Archiv für 16. September 2018
Baubedingte Fahrplanänderungen im Streckenabschnitt Zschopau - Cranzahl
Vom 17. bis 30. September 2018 • Neue Überbauten an Zschopaubrücke werden eingehoben • Bahnüber-gang am Haltepunkt Wiesa (Erzgeb) vom 18.-21. September 2018 gesperrt
Leipzig, 17.09.2018 (BA/gm)
Auf Grund von Gleis- und Brückenbauarbeiten (Einhub der Überbauten für den Ersatzneubau der Zschopaubrücke in Wilischthal) zwischen Zschopau und Cranzahl muss vom 17. bis 30. September 2018 (jeweils ganztägig) dieser Streckenabschnitt gesperrt werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
WSW-KundenCenter Elberfeld: Seit Samstag alles unter einem Dach
Wuppertal, 16.09.2018 (BA/gm)
Am gestrigen Samstag (15. September 2018) zog das WSW-KundenCenter Turmhof um. Zukünftig teilen sich die Ansprechpartner rund um Energiethemen die Räumlichkeiten des KundenCenters am Wall mit den WSW-Mobiberatern. Damit haben Kunden der WSW zukünftig den Vorteil, alle Serviceleistungen unter einem Dach zu erhalten.
Das KundenCenter am Wall wurde im Rahmen der Zusammenlegung umfassend umgebaut, so dass es zum Eröffnungstermin in neuem Glanz seine Kunden empfängt. Die Kunden erwarteten anlässlich der Eröffnung einige Sonderaktionen. Am gestrigen Samstag backten die WSW Schwebebahn-Waffeln für die Besucherinnen und Besucher, ein Ballon-Modelleur sorgte für Unterhaltung und die WSW gaben Gutscheincodes für ihre Spendenaktion „WSW Taler“ aus.
Öffnungszeiten:
ÖPNV:
- Montag – Freitag: 8 – 18 Uhr
- Samstag: 10 – 14 Uhr
Versorgung:
- Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
- samstags geschlossen
Alternative Antriebe im Nahverkehr vor Durchbruch
Allianz pro Schiene: Wasserstoff- und Batteriezüge „Anfang vom Ende des Diesels“
Bremervörde/Berlin, 16.09.2018 (BA/gm)
Die Betriebsaufnahme des weltweit ersten Wasserstoffzuges im regulären Fahrgastverkehr am heutigen Sonntag in Niedersachsen ist nach Auffassung der Allianz pro Schiene „ein Meilenstein im Klimaschutz“. Der Geschäftsführer des Verkehrsbündnisses, Dirk Flege, nannte die Premierenfahrt den „Anfang vom Ende des Dieselantriebs im Schienen-personennahverkehr“.
Der Wasserstoff-Brennstoffzellenzug Coradia iLint von Alstom fährt im Auftrag der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen von Cuxhaven über Bremerhaven und Bremervörde nach Buxtehude. Der Allianz pro Schiene-Geschäftsführer, der an der in Bremervörde startenden Premieren-fahrt teilnahm, verwies auf weitere Alternativen zum Dieselantrieb, die bald zum Einsatz kommen: Batteriezüge, die Nahdistanzen auch ohne Oberleitung elektrisch zurücklegen können. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bundesrat unterstützt Agglomerationen bei der Bewältigung des Verkehrs
Bern, 16.09.2018 (BA/gm)
Um die Verkehrssituation in den Agglomerationen zu verbessern, stellt der Bundesrat im Rahmen der dritten Generation der Agglomerationsprogramme 1,34 Milliarden Franken als Bundesbeitrag zur Verfügung. Er hat an der Sitzung vom 14. September 2018 die entsprechende Botschaft zuhanden des Parlaments verabschiedet. Damit unterstützt der Bund Bauvorhaben von 32 Agglomerationen, die Verkehr und Siedlung koordinieren sowie die verschiedenen Verkehrsmittel besser aufeinander abstimmen. Diesen Beitrag weiterlesen »
BEX: Modern und sicher - der Busverkehr der Bahn in Berlin
Moderne Sicherheitstechnik serienmäßig im Einsatz • Langjähriger BEX-Geschäftsführer Jörg Schaube übergibt den Staffelstab
Berlin, 16.09.2018 (BA/gm)
Das Busgeschäft rollt rund um die Uhr und 136 Mitarbeiter bei BEX, darunter 90 Fahrer, Vertriebler und die 24/7-Leitstelle, halten es in der Spur und am Laufen. Ein attraktiver Fuhrpark mit 68 eigenen Fahrzeugen ist das Rückgrat des Geschäfts. Dazu gehören modernste Sicherheitsausstattungen der Busse.
Jörg Schaube: „Unsere 2016 und 2017 angeschafften Reisebusse sind mit Kameras auf der rechten Seite, sogenannten Totwinkelassistenten, ausgestattet, um die Sicherheit beim Abbiegen zu erhöhen. Diese Technik haben wir jetzt erfolgreich an sechs Fahrzeugen über jeweils mindestens 20.000 Kilometer getestet. In Kürze wird auch ein Abbiegeassistent, der auf Radartechnik basiert, sowie ein Notbremsassistent der vierten Generation eingesetzt. Damit stehen wir ganz vorn im Busreisegeschäft.“ Diesen Beitrag weiterlesen »