Archiv für 28. September 2018
MVG-App red‘ Boarisch – in iOS und Android
München, 28.09.2018 (BA/gm)
Habt’s es scho gseng? Zur Wiesn und aa danoch is in der MVG Fahrinfo München ois auf Boarisch. Am Anfang werd ma g‘frogt: „Mia dadadn zua Wiesn boarisch redn. Mogst?“ Nei ab heuer is: Etz gibt’s aa die Äppl-Äpp mit dem Betriebssystem iOS auf Boarisch. Diesen Beitrag weiterlesen »
Für über 13.000 Anwohner im Oberen Elbtal wird es leiser
Schlussbericht der Machbarkeitsuntersuchung Elbtal vorgestellt • Kommunen und Anwohner bei Maßnahmenplanung beteiligt
Dresden, 28.09.2018 (BA/gm)
Gut ein Jahr nachdem die Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchung Elbtal erstmals vorgestellt wurden liegt nun der Schlussbericht vor. Kommunen und Anwohner hatten in den letzten Monaten die Möglichkeit, sich mit Anregungen und Ergänzungen an der Maßnahmenplanung zu beteiligen. So sollen in den nächsten Jahren Lärmschutzwände auf mehr als 25 Kilometer Länge die Anwohner entlang der Eisenbahnstrecke zwischen Dresden und der deutsch/tschechischen Grenze besser vor Lärm schützen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Freistaat Sachsen werden knapp 60 Millionen Euro in einen verbesserten Lärmschutz investieren. Diesen Beitrag weiterlesen »
Schüsse auf Straßenbahn in Bremen
Bremen, 28.09.2018 (BA/gm)
Unbekannte beschossen am gestrigen Donnerstagabend in Kattenturm eine Straßenbahn mit Stahlkugeln, verletzt wurde niemand.
Die Straßenbahn der Linie 4 war mit mehreren Fahrgästen besetzt und fuhr gegen 22 Uhr von der Haltestelle Robert-Koch-Straße in Richtung Lilienthal los. In diesem Moment schossen die Täter mehrere Kugeln auf die Wagons. Die Projektile durchschlugen den äußeren Teil der Doppelverglasung, drangen aber nicht in den Fahrgastraum ein. Der Straßenbahnfahrer stoppte an der nächsten Haltestelle und alarmierte die Polizei. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.
Die Polizei ermittelt wegen einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr und versuchter gefährlicher Körperverletzung. Hinweise auf die Täter nimmt der Kriminaldauerdienst unter (0421) 3623888 entgegen.
VMS mit eigenem „Speakers‘ Corner“ auf der InnoTrans 2018
Gesprächsrunde über EMS-Instandhaltungskonzept vor internationalem Publikum
Berlin/Chemnitz, 28.09.2018 (BA/gm)
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen war zur diesjährigen internationalen Verkehrstechnik-Messe „InnoTrans“ in Berlin erneut mit einem eigenen Stand vertreten. Den Messebesuchern wurden vom 18. – 21. September 2018 die beiden Projekte Chemnitzer Modell und Elektronetz Mittelsachsen präsentiert.
Erstmalig war der VMS in diesem Jahr auch Gastgeber für eine Podiumsdiskussion. Mit dem Format Speakers‘ Corner wurden während der InnoTrans-Woche regelmäßig durch verschiedene Unternehmen und Aussteller einstündige Diskussionsrunden und Podiumsgespräche zu verschiedenen verkehrstechnischen und betrieblichen Themen durchgeführt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mit schwerem Gerät hoch hinaus: 500 Tonnen Kran am Bahnhof Stolberg im Einsatz
Neue Personenüberführung wird in der nächsten Woche eingehoben • Schienenersatzverkehr in den Nächten vom 1. bis 3. Oktober 2018
Düsseldorf, 28.09.2018 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet derzeit intensiv an der Modernisierung des Bahnhofs Stolberg. Der Mittelbahnsteig ist bereits fertig gestellt – nun steht ein weiterer wichtiger Meilenstein bevor: In der kommenden Woche beginnt der Einhub der neuen Personenüberführung. Hierfür kommt ein Kran mit 500 Tonnen Traglast zum Einsatz.
Um die Arbeiten vorzubereiten, ist der Bahnhofsvorplatz bereits gesperrt worden. In der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober 2018 geht es dann richtig los: Ab ca. 21 Uhr wird der große Treppenturm auf dem Mittelbahnsteig eingehoben. In der Nacht darauf (2./3. Oktober 2018) werden erste Teile der Überführung eingebaut. Diesen Beitrag weiterlesen »