Archiv für 6. September 2018
Modernisierung der Rügendammbrücke
Ab 17. September 2018: Sperrung der Rügendammbrücke bis einschließlich 31. Oktober 2018 • Schienen-ersatzverkehr zwischen Stralsund und Sassnitz/Ostseebad Binz
Berlin, 06.09.2018 (BA/gm)
Wegen umfangreicher Bauarbeiten wird die Rügendammbrücke ab dem 17. September bis einschließlich 31. Oktober 2018 zwischen Stralsund und Altefähr gesperrt. In dieser Zeit besteht zwischen Stralsund und den Bahnhöfen auf der Insel kein Zugverkehr, dafür fahren ersatzweise Busse. Fahrgäste beachten bitte die bis zu 68 Minuten früheren/späteren Fahrzeiten der Busse. Die Beförderung von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen in den Bussen des Ersatzverkehrs ist nur eingeschränkt möglich, wobei Fahrräder Nachrang haben. Das Buspersonal entscheidet im Einzelfall über die Fahrradmitnahme. Im Abschnitt Stralsund – Rostock fahren die Züge planmäßig. Diesen Beitrag weiterlesen »
Kabeldiebe auf frischer Tat erwischt
Berlin-Schöneberg, 06.09.2018 (BA/gm)
In der Nacht zum heutigen Donnerstag nahmen Bundespolizisten drei Kabeldiebe in der Nähe des Bahnhofs Berlin-Südkreuz fest.
Die lettischen und ukrainischen Tatverdächtigen hatten zwischen den Bahnhöfen Priesterweg und Berlin-Südkreuz zuvor bereits 80 Meter Kupferkabel der Fahrstromversorgung der S-Bahn herausgeschnitten. Das Diebesgut hatte das Trio im Alter von 23 bis 29 Jahren schon in ihr Fahrzeug geladen, als Bundespolizisten die Männer gegen drei Uhr festnahmen. Die Beamten stellten sowohl das Diebesgut als auch das Tatfahrzeug als Beweismittel sicher. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mehr Mobilität und weniger Verkehr: DB übernimmt Mehrheit an CleverShuttle
Leipziger CleverShuttle-Flotte mit 45 Elektro-Fahrzeugen jetzt größter deutscher Standort • Huber: „Mit mehr umweltfreundlichen On-Demand-Angeboten im Verbund mit der Schiene schaffen wir die Verkehrswende“
Leipzig, 06.09.2018 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) erhöht ihre Anteile am Ridepooling-Fahrdienst CleverShuttle, der Reisende mit ähnlichen Routen zu Fahrgemeinschaften bündelt. Mit der Mehrheitsbeteiligung am Berliner Start-up stellt sich die DB im Bereich der On-Demand-Mobilität noch breiter auf und ermöglicht ihren Kunden umweltfreundliche Tür-zu-Tür-Mobilität auf der letzten Meile von und zum Bahnhof.
„CleverShuttle bietet ein attraktives Mobilitätsangebot für unsere Kunden, das unser Angebot auf der Schiene ideal ergänzt. Wir sind vom Wachstumspotenzial des noch jungen Unternehmens überzeugt und wollen die Erfolgsgeschichte nun gemeinsam weiter fortschreiben“, sagt Berthold Huber, Vorstand für Personenverkehr der Deutschen Bahn. „Mehr Mobilität und weniger Verkehr: Nur so gelingt die Verkehrswende in den belasteten deutschen Ballungsgebieten. Deshalb passt nicht nur der Fokus auf umweltfreundliche Antriebe perfekt zur Bahn, sondern auch die innovative Technologie dahinter.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
EVG fordert mehr Schutz für Beschäftigte in Bayern
Frankfurt a. M., 06.09.2018 (BA/gm)
Martin Burkert, Vorstandsmitglied der EVG, hat die bayerische Staatsministerin, Ilse Aigner, aufgefordert, umgehend mehr für den Schutz der Beschäftigten im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu tun. „Auch wir brauchen dringend ein Tariftreuegesetz für den Schienenpersonennahverkehr; was in anderen Bundesländern längst schon geübte Praxis ist, lässt in Bayern immer noch auf sich warten“, kritisierte er. Diesen Beitrag weiterlesen »
Voll Dampf voraus von Radebeul bis Radeburg
Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn
Dresden, 06.09.2018 (BA/gm)
Am 15. und 16. September 2018 lädt die Lößnitzgrundbahn zum Schmalspurbahn-Festival ein. In Radebeul, Moritzburg und Radeburg erwartet die Besucher ein buntes Programm für Familien und Liebhaber der Schmalspurbahn. Historische Züge, Fotofahrten und der Federweißer-Dampfzug sorgen für Abwechslung auf der Strecke. Diesen Beitrag weiterlesen »