Archiv für 17. September 2018
Weltkindertag: Vorfahrt für unsere Pänz!
Im VRS können Kinder Bus und Bahn an den Aktionstagen kostenlos nutzen
Köln, 17.09.2018 (BA/gm)
„Kinder brauchen Freiräume“ – so lautet das Motto des diesjährigen Kölner Weltkindertag-Festes am 22. und 23. September 2018. Anlässlich des Weltkindertages möchte der VRS die Mobilität von Pänz wieder ganz besonders fördern. Auch in diesem Jahr können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Busse und Bahnen kostenfrei nutzen. Diesen Beitrag weiterlesen »
InfoCenter Ulm wird abgebaut
In Stuttgart dient es als neues Zuhause für die Bahnhofsmission
Stuttgart, 17.09.2018 (BA/gm)
Nach knapp vier Jahren sowie über 28.000 Besuchern beendet das „InfoCenter Ulm zum Bahnprojekt Stuttgart–Ulm“ am Montag, 17. September 2018 seinen Dienst an der Kienlesbergstraße in Ulm. Es wird nach Stuttgart überführt, um dort zukünftig das neue Zuhause für die Bahnhofsmission zu werden.
Seit Ende Juli 2018 war das InfoCenter für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Der Abschied wurde öffentlich mit zahlreichen Gästen, darunter Georg Brunnhuber, Vorsitzender des Vereins Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e.V., Harald Klein, Geschäftsführer Finanzen und Personal der DB Projekt Stuttgart–UIm GmbH, der Ulmer Oberbürgermeister, Gunter Czisch, Dr. Peter Kulitz, Ehrenpräsident der Industrie- und Handelskammer Ulm, Dr. Stefan Kielbassa, Abschnittsleiter des Albabstiegstunnels und vielen mehr gefeiert. Diesen Beitrag weiterlesen »
Alstoms Wasserstoff-Züge starten im öffentlichen Linienverkehr in Niedersachsen
Bremervörde, 17.09.2018 (BA/gm)
Es war eine Weltpremiere, zu der Europas größter Schienenfahrzeugbauer Alstom, Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsministerium, das Bundesverkehrsministerium sowie die Landesnah-verkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) am gestrigen Sonntag nach Bremervörde eingeladen hatten.
Ein sprichwörtlich „Großer Bahnhof“ und dichtes Gedränge herrschten am Gleis, als dort unter den Augen zahlreicher Gäste und Pressevertreter aus dem In- und Ausland der weltweit erste Wasserstoff-Brennstoffzellen-zug einfuhr. Der von Alstom im niedersächsischen Salzgitter gebaute „Coradia iLint“ hat Brennstoffzellen an Bord, die Wasserstoff und Sauerstoff in Strom umwandeln und so den Schadstoffausstoß im täglichen Betrieb auf Null reduzieren. Schon ab dem heutigen Montag (17. September 2018) werden zwei dieser Züge Fahrgäste befördern – dann zum ersten Mal regulär im öffentlichen Linienverkehr und nach festem Fahrplan. Diesen Beitrag weiterlesen »
Glückliche Gewinner, neugierige Entdecker
Werkstattfest von agilis lockte am vergangenen Samstag rund 900 Besucher nach Marktredwitz • Sieger des Spendenwettbewerbs im Netz Nord gekürt
Regensburg, 17.09.2018 (BA/gm)
So einige Überraschungen hielt am vergangenen Samstag (15. September 2018) das Werkstattfest von agilis in Marktredwitz bereit. Rund 900 Besucher haben sich das Event nicht entgehen lassen. Viele nutzten die Gelegenheit, um das Phänomen „Eisenbahn“ bei einer Werkstattführung einmal aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Im Mittelpunkt stand außerdem die Bekanntgabe der Gewinner aus dem Spendenwettbewerb „agilis kommt an“, bei dem nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer mitfieberten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Sprayer besprühen S-Bahn großflächig
Eine Festnahme
Hamburg, 17.09.2018 (BA/gm)
Nach aktuellem Sachstand der Bundespolizei, besprühten am 15.September 2018 gegen 00:15 Uhr mehrere Täter eine, in der Abstellgruppe des Bahnhofs Elbgaustraße stehende, S-Bahn großflächig (ca. 75 qm).
Ein Tatverdächtiger (m.24) wurde von einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Hamburg in Tatortnähe angetroffen und vorläufig festgenommen. Die weiteren Täter konnten flüchten. Diesen Beitrag weiterlesen »