Archive
September 2018
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Archiv für 15. September 2018

Kaspar Müller wird neuer stellvertretender Generalsekretär des UVEK

Bern, 15.09.2018 (BA/gm)
Kaspar Müller wird ab 1. Januar 2019 stellvertretender Generalsekretär des UVEK. Der 55-Jährige Betriebswirtschafter HF folgt auf Véronique Gigon, die ab Januar 2019 dem Verwaltungsrat der SBB angehören wird. Kaspar Müller wird für die bundesnahen Unternehmen, den Rechtsdienst, das Personal, die Finanzen, die Informatik, den Übersetzungsdienst sowie für die Logistik zuständig sein. Diesen Beitrag weiterlesen »

ZVMS-Verbandsversammlung beschließt Einführung des JungeLeuteTicket

Außerdem auf der Tagesordnung: Vergabe Freiberg – Holzhau • Vergabe Neigetechnik-Netz Thüringen • Neues Fahrzeugkonzept VDV-TramTrain für das Chemnitzer Modell

Chemnitz, 15.09.2018 (BA/gm)
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) hat am gestrigen Freitag die Einführung eines neuen Tarifangebotes beschlossen: Das JungeLeuteTicket (JLT) soll das Tarifsortiment des Verkehrsverbundes Mittelsachsen ab 1. Dezember 2018 als Flatrate-Angebot für den Personenkreis der 16- bis 25-jährigen Fahrgäste erweitern.

Das JLT zum Preis von 48,00 Euro pro Monat ist ein Abonnement im Normaltarif mit einer Mindest-vertragslaufzeit von vier Monaten. Es gilt im gesamten VMS-Verbundgebiet in allen Bussen, Straßenbahnen und Eisenbahnen (außer Fichtelbergbahn). Genutzt werden kann es zwischen dem 16. und dem 26. Geburtstag der Abonnentin/des Abonnenten. Das Ticket ist personengebunden und wird über ein im Verbund ansässiges Verkehrsunternehmen auf Antrag ausgegeben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Frauen in S-Bahn angegriffen

Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg, 15.09.2018 (BA/gm)
Am vergangenen Donnerstagabend schlug ein 27-jähriger Mann ohne erkennbaren Grund in einer S-Bahn der Linie S7 um sich. Gegen 20:30 Uhr schlug der 27-jährige Syrer einer 28-jährigen Vietnamesin während der Fahrt mit der S-Bahn vollkommen unvermittelt mit der flachen Hand ins Gesicht. Als der Mann am Bahnhof Ostkreuz aus der S-Bahn flüchten wollte, versuchte eine 22-jährige Deutsche ihn daran zu hindern. Dabei trat ihr der Angreifer gegen das Schienbein. Ein 41-jähriger Mitarbeiter der Deutschen Bahn mischte sich ein, um eine weitere Eskalation zu verhindern woraufhin der Syrer im Gerangel einen 20-jährigen Afghanen mit dem Handballen am Kopf traf. Alle drei Angriffsopfer blieben unverletzt und lehnten eine ärztliche Versorgung vor Ort ab. Diesen Beitrag weiterlesen »

InnoTrans 2018: Themenschwerpunkt Digitale Schiene Deutschland bei der DB

Digitale Technologien für höhere Qualität und mehr Kapazität bei der Eisenbahn • DB mit Messestand im CityCube, Halle B und auf dem Freigelände • Erstmals begehbares 1:1-Modell des Ideenzugs auf einer Messe

DB auf der InnoTrans 2018

Berlin, 15.09.2018 (BA/gm)
Die Entwicklung und der Einsatz digitaler Technologien stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der Deutschen Bahn (DB) auf der InnoTrans 2018 vom 18. bis 21. September in Berlin. Die DB zeigt neue Lösungen, mit denen der stetig wachsenden Mobilitätsnachfrage und den damit verbundenen Herausforderungen begegnet werden kann. Stichworte in diesem Zusammenhang sind hier ausgeschöpfte Ressourcen an Parkraum und Straßen in den Metropolregionen, zunehmende Pendlerverkehre, Feinstaub und Klimaschutz.

„An unseren Messeständen können sich Besucher überzeugen, wie neue Technologien das System Schiene auf ein neues Leistungsniveau heben. Wenn Züge, Werkstätten, Leit- und Sicherungstechnik konstant Daten austauschen und Sensoren den Zustand unserer Weichen und Züge überwachen, können wir das Angebot auf der Schiene für die Menschen noch attraktiver machen und weiter ausbauen“, sagt Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn. Diesen Beitrag weiterlesen »