Archiv für 14. August 2018
Geschäftsreisen ganz bequem über das SwissPass-Login buchen
Bern, 14.08.2018 (BA/gm)
Die SBB führt die Verkaufssysteme für Privat- und Geschäftskunden zusammen. Damit stehen den rund 10.000 SBB Businesstravel-Kunden ab dem 14. August 2018 neu auch Sparbillette und Spartageskarten zur Verfügung.
Geschäftsreisende, die SBB Businesstravel nutzen, verwenden künftig dasselbe SwissPass-Login für private und geschäftliche Käufe. Nach einmaligem Hinterlegen der geschäftlichen Rechnungsstelle können Reisende bei jedem Kauf auswählen, ob sie das gewünschte Billett oder Abonnement privat oder geschäftlich erwerben. Dadurch profitieren Geschäftsreisende neu von Sparbilletten und Spartageskarten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Leitstellen erfolgreich zusammengelegt
Seit Sonntag steuert eine gemeinsame Ruhrbahn Leitstelle den ÖPNV für Essen und Mülheim
Essen, 14.08.2018 (BA/gm)
Der Startschuss für die gemeinsame Ruhrbahn Leitstelle am Standort Schweriner Straße (direkt an der Stadtgrenze von Essen und Mülheim) fiel am vergangenen Sonntag (12. August 2018) um 4.00 Uhr. Mit ihrer wichtigen Steuerungsfunktion für den gesamten ÖPNV stellt die Leitstelle gewissermaßen die „Herzkammer“ der Ruhrbahn dar, so der zuständige Ressort-Geschäftsführer Uwe Bonan. Diesen Beitrag weiterlesen »
Deutsche Bahn baut zwischen Riesa und Chemnitz
Bautechnische Schwierigkeiten verzögern Sperrung vom 20. September auf 10. Oktober 2018 zwischen Riesa und Döbeln
Leipzig, 14.08.2018 (BA/gm)
Auf der Bahnstrecke Riesa–Chemnitz führt die Deutsche Bahn seit Mai 2018 umfangreiche Arbeiten an Gleisanlagen, Oberleitungen, Brücken, Durchlässen und Bahnübergängen durch. Die dafür bis Donnerstag, 20. September 2018 (4 Uhr) geplante Streckensperrung auf dem Streckenabschnitt Riesa–Döbeln muss nach aktuellem Stand der Bauarbeiten um drei Wochen bis zum 10. Oktober 2018 (4 Uhr) verlängert werden. Der Streckenabschnitt Döbeln–Waldheim geht wie geplant am 20. September 2018 (4 Uhr) in Betrieb. Diesen Beitrag weiterlesen »
Streckenname für die RB64 gesucht!
Beim Namenswettbewerb setzt die ODEG auf die Kreativität ihrer Fahrgäste
Berlin/Görlitz, 14.08.2018 (BA/gm)
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH sucht einen Streckennamen für ihre Linie RB64, die im Dezember 2018 nach achtjähriger Bauzeit wieder in Betrieb geht. Gefragt sind alle Anwohner, ODEG-Fahrgäste und Eisenbahnfans der Lausitz, die sich kreativ austoben wollen. Die besten Ideen werden mit Preisen im Wert von über 500 Euro belohnt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mobilität mit Zukunft: Mehr Zug für die Region
Vortrags- und Diskussionsabend zum Ausbauprogramm Frankfurt RheinMainplus am 15. August 2018 im Deutschen Architekturmuseum • Vertreter von DB, RMV, Regionalverband und der HfG Offenbach im Gespräch
Frankfurt a. M., 14.08.2018 (BA/gm)
Im Rahmen der Ausstellung „Rhein-Main - Die Region leben“ im Deutschen Architekturmuseum findet am Mittwoch, 15. August 2018 um 19 Uhr ein Vortrags- und Diskussionsabend mit Vertretern aus der Region über die Entwicklung der Schieneninfrastruktur statt.
Ziel der Veranstaltung ist es, die großen Herausforderungen und Probleme der Mobilität der Gegenwart aufzuzeigen (Verkehrs-/Stadtentwicklung) und mit dem Masterplan FRMplus eine Antwort darauf zu geben, wie eine strategisch sinnvolle (Schienen-)Infrastruktur der Zukunft in der Region aussehen kann. Diesen Beitrag weiterlesen »