Archive
September 2018
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Archiv für 24. September 2018

Nach Sturmtief „Fabienne“: Schäden im bayerischen Bahnnetz weitgehend behoben

DB bittet Reisende, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindungen zu informieren • Nur noch einzelne Störungen • Aufwendige Reparaturarbeiten an Oberleitungen vor allem in Niederbayern - Blitzschlag stoppt S1 in München

München, 24.09.2018 (BA/gm)
Nach Durchzug des Sturmtiefs „Fabienne“ insbesondere durch Nordbayern waren Teams der Deutsche Bahn (DB) in den vergangenen 18 Stunden ununterbrochen im Einsatz, um die beschädigte Bahnstrecken wieder frei zu bekommen. Vereinzelt dauern die Instandsetzungsarbeiten der beschädigten Oberleitungen und Signalanlagen an. Zeitweilig waren acht schwere Bergungs- und Reparaturfahrzeuge, so genannte Turmtriebwagen, im gesamten bayerischen Schienennetz im Einsatz. Diesen Beitrag weiterlesen »

Vandalismusschäden sorgen für Behinderungen im Raum Duisburg/Düsseldorf

Auswirkungen im Nah- und Fernverkehr voraussichtlich bis Betriebsschluss

Düsseldorf, 24.09.2018 (BA/gm)
Aufgrund massiver Schäden an der Signaltechnik kommt es weiterhin zu erheblichen Behinderungen im Zugverkehr im Raum Duisburg/Düsseldorf. Nach aktueller Prognose dauert diese Störung bis zum Betriebsschluss am heutigen Montag an.

Nach aktuellen Stand sind Kabel auf einem Abschnitt von mehreren hundert Metern zwischen Duisburg Großenbaum und Düsseldorf Flughafen beschädigt worden. Diese steuern u.a. fünf Hauptsignale, die für den automatisierten Zugverkehr auf der vielbefahrenen Strecke notwendig sind. Unsere Techniker sind vor Ort und werden die Schäden an der Infrastruktur schnellstmöglich beheben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Fünf Jahre DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH

Drei Viertel aller Tunnelstrecken vorgetrieben

Stuttgart, 24.09.2018 (BA/gm)
Beim Bau des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm sind mehr als drei Viertel der insgesamt 120 Kilometer Tunnel vorgetrieben und ausgehoben. Die Mineure haben davon bereits 92 Kilometer aufgefahren.

„Eine großartige Leistung - und das einerseits im Karstgebirge der Schwäbischen Alb und andererseits unter den besonderen Bedingungen des Bauens mitten in der Großstadt“, sagt Ronald Pofalla, Vorstand Infrastruktur der Deutschen Bahn AG. Diesen Beitrag weiterlesen »

Das Schweizer Volk anerkennt das Velo als wichtiges Verkehrsmittel

Bern, 24.09.2018 (BA/gm)
Der TCS ist erfreut über das deutliche JA zum Bundesbeschluss Velo. Der Souverän hat die Chance genutzt, das Verkehrsnetz in der Schweiz in seiner Gesamtheit zu stärken. Die Anerkennung des Velos als wichtiges Verkehrsmittel trägt zur Verbesserung des Verkehrsfluss und der Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Diesen Beitrag weiterlesen »

Sturmtief „Fabienne“: In Bayern insbesondere Franken und Niederbayern betroffen

DB bittet Reisende, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindungen zu informieren • München: Blitz zerstört Oberleitung an der S1

München, 24.09.2018 (BA/gm)
Nach Durchzug des Sturmtiefs „Fabienne“ insbesondere durch Nordbayern hat die Deutsche Bahn (DB) in der Nacht intensiv daran gearbeitet, betroffene Strecken zu räumen und entstandene Schäden zu reparieren. In Bayern sind derzeit noch gesperrt (Stand, 24. September 2018; 7:30h). Teilweise werden die Instandsetzungsarbeiten der beschädigten Oberleitungen und Signalanlagen den Tag über andauern.

  • Nürnberg – Regensburg
  • Nürnberg – Treuchtlingen
  • Crailsheim – Ansbach
  • Plattling – Landshut

Diesen Beitrag weiterlesen »

Bundespolizei stellt 79-jährigen Buntmetalldieb

Lutherstadt Wittenberg, 24.09.2018 (BA/gm)
Am 22.September 2018, gegen 12:15 Uhr stellte eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof der Lutherstadt Wittenberg einen 79-jährigen Buntmetalldieb. Der Mann schnitt die Kabel von ausgewechselten Signalen ab. Bei Erkennen der Bundespolizisten versuchte er zu flüchten, was die Beamten jedoch verhinderten. In seinem mitgeführten Beutel wurden neben Werkzeugen schon bereits geschnittene Kabel gefunden. Das Werkzeug und das Buntmetall wurden sichergestellt. Der 79-Jährige erhält nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls.