Archiv für 31. August 2018
RRX und National Express beim NRW Tag in Essen
Köln, 31.08.2018 (BA/gm)
Beim NRW-Tag am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September 2018, wird ein RRX-Zug am Gleis 5 des Essener Hauptbahnhofs Station machen. Auf dem Essener Bahnhofsvorplatz gibt es zusätzliche Informations-und Gesprächsangebote zum Thema RRX. Das Unternehmen National Express ist an beiden Tagen im Betriebszelt vor Ort, um Karrieremöglichkeiten im Rahmen des RRX-Betriebs vorzustellen. National Express übernimmt im Juni und Dezember 2019 zwei Linien von der Deutschen Bahn und sucht primär Unterstützung in Form von Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführern. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bundesnetzagentur lehnt Anreizsystem der Eisenbahnbranche ab
Stellungnahme der DB Netz AG
Frankfurt a. M., 31.08.2018 (BA/gm)
Wir bedauern sehr, dass das am Runden Tisch Bau erarbeitete Anreizsystem für die Eisenbahnbranche von der Bundesnetzagentur abgelehnt wurde. Damit wird die Möglichkeit vergeben, Anreize gegen Unpünktlichkeit einzuführen, welche sowohl für die DB Netz AG als auch für die Verkehrsunternehmen gelten würden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Knorr-Bremse fokussiert sich auf vernetzte Subsysteme für Schienenfahrzeuge
Knorr-Bremse verkauft Sydac, den Spezialisten für Fahrsimulatoren für Schienenfahrzeuge • Sydacs Position als einer der beiden führenden Anbieter von Schienenfahrzeugsimulatoren wird gefestigt
München, 31.08.2018 (BA/gm)
Die Knorr-Bremse AG, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat das Sydac Fahrsimulatorengeschäft an Oktal, eine Tochter der französischen Unternehmensgruppe Sogeclair, verkauft.
Die Veräußerung von Sydac ist Teil einer Neuausrichtung des Knorr-Bremse Portfolios an Schienenfahrzeugen mit einer Fokussierung auf vernetzte Onboard-Subsysteme für Schienenfahrzeuge und verwandte Dienstleistungen. Unter der strategischen Eigentümerschaft von Oktal kann sich Sydac ganz auf sein Kerngeschäft konzentrieren und Marktchancen besser nutzen. Damit kann Sydac langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bürgerbahnhöfe: Jury ehrt Eppstein und Winterberg
Bahnhof des Jahres 2018: Auszeichnung für die besten Bahnhöfe Deutschlands
Berlin, 31.08.2018 (BA/gm)
Nach ausgedehnten Testreisen durch ganz Deutschland hat die Jury in diesem Jahr zwei „Bürgerbahnhöfe“ ausgezeichnet, die ihre Qualität einem besonderen Engagement vor Ort verdanken: Der Bahnhof Eppstein im Taunus und der Bahnhof Winterberg im Hochsauerland gewinnen den Titel „Bahnhof des Jahres 2018“. Zum 15. Mal in Folge ehrt die Allianz pro Schiene damit die kundenfreundlichsten Bahnhöfe Deutschlands. Der Bahnhofsneubau im nordrheinwestfälischen Winterberg überzeugte die Jury mit der „Identifikationsqualität, die futuristisch, glasklar und farbenfroh dennoch den Bezug zur Region herstellt“. Auf ihrer Fahrt durch Hessen stießen die Bahnhofstester auf einen liebevoll kernsanierten Bahnhof in Eppstein, der im Besitz der Stadt eine Renaissance erlebt. Beide „Bahnhöfe des Jahres 2018“ gehen ganz neue Wege in der Bahnhofsnutzung. Als Bürgerbahnhöfe bieten Eppstein und Winterberg den eigenen Bürgern Serviceleistungen an, die sonst typischerweise im Rathaus zu finden sind. Diesen Beitrag weiterlesen »
Nürnberg: Depot St. Peter geöffnet
Mit Oldtimer-Bus und -Straßenbahn Nürnbergs Nahverkehrsgeschichte entdecken
Nürnberg, 31.08.2018 (BA/gm)
Der Schulanfang steht bald vor der Tür, noch ist aber genug Zeit für ein spannendes Ferienerlebnis – zum Beispiel ein Besuch im Historischen Straßenbahndepot St. Peter. Das Museum in der Schloßstraße 1 öffnet am Samstag, 1. September und Sonntag, 2. September 2018 wieder seine Pforten. Dort erfahren Besucher an großen wie kleinen Ausstellungsstücken alles rund um die Geschichte der Nürnberg-Fürther Straßenbahn. Diesen Beitrag weiterlesen »