Archiv für 30. September 2018
SBB und Basel-Stadt lernen von Estland
Bern, 30.09.2018 (BA/gm)
Vertreterinnen und Vertreter der SBB und des Kantons Basel-Stadt, darunter SBB CEO Andreas Meyer und Regierungsrat Hans-Peter Wessels, Vorsteher des Bau- und Verkehrsdepartements des Kantons Basel-Stadt, sind nach Tallinn gereist. Sie informierten sich unter anderem über Smart City-Vorhaben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Winterberg ist NRW-Wanderbahnhof des Jahres 2018
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst übergab die Auszeichnung
Winterberg, 30.09.2018 (BA/gm)
Der Bahnhof Winterberg darf sich ab sofort offiziell mit dem Titel „NRW-Wanderbahnhof des Jahres 2018“ schmücken. Damit ist er der achte Sieger des Wettbewerbs der Gemeinschaftskampagne „Busse & Bahnen NRW“. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst war persönlich vor Ort, um die begehrte Plakette an den Winterberger Bürgermeister Werner Eickler zu übergeben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Kabotage bei Flixbus: Strafgericht Basel-Stadt stützt Strafbescheid des BAV
Bern, 30.09.2018 (BA/gm)
Ein Fernbus-Unternehmen ist im Rahmen der Zumutbarkeit dafür verantwortlich, dass das Kabotageverbot bei grenzüberschreitenden Fernbus-Reisen eingehalten wird. Das Strafgericht Basel-Stadt hat in einem Urteil einen entsprechenden Strafbescheid des Bundesamts für Verkehr BAV gegen die FlixBus Group gestützt. FlixBus DACH GmbH wurde zu einer Busse von 3.000 Franken verurteilt. Diesen Beitrag weiterlesen »
S-Bahn Berlin fährt zum Tag der Einheit die ganze Nacht
DB und S-Bahn offizielle Partner ⋅ Dichter Takt auf allen Linien Richtung Brandenburger Tor ⋅ Durch-gehender Verkehr in der Nacht zum 3. Oktober 2018
Berlin, 30.09.2018 (BA/gm)
Berlin feiert 28 Jahre deutsche Einheit. Vom 1. bis 3. Oktober 2018 veranstaltet die Hauptstadt die zentralen Feierlichkeiten. Rund ums Brandenburger Tor, Reichstag und Straße des 17. Juni werden etwa eine Million Besucher erwartet.
Die Deutsche Bahn und die S-Bahn Berlin sind Mobilitätspartner des Bürgerfestes zum Tag der deutschen Einheit. Die S-Bahn Berlin wird an allen drei Tagen in sehr dichtem Takt und fast ausschließlich mit maximaler Zuglänge in Richtung Bürgerfest unterwegs sein. Diesen Beitrag weiterlesen »