Archive

Archiv für 5. August 2018

Zugausfälle im Mittelhessennetz

Zugleistungen auf der Regionalbahnlinie RB 49 Gießen – Friedberg – Hanau betroffen

Frankfurt a. M., 05.08.2018 (BA/gm)
Ein in den vergangenen Tagen stark angestiegener Krankenstand bei den Lokführern der DB Regio Mitte am Einsatzstellenstandort Gießen führte in Verbindung mit nicht aufschiebbaren Urlaubsansprüchen zu Zugausfällen im Mittelhessennetz. Diese werden auch in den kommenden Tagen nicht vollständig vermeidbar sein. Betroffen sind insbesondere die Zugleistungen der Regionalbahnlinie RB 49 Gießen - Friedberg – Hanau. Diesen Beitrag weiterlesen »

Lifting für den Schutzengel im Zürich Hauptbahnhof

Bern, 05.08.2018 (BA/gm)

Lifting für den Schutzengel im Zürich Hauptbahnhof

Elf Meter hoch und 1,2 Tonnen schwer ist «L‘ange protecteur», der bunte Schutzengel der Künstlerin Niki de Saint Phalle, der im Zürich Hauptbahnhof über die Reisenden wacht. Alle zehn bis 15 Jahre verlässt der Engel seinen angestammten Platz und wird vorsichtig restauriert.

Während knapp drei Wochen wird die blaue Dame in der Haupthalle des Zürcher Hauptbahnhofs restauriert. Im Unterschied zur mehrmals jährlich anfallenden leichten Reinigung mit Staubwedel und Druckluftspray wird die Plastik dieses Jahr restauriert. Die Arbeiten führt die auf Konservations- und Restaurationsarbeiten spezialisierte Firma Ars Artis AG durch. Restaurator Christian Marty erklärt: «Ganz sauber werden wir die Figur nicht mehr hinbekommen – die 20 Jahre in der Bahnhofshalle haben ihre Spuren hinterlassen». So hätten Bremsstaub, Kondenswasser, Fett und Vogelkot die Skulptur verschmutzt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Schwarzfahrerin greift Kontrolleure an

Berlin-Lichtenberg, 05.08.2018 (BA/gm)
Am vergangenen Freitagmorgen rastete eine 23-Jährige bei einer Fahrausweiskontrolle aus und verletzte dabei vier Kontrolleure.

Gegen 8:30 Uhr kontrollierten Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma die Fahrscheine der Reisenden in einer S-Bahn, als sie auf die 23-jährige Deutsche trafen. Die Berlinerin weigerte sich ihren Fahrausweis vorzuzeigen und wurde daraufhin am S-Bahnhof Nöldnerplatz aus dem Zug gebeten. Diesen Beitrag weiterlesen »

WienMobil: Wiener-Linien-App knackt 200.000-Download-Marke

Seit Start im Juni 2017 • Alle digitalen Tickets und Echtzeitinfos der Wiener Linien am Smartphone

Wien, 05.08.2018 (BA/gm)
Die offizielle Smartphone-App der Wiener Linien „WienMobil“ hat in den App-Stores die Marke von 200.000 Downloads überschritten. Seit dem Start im Juni 2017 ist die App auf rund 110.000 Android-Handys und 98.000 iPhones installiert worden.

WienMobil ermöglicht den Online-Kauf und die Anzeige von Fahrscheinen und Zeitkarten der Wiener Linien sowie die Anzeige der Jahreskarte am Smartphone. Außerdem bietet die App Echtzeitinfos aus dem Netz der Wiener Linien. Verkehrsmeldungen und Störungen sind ebenfalls integriert und werden bei der Routenberechnung berücksichtigt. Dank Mobilitätspartnern wie Citybike, Carsharing-Anbietern und Taxifunkzentralen weist WienMobil für jeden individuellen Bedarf den idealen Weg durch Wien. WienMobil kombiniert also den öffentlichen Verkehr mit Carsharing- und Citybike-Angeboten für die kürzesten Wege in der Stadt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Vossloh erweitert Produktportfolio im Wachstumsmarkt Australien

Akquisition des Schwellenherstellers Austrak • Vossloh übernimmt Austrak Pty Ltd., Australiens führenden Hersteller von Betonschwellen • Transaktion erweitert Vosslohs Produktportfolio in Australien • Abschluss des Erwerbs nach kartellrechtlicher Prüfung für das dritte Quartal 2018 erwartet

Werdohl, 05.08.2018 (BA/gm)
Die Vossloh AG hat am vergangenen Freitag durch ihre Tochtergesellschaft Vossloh Australia Pty Ltd. mit dem internationalen Bauunternehmen Laing O’Rourke einen Vertrag über den Erwerb des australischen Bahninfrastrukturunternehmens Austrak Pty Ltd. („Austrak“) unterzeichnet und baut damit seine Position als ein weltweit führender Bahninfrastrukturanbieter weiter aus. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bauvorbereitende Maßnahmen im Bereich der Eisenbahnbrücke Albbruck

Stuttgart, 05.08.2018 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn AG führt in der laufenden Sperrpause noch bis Mittwoch, 8. August 2018, im Bereich der Eisenbahnbrücke über die Alb in Albbruck bauvorbereitende Maßnahmen durch. Diesen Beitrag weiterlesen »