Archiv für August 2018
RRX und National Express beim NRW Tag in Essen
Köln, 31.08.2018 (BA/gm)
Beim NRW-Tag am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September 2018, wird ein RRX-Zug am Gleis 5 des Essener Hauptbahnhofs Station machen. Auf dem Essener Bahnhofsvorplatz gibt es zusätzliche Informations-und Gesprächsangebote zum Thema RRX. Das Unternehmen National Express ist an beiden Tagen im Betriebszelt vor Ort, um Karrieremöglichkeiten im Rahmen des RRX-Betriebs vorzustellen. National Express übernimmt im Juni und Dezember 2019 zwei Linien von der Deutschen Bahn und sucht primär Unterstützung in Form von Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführern. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bundesnetzagentur lehnt Anreizsystem der Eisenbahnbranche ab
Stellungnahme der DB Netz AG
Frankfurt a. M., 31.08.2018 (BA/gm)
Wir bedauern sehr, dass das am Runden Tisch Bau erarbeitete Anreizsystem für die Eisenbahnbranche von der Bundesnetzagentur abgelehnt wurde. Damit wird die Möglichkeit vergeben, Anreize gegen Unpünktlichkeit einzuführen, welche sowohl für die DB Netz AG als auch für die Verkehrsunternehmen gelten würden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Knorr-Bremse fokussiert sich auf vernetzte Subsysteme für Schienenfahrzeuge
Knorr-Bremse verkauft Sydac, den Spezialisten für Fahrsimulatoren für Schienenfahrzeuge • Sydacs Position als einer der beiden führenden Anbieter von Schienenfahrzeugsimulatoren wird gefestigt
München, 31.08.2018 (BA/gm)
Die Knorr-Bremse AG, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat das Sydac Fahrsimulatorengeschäft an Oktal, eine Tochter der französischen Unternehmensgruppe Sogeclair, verkauft.
Die Veräußerung von Sydac ist Teil einer Neuausrichtung des Knorr-Bremse Portfolios an Schienenfahrzeugen mit einer Fokussierung auf vernetzte Onboard-Subsysteme für Schienenfahrzeuge und verwandte Dienstleistungen. Unter der strategischen Eigentümerschaft von Oktal kann sich Sydac ganz auf sein Kerngeschäft konzentrieren und Marktchancen besser nutzen. Damit kann Sydac langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bürgerbahnhöfe: Jury ehrt Eppstein und Winterberg
Bahnhof des Jahres 2018: Auszeichnung für die besten Bahnhöfe Deutschlands
Berlin, 31.08.2018 (BA/gm)
Nach ausgedehnten Testreisen durch ganz Deutschland hat die Jury in diesem Jahr zwei „Bürgerbahnhöfe“ ausgezeichnet, die ihre Qualität einem besonderen Engagement vor Ort verdanken: Der Bahnhof Eppstein im Taunus und der Bahnhof Winterberg im Hochsauerland gewinnen den Titel „Bahnhof des Jahres 2018“. Zum 15. Mal in Folge ehrt die Allianz pro Schiene damit die kundenfreundlichsten Bahnhöfe Deutschlands. Der Bahnhofsneubau im nordrheinwestfälischen Winterberg überzeugte die Jury mit der „Identifikationsqualität, die futuristisch, glasklar und farbenfroh dennoch den Bezug zur Region herstellt“. Auf ihrer Fahrt durch Hessen stießen die Bahnhofstester auf einen liebevoll kernsanierten Bahnhof in Eppstein, der im Besitz der Stadt eine Renaissance erlebt. Beide „Bahnhöfe des Jahres 2018“ gehen ganz neue Wege in der Bahnhofsnutzung. Als Bürgerbahnhöfe bieten Eppstein und Winterberg den eigenen Bürgern Serviceleistungen an, die sonst typischerweise im Rathaus zu finden sind. Diesen Beitrag weiterlesen »
Nürnberg: Depot St. Peter geöffnet
Mit Oldtimer-Bus und -Straßenbahn Nürnbergs Nahverkehrsgeschichte entdecken
Nürnberg, 31.08.2018 (BA/gm)
Der Schulanfang steht bald vor der Tür, noch ist aber genug Zeit für ein spannendes Ferienerlebnis – zum Beispiel ein Besuch im Historischen Straßenbahndepot St. Peter. Das Museum in der Schloßstraße 1 öffnet am Samstag, 1. September und Sonntag, 2. September 2018 wieder seine Pforten. Dort erfahren Besucher an großen wie kleinen Ausstellungsstücken alles rund um die Geschichte der Nürnberg-Fürther Straßenbahn. Diesen Beitrag weiterlesen »
Essen: Hier geht die Lutzi ab!
Gutschein-Aktion zum NRW-Tag und weiteren Veranstaltungen
Essen/Mülheim, 30.08.2018 (BA/gm)
Dieses Wochenende ist in Essen und Mülheim schwer was los! Dafür gibt es bei der Ruhrbahn eine besondere Gutschein-Aktion.
Zwei Städte, viele Veranstaltungen, ein Ticket: Mit dem 24-/48-StundenTicket mit bis zu 5 Personen kann ab der Entwertung beliebig häufig hin und her gefahren werden. Die Ruhrbahn verschenkt an diesem Wochenende 3 Euro an alle Besucher, die vom 31. August bis 2. September 2018 ein 24- oder 48-Stunden-Ticket über die Ruhrbahn App ZÄPP kaufen. Einfach den Gutscheincode „HappyWE“ einlösen. Weitere Informationen finden Sie auf gutschein.ruhrbahn.de Diesen Beitrag weiterlesen »
Baufortschritt am Boßlertunnel
Sprengungen beim Bau der Verbindungsbauwerke erforderlich
Stuttgart, 30.08.2018 (BA/gm)
Im Juni 2018 hat Tunnelvortriebsmaschine „Käthchen“ beim Bau des Boßlertunnels den Vortrieb der zweiten Röhre des Tunnels fertiggestellt. In einem nächsten Schritt werden nun die Verbindungsbauwerke, die beide Tunnelröhren in einem Abstand von rund 500 Metern verbinden, gebaut. Die insgesamt 17 Verbindungsbauwerke dienen später als Rettungsweg zwischen den beiden Tunnelröhren. Diesen Beitrag weiterlesen »
MVB verlost Wochenkarten zur Europäischen Mobilitätswoche
Magdeburg, 30.08.2018 (BA/gm)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) verlost Wochenkarten für die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2018.
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) steht 2018 unter dem Motto „Mix & Move – Sei flexibel!“. Damit rückt das Thema Multimodalität in den Vordergrund und die Handlungsaufforderung, verschiedene Verkehrsmittel im urbanen Raum zu nutzen. Dabei geht es sowohl um die Nutzung unterschiedlicher Verkehrsmittel für verschiedene Wege als auch darum, mehrere Verkehrsmittel für einen Weg zu kombinieren. Diesen Beitrag weiterlesen »
DGB Gewerkschaften setzen Stabilisierung des Rentenniveaus durch
Die EVG begrüßt mehrheitlich den Koalitionskompromiss zur gesetzlichen Rentenversicherung
Frankfurt a. M., 30.08.2018 (BA/gm)
Die EVG begrüßt mehrheitlich den Koalitionskompromiss zur gesetzlichen Rentenversicherung. Die für die Sozialpolitik zuständige stellvertretende EVG Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba erklärte dazu: „Der bislang gesetzlich vorgeschriebene Sinkflug der Renten ist endlich gestoppt. Das ist das Ergebnis des Drucks, den die Mitgliedsgewerkschaften des DGB über viele Jahre gegenüber der Politik aufgebaut haben“.
Rusch-Ziemba betonte: „Die Stabilisierung des Rentenniveaus ist ein großer Schritt gegen die zunehmende Altersarmut. Es freut mich sehr, dass sich diese Erkenntnis jetzt in allen Regierungsparteien durchgesetzt hat.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
WSW erneuern Mobilitäts-App
Wuppertal, 30.08.2018 (BA/gm)
Die WSW haben ihre Mobilitäts-App „WSW move“ grundlegend überarbeitet und Fahrplanauskunft und Ticketshop in der mobilen Anwendung wieder vereint. Neben dem schnellen Einstieg in die App direkt zur Fahrplanauskunft werden die einzelnen Verbindungsauskünfte nun noch schneller geladen. Die integrierte Kartenfunktion ermöglicht auch für eventuelle Fußwege eine schnelle und bequeme Orientierung. Diesen Beitrag weiterlesen »
Entschärfung einer Weltkriegsbombe: Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr
In der Nähe des Bahnhofs Köln Messe/Deutz
Düsseldorf, 29.08.2018 (BA/gm)
Aufgrund der Entschärfung einer Weltkriegsbombe kommt es zu einer behördlich angeordneten Streckensperrung im Bereich des Bahnhofs Köln Messe/Deutz.
Voraussichtlich ab 16 Uhr wird die Station nicht mehr angefahren – die Züge fahren ohne Halt durch den Bahnhof. Ab ca. 17 Uhr ist die Sperrung des gesamten Bahnhofs für die Dauer der Entschärfung geplant.
Von der Sperrung sind der Nah- und Fernverkehr betroffen. Wenn möglich, werden Züge umgeleitet. Es kann zu Verspätungen, Teilausfällen und Ausfällen kommen. Auch nach Aufhebung der Sperrung müssen Reisende noch mit Verzögerungen und Einschränkungen rechnen.
Informationen zum aktuellen Zugverkehr der DB Regio NRW finden Sie im Streckenagenten auf Twitter.
Darmstädter Seniorentage: HEAG mobilo gibt Tipps zur Fahrplan-App
Darmstadt, 29.08.2018 (BA/gm/lsa)
Ob zum Einkaufen, zum Arzt oder zum Besuch von Freunden und Verwandten - Bus und Straßenbahn sind für viele Senioren der schnelle Weg zum Ziel. Wie Senioren ihr Smartphone nutzen können, um über das Bus- und Bahn-Angebot noch besser zu informiert zu sein, zeigt die HEAG mobilo bei den Darmstädter Seniorentagen am kommenden Samstag (01.09.2018) von 10 Uhr bis 17 Uhr im Darmstädter Kongresszentrum Darmstadtium. Ein Serviceteam bietet dort individuelle Beratung rund um alle Fragen der inzwischen erweiterten Fahrplan-App und gibt praktische Anwendertipps. Diesen Beitrag weiterlesen »
Initiative Round Table Rail vereinfacht Beschaffung von Schienenfahrzeugen
Bahnunternehmen und Fahrzeughersteller wollen gemeinsam Prozesse verbessern • Deutsche Bahn sieht erhebliche Potentiale • Initiative offen für weitere Teilnehmer
Zürich, 29.08.2018 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB), Schweizerische Bundesbahn (SBB), Niederländische Staatsbahn (NS), Staatliche Eisenbahngesellschaft des Königreiches Belgien (SNCB) sowie Stadler Rail AG, Alstom SA, Bombardier Transportation, Siemens Mobility GmbH und Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF), haben jetzt in Zürich das Startzeichen für die Initiative Round Table Rail (RTR) gegeben.
Die Initiative hat das das Ziel, die bisherigen Prozesse für die Entwicklung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen im europäischen Sektor Bahn zu vereinfachen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Training für mehr Sicherheit mit Rollatoren im Nahverkehr
NRW-Rollatortag – 16. bis 22. September 2018
Gelsenkirchen, 29.08.2018 (BA/gm)
Gemeinsam mit lokalen Verkehrsunternehmen und Partnern engagiert sich der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), um ältere Menschen über den sicheren Umgang mit Rollatoren im Straßenraum und in Bus und Bahn zu informieren. Dazu findet seit einigen Jahren rundum die europäische Woche der Mobilität in zahlreichen Städten in NRW der Rollatortag-NRW statt. Auch in 2018 können sich in 20 Städten in Nordrhein-Westfalen interessierte Fahrgäste über die besondere Situation von Rollator-Nutzern informieren und Betroffene den Umgang mit der fahrbaren Gehhilfe in Bussen und Bahnen trainieren. Diesen Beitrag weiterlesen »
Wiener Linien: Sicherheitsmitarbeiter seit einem Jahr im Einsatz
Positive Bilanz zum Jahrestag • Alle U-Bahn-Stationen nun permanent videoüberwacht • Bodycams im Test
Wien, 29.08.2018 (BA/gm)
Seit einem Jahr zeigen die Wiener-Linien-Sicherheitsmitarbeiter in den Stationen und Zügen im U-Bahn-Netz Präsenz und erhöhen damit das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste. Das Sicherheitsteam wird laufend ausgebaut, bis Ende 2019 werden 120 Mitarbeiter im Netz unterwegs sein. „Die Öffis zählen zu den sichersten Orten Wiens und wir achten darauf, dass das auch künftig so bleibt. Das Feedback der Fahrgäste ist sehr positiv, die Sicherheitsmitarbeiter kümmern sich um die Einhaltung der Hausordnung und sorgen dafür, dass sich alle in den Öffis sicher und wohl fühlen“, so Öffi-Stadträtin Ulli Sima anlässlich des 1. Geburtstags der Securities. Diesen Beitrag weiterlesen »
Update für die Ruhrbahn App „ZÄPP“
Veranstaltungskalender und weitere Funktionen
Essen, 28.08.2018 (BA/gm)
Ticket kaufen, Fahrplanauskunft, Ziel erreichen: ZÄPP, die Ruhrbahn App ist seit dem 12. Juni 2018 online. Mit dem jüngsten Update bietet sie neue, praktische Funktionen an und lässt sich noch leichter bedienen.
Immer wissen, was los ist und gleich das passende Ticket zum Ziel für Bus oder Bahn kaufen: Mit einem Klick auf den Button „Mehr“ gelangt man zum Kulturangebot und findet dort ab sofort alle Veranstaltungen der Essener Marketing Gesellschaft (EMG). Durch Reinzoomen in die Karte und Anklicken der Kalendersymbole erfährt man nicht nur alles zur Veranstaltung, sondern kann den Veranstaltungsort auch direkt in die Fahrplanauskunft übernehmen oder das passende Ticket kaufen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Volldampf voraus in Meiningen: Röhrendes Monster als Publikumsmagnet
Historische Dampfloktage am 1. und 2. September 2018 • Weit über 10.000 Besucher erwartet • Führerstandsmitfahrten für Kinder • Modellbahnbörse in der Kesselschmiede
Leipzig, 28.08.2018 (BA/gm)
Zum 24. Mal wird am ersten Septemberwochenende bei den Meininger Dampfloktagen Eisenbahngeschichte lebendig. Das Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH erwartet weit über 10.000 Besucher aus dem In- und Ausland. Rund 3.000 Dampflokfans reisen am Samstag in gesonderten Zügen aus ganz Deutschland nach Meiningen.
Höhepunkte der diesjährigen Ausstellung sind die Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn der Baureihen 01 bis 99 (unter anderem die Loks 01 509 und 01 519, 01 066, 86 333, und 94 1538). Diesen Beitrag weiterlesen »
Bundespolizei sucht Zeugen
Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr
Klingenthal, 28.08.2018 (BA/gm)
Am vergangenen Sonntagabend wurde zwischen 22:00 und 22:20 Uhr eine Vogtlandbahn auf der Strecke Kraslice - Falkenstein auf Höhe Zwota durch unbekannte Täter mit einem Gegenstand beworfen. Dabei wurde die Vogtlandbahn beschädigt.
Die Bundespolizei sucht Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen und den Verursachern machen können. Die konkrete Schadenhöhe ist bislang nicht bekannt.
Hinweise bitte an die Bundespolizei Klingenthal, Tel. 037467/2810 oder die kostenfreie Bundespolizei-Hotline 0800 6 888 000.
Landschaftspflegerische Maßnahmen im Abschnitt Müllheim–Auggen
Bahn setzt Maßnahmen zum Schutz der Umwelt um
Freiburg, 28.08.018 (BA/gm)
Im Planfeststellungsabschnitt 9.0 (Müllheim–Auggen) der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel werden ab Ende August 2018 landschaftspflegerische und artenschutzrechtliche Maßnahmen durchgeführt. Der Bau der zwei neuen Gleise östlich der Rheintalbahn greift in den Lebensraum von Tieren und Pflanzen ein. Deshalb setzt die Deutsche Bahn bereits im Vorfeld Maßnahmen zum Schutz der Natur um. Diesen Beitrag weiterlesen »
Wuppertal: Schwebebahn fährt wieder Tempo 40
Wuppertal, 27.08.2018 (BA/gm)
Pünktlich zum Schulbeginn ist die Schwebebahn wieder flotter unterwegs. Das von der technischen Aufsichtsbehörde beanstandete Bauteil ist ausgewechselt worden und nun darf die Bahn ab kommenden Mittwoch (29. August 2018) wieder mit 40 km/h statt Tempo 30 fahren. Diesen Beitrag weiterlesen »