Archive

Archiv für 31. Mai 2018

BAV-Direktor Füglistaler will den ÖV verbilligen und testet Mobility Pricing

Zürich, 31.05.2018 (BA/gm)
Mit der Öffnung des Bahn-Fernverkehrs sorgt Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamtes für Verkehr (BAV), für Aufsehen und Kritik. Dass die SBB künftig nicht mehr das Monopol im Fernverkehr haben, soll den Fiskus entlasten: «Mit unserem Vorschlag soll der öffentliche Verkehr für den Steuerzahler billiger werden», sagt er im Interview mit der «Handelszeitung». Erreichen will Füglistaler das, indem er im ÖV einzelne Wettbewerbselemente verstärkt. Wenn etwa zwei Bahnen um Linien konkurrenzieren, würden die Kosten ein Faktor. Zudem stellen laut Füglistaler Fernbusse eine Alternative für Kunden mit kleinerem Budget dar. «Das erzeugt einen gewissen Druck, damit das ÖV-System nicht immer teurer wird.» Diesen Beitrag weiterlesen »

Life Ball und DB Schenker feiern gemeinsames Jubiläum

Life Ball-Team setzt seit 10 Jahren auf Know-how von DB Schenker • Logistikdienstleister ist für Charity-Event des Jahres bereits voll im Einsatz

DB Schenker Life Ball Truck 2018

Wien, 31.05.2018 (BA/gm)
Das größte Charity-Event Europas - der Life Ball - ist zurück und feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass und unter dem Motto „Hommage an The Sound of Music“ hüllt der Life Ball das Wiener Rathaus am 2. Juni 2018 wieder in schillernde Farben. Auch DB Schenker feiert zeitgleich ein Jubiläum: seit genau zehn Jahren setzt das Life Ball-Team auf das Know-how und die Expertise des globalen Logistikdienstleisters und wird auch weiterhin von ihm unterstützt.

Gery Keszler, Gründer und Organisator des Life Ball, freut sich über die tatkräftige Unterstützung der Logistik-Experten: „Dieses Jahr ist ganz besonders. Mein Team und ich sind unendlich dankbar für die langjährige Kooperation mit DB Schenker. Nicht nur, dass das gesamte Unternehmen und die Mitarbeiter die Philosophie des Life Ball sowie den Charity-Gedanken teilen - mit DB Schenker steht uns ein verlässlicher und flexibler Logistikpartner zur Seite. Umso mehr freuen wir uns über unser gemeinsames Jubiläum.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Neue RMV-Zwischenpreisstufe vergünstigt Fahrkarte nach Frankfurt

„Lange gefordert, endlich erreicht!“

Hanau, 31.05.2018 (BA/gm)
„Lange gefordert, endlich erreicht!“ – So kommentiert Stadtrat Thomas Morlock die mit Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 gültigen preisgünstigeren RMV-Preise von Hanau nach Frankfurt. „6,80 statt 8,60 Euro für die Erwachsenen-Einzelfahrt, das ist leicht zu merken“, sagt Morlock. In seiner jüngsten Sitzung hat der RMV-Aufsichtsrat die neuen Zwischenpreisstufen beschlossen. Morlock ist überzeugt: „Von den niedrigeren ÖPNV-Tarifen profitiert der Wohn- und Arbeitsstandort Hanau.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Zwei Verletzte und eine getötete Person am Flensburger Bahnhof

Flensburg, 31.05.2018 (BA/gm)
Am gestrigen Mittwochabend (30.05.2018) gegen 19:00 Uhr kam es bei der Einfahrt eines Zuges in den Flensburger Bahnhof zu einem Vorfall, bei dem ein 24-jähriger Mann getötet wurde. Eine 22-jährige Polizeibeamtin aus Bremen und ein 35-jähriger Mann aus Köln wurden verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen ist es in dem Zugabteil zu einer Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf der 24-jährige Mann mit einem Messer auf die Polizeibeamtin und den weiteren Fahrgast eingestochen haben soll. Beide wurden schwer verletzt, Lebensgefahr besteht nicht. Diesen Beitrag weiterlesen »

ÖBB: CFO Josef Halbmayr legt Vorstandsmandat mit Ende 2018 zurück

Wien, 31.05.2018 (BA/gm)
Josef Halbmayr, Finanzvorstand der ÖBB-Holding AG, wird mit Jahresende 2018 sein Vorstandsmandat aus privaten Gründen auf eigenen Wunsch zurücklegen. Er wird anschließend für eine ordnungsgemäße Übergabe noch zur Verfügung stehen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahnhof Bondorf: Baumaßnahme geht voran

Inbetriebnahme der Aufzüge verzögert sich

Stuttgart, 31.05.2018 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn baut den Bahnhof Bondorf seit Frühjahr 2017 barrierefrei aus. Dazu werden der Hausbahnsteig und der Mittelbahnsteig auf einer Länge von 210 Metern neu gebaut und ein Fußgängersteg mit zwei Aufzügen errichtet. Mit der Fertigstellung der Maßnahme steht den Reisenden ab Herbst 2018 ein attraktiver und barrierefreier Bahnhof zur Verfügung. Diesen Beitrag weiterlesen »