Archiv für 11. September 2018
ÖBB und Siemens entwickeln Akkutriebzug
Einsatz auf nicht-elektrifizierten Bahnstrecken • Test im Fahrgasteinsatz in zweiter Jahreshälfte 2019 geplant • Umweltfreundlicherer Betrieb durch bis zu 50 Prozent weniger CO2 Emission im Vergleich zum Dieselantrieb
Wien, 11.09.2018 (BA/gm)
Gemeinsam investieren Siemens und ÖBB viel Know-How, um die Zukunft des Personenverkehrs noch umweltfreundlicher zu gestalten. Der in Wien vorgestellte Prototyp des Cityjet eco ist das erste Ergebnis dieses innovativen Pilotprojekts. Mit diesem Zug kann künftig eine nachhaltige Alternative zu Dieselfahrzeugen abseits der Hauptverkehrsrouten geboten werden.
Bahnfahren noch umweltfreundlicher
Der Cityjet eco ist eine Alternative für nicht-elektrifizierte Strecken, die heute größtenteils mit dieselbetriebenen Personenzügen befahren werden. Evelyn Palla, Mitglied des Vorstands der ÖBB-Personenverkehr AG: „Mit dem Cityjet eco stellen die ÖBB den ersten Prototyp einer neuen Generation von Akkutriebzügen auf die Schiene. Dieses Leuchtturmprojekt hat das Potential, die noch vorhandenen Treibhausgasemissionen im österreichischen Bahnverkehr weiter massiv zu reduzieren, und das Angebot für unsere Fahrgäste gleichzeitig auf Cityjet-Niveau anzuheben. Mit dem Cityjet eco läuten die ÖBB somit ein neues Zeitalter für einen noch umweltfreundlichen Bahnverkehr ein.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Bahnschranke in Oberoderwitz lahmgelegt
Oberoderwitz, 11.09.2018 (BA/gm)
Sechs Jugendliche und Heranwachsende haben am Abend des 8. September 2018 durch Gewalteinwirkung die Halbschrankenanlage eines Bahnüberganges außer Betrieb gesetzt.
Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Ebersbach suchte nach Hinweis eines Bürgers um 22:50 Uhr den Bahnübergang in der Bäckergasse in Oberoderwitz auf. Insgesamt 15 teils angetrunkene Personen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren trafen sie an. Eine Halbschranke des Bahnüberganges war dauerhaft geschlossen und eine andere geöffnet. Laut Augenzeugen haben sich sechs der Personen auf einen Schrankenarm gelegt, nach dem sich dieser aufgrund eines herannahenden Zuges geschlossen hatte. Diesen Beitrag weiterlesen »
Nach Brandbrief der Deutschen Bahn
Pünktlichkeit und Qualität sind für die EVG der Schlüssel zum Erfolg der Deutschen Bahn
Frankfurt a. M., 11.09.2018 (BA/gm)
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat den Vorstand der Deutschen Bahn zu einer raschen Trendwende aufgefordert. „Im Mittelpunkt müssen endlich Pünktlichkeit und Qualität stehen, machte er deutlich. „Die Kunden wollen eine Eisenbahn, die verlässlich ist - und das wollen unsere Kolleginnen und Kollegen letztlich auch“, stellte Kirchner fest. Ob dieses Ziel mit der jetzt verhängten qualifizierten Ausgabensteuerung erreicht werden kann, werde seitens der EVG allerdings bezweifelt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Einladung zum „Tag der offenen Tore 2018“ in Görlitz
Samstag, 15. September 2018, 10.00 bis 16.00 Uhr ˖ ODIG-Betriebshof, Reichenbacher Straße 1
Berlin/Görlitz, 11.09.2018 (BA/gm)
Am 15. September 2018 heißt es in Görlitz „Herzlich Willkommen“ zum Tag der offenen Tore. Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und der trilex (Die Länderbahn GmbH DLB) laden an diesem Tag in den Betriebshof der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH ein. Pünktlich um 10 Uhr öffnen feierlich die Tore der Werkstatt.
Los geht es mit einem abwechslungsreichen Programm aus Informationen rund um zwei moderne Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie jeder Menge Eisenbahnspaß. Bis 16 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit hinter die Tore zu schauen. Sie können live mit erleben, was an Organisation, Arbeit und technischen Prozessen nötig ist, damit die Züge der beiden Privatbahnen wie geschmiert von Dresden bis in die Lausitz rollen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Neuer Pforzheimer Bahntunnel geht pünktlich in Betrieb
Offizielle Inbetriebnahme-Feier zur Einweihung des neuen Tunnels • 100 Millionen Euro investiert • ab 2019 wird der alte Tunnel verfüllt
Stuttgart, 11.09.2018 (BA/gm)
Nach rund vierjähriger Bauzeit wurde am 10. September 2018 der Zugbetrieb im neuen Pforzheimer Tunnel aufgenommen. Wie vorgesehen, konnte am frühen Montagmorgen um 5.00 Uhr der erste planmäßige Zug durch den neuen Pforzheimer Tunnel fahren. Damit ging eine der größten Maßnahmen des Modernisierungs- und Investitionsprogrammes im Bestandsnetz von Baden-Württemberg pünktlich ans Netz. Rund 100 Millionen Euro wurden insgesamt für den Bau des 909 Meter langen, zweigleisigen Tunnelbauwerkes investiert. Diesen Beitrag weiterlesen »