Archive
September 2018
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Archiv für 9. September 2018

Märkischer Kreis: Krisenstab übt „Jahrhundertflut“

Fahrgäste stecken im Reisezug fest • Seniorenheime evakuiert

Krisenstab übt „Jahrhundertflut“

Lüdenscheid, 09.09.2018 (BA/gm/pmk)
Gut 60 Mitglieder des Krisenstabes des Märkischen Kreises, darunter Vertreter von Hilfsorganisationen, Bundeswehr, Feuerwehr, vom THW, der Polizei und Mitarbeitern der Kreisverwaltung wurden bei der jüngsten Übung im Katastrophenschutz- und Lagezentrum des Lüdenscheider Kreishauses mit der „Jahrhundertflut“ konfrontiert.

Nach tagelangen heftigen Regenfällen sind im Märkischen Kreis die Flüsse über die Ufer getreten und die Talsperren übergelaufen. Betroffen sind vor allem Lenne, Hönne, Volme und Ruhr. Ein „Jahrhunderthochwasser“ hat die Region getroffen. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit bis zu 150 Litern Niederschlag pro Quadratmeter in den nächsten 24 Stunden. Straßen mussten gesperrt werden, auf der Ruhr-Sieg-Strecke ist ein Fernzug steckengeblieben, Seniorenzentren in Altena und Plettenberg mussten evakuiert werden, in der Werdohler Innenstadt ist die Stromversorgung zusammengebrochen. Landrat Thomas Gemke stellte das Großschadensereignis fest, im Lüdenscheider Kreishaus tritt der Krisenstab zusammen. Insgesamt sind knapp 1.400 Kräfte im Einsatz, weitere 800 halten sich in Bereitschaft. Glücklicherweise ist alles nur eine Übung. Diesen Beitrag weiterlesen »

ODEG-Spezialbroschüre zur Wiederinbetriebnahme der RB64

RB64 – unsere Region • Es ist wieder Zug drin!

Berlin, 09.09.2018 (BA/gm)
Nach acht Jahren Schienenersatzverkehr fahren ab dem 9. Dezember 2018 wieder Züge zwischen Görlitz und Hoyerswerda auf der Linie RB64 (ehemals OE64). Das hat die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH zum Anlass genommen, der Region eine Broschüre zu widmen.

Ende des Jahres 2017 haben die Kommunen an der RB64, die ODEG und der ZVON eine Initiative gegründet und ein gemeinsames Konzept zur Wiedereröffnung entwickelt. Das klare Ziel der Initiative ist die Steigerung der Fahrgastzahlen ab Dezember 2018. Das geht nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Ganz nach dem Motto „Zusammen sind wir stark!“ ist in der Broschüre jede Gemeinde der RB64 mit einem spannenden Ausflugstipp vertreten. Aber auch historische Hintergründe zur Strecke, Veranstaltungen und Rezepte zum Nachkochen sind Inhalt der Broschüre. Diesen Beitrag weiterlesen »

WSW Taler: Schon über 235.000 Euro für soziale Projekte gespendet

Wuppertal, 09.09.2018 (BA/gm)
Die WSW Taler haben Geburtstag: Innerhalb von zwei Jahren haben die Stadtwerke mehr als 235.000 Euro für gemeinnützige Zwecke in Wuppertal gespendet. Das Geld haben die WSW bereitgestellt, damit es ihre Energiekundinnen und –kunden auf der Website www.wsw-taler.de verteilen können.

Zur Eröffnung des neuen gemeinsamen WSW-Kundencenters für ÖPNV und Versorgung am Wall am 15. September 2018 wird es eine Sonderaktion mit Gutscheincodes für WSW Taler geben. „Wir laden unsere Kunden herzlich ein, Taler zu verteilen und Gutes zu tun“, sagt WSW-Marketingleiter Andreas Brinkmann. Bis zum Jahresende möchten die WSW noch die 300.000-Euro-Marke knacken. Diesen Beitrag weiterlesen »

Tarifrunde 2018: DB hat Forderungen der GDL erhalten

Arbeitgeber wird Katalog intensiv bewerten • Verhandlungen beginnen im Oktober • Ziel: Einheitliche Tarifregelungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Berlin, 09.09.2018 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) hat am vergangenen Donnertsag Forderungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) für die Tarifrunde 2018 erhalten. Die DB wird diese nun sorgfältig bewerten.

Die Forderungen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), die wie vor der letzten Tarifrunde wieder eine Mitgliederbefragung durchgeführt hat, liegen noch nicht vor. Diesen Beitrag weiterlesen »

ÜSTRA wird Teil von Lichtspektakel

Lichtkunstfestival HANNOVER LEUCHTET

Hannover, 09.09.2018 (BA/gm)
Das ÜSTRA Verwaltungsgebäude Am Hohen Ufer wird Teil von HANNOVER LEUCHTET. Das Kunstprojekt setzt durch kreative Beleuchtungs- und Lichtspielinstallationen bekannte Bauwerke Hannovers neu in Szene. Die Beleuchtungsaktion „Partnerleuchten“ läuft am ÜSTRA Hauptsitz ab Montag, den 10. September, ca. 20 Uhr, bis Mittwoch, den 12. September 2018, ca. 6 Uhr. In diesem Zeitraum liefert das kürzlich sanierte ÜSTRA Verwaltungsgebäude ein beeindruckendes Motiv im Stadtbild Hannovers. Diesen Beitrag weiterlesen »