Archiv für 7. November 2018
Stadtbahnausbau in Braunschweig
Rat stimmt für die Teilprojekte Rautheim und Volkmarode
Braunschweig, 07.11.2018 (BA/gm)
Die Verwirklichung der ersten beiden Teilprojekte des Stadtbahnausbaukonzepts „Stadt.Bahn.Plus“, das Oberbürgermeister Ulrich Markurth im vergangenen Jahr initiiert hatte, kann beginnen. Der Rat stimmte am gestrigen Dienstag (6. November 2918) wie zuvor schon Stadtbezirksräte und Ausschüsse für die von der Verwaltung vorgeschlagenen Trassen nach Rautheim und Volkmarode. Jetzt kann das förmliche Planungsverfahren eröffnet werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Wettbewerbsbahnen begrüßen zusätzliche Schienenvorhaben
Gesetz nach Schweizer Vorbild muss verlässliche Finanzierung sicherstellen
Berlin, 07.11.2018 (BA/gm)
Die am gestrigen Dienstag bekannt gegebene Aufnahme von 67 zusätzlichen Schienenausbauvorhaben und des sogenannten 740-Meter-Programms mit weiteren 72 Maßnahmen in den Katalog der „vordringlich“ zu realisierenden“ Bundesvorhaben hat das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen in einer ersten Stellungnahme begrüßt und als geeignete Strategie gegen den Verkehrskollaps auf der Straße bewertet. Die meisten Anpassungsvorschläge der beauftragten Experten in dem rund 23 Milliarden Euro schweren Investitionsprogramm seien nachvollziehbar. Allerdings müssten schnell wirksame Projekte zur Verbesserung des stark wachsenden Güterverkehrs bevorzugt angegangen würden. Diesen Beitrag weiterlesen »
WSW-Eisenbahnclub lädt zu den 27. Wuppertaler Modelleisenbahntagen ein
Wuppertal, 07.11.2018 (BA/gm)
Am kommenden Wochenende, 10. und 11. November 2018, verwandelt sich das WSW-Werksgelände an der Schützenstraße wieder in ein Paradies für Modellbahn-Fans. Der Eisenbahnclub der WSW präsentiert eigene Anlagen in verschiedenen Spurweiten und hat zahlreiche weitere Aussteller eingeladen, die ihre Modelle und Anlagen zeigen.
Neben Eisenbahnen gibt es auch viele andere Schienenfahrzeuge wie Straßenbahnen, die Barmer Bergbahn und natürlich die Schwebebahn zu sehen. Zahlreiche der Modelle sind liebevoll in Eigenarbeit gebaute Einzelstücke. Auch die Kindereisenbahn ist wieder dabei. Parkplätze befinden sich auf dem WSW-Gelände. Diesen Beitrag weiterlesen »
Scheuer bringt zusätzliche Schienenprojekte aufs Gleis
Berlin, 07.11.2018 (BA/gm)
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat am gestrigen Dienstag zahlreiche zusätzliche Schienenprojekte vorgestellt, die in den kommenden Jahren vordringlich geplant und umgesetzt werden sollen. Es handelt sich um Projekte, die im Bundesverkehrswegeplan 2030 bislang in die Kategorie „Potenzieller Bedarf“ eingestuft waren.
Insgesamt 44 dieser Projekte wurden in den vergangenen Monaten gutachterlich unter die Lupe genommen und auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht – auch vor dem Hintergrund des vor Kurzem von Minister Scheuer vorgestellten Deutschlandtakts, einem optimalen Fahrplan mit dem die Menschen öfter, schneller überall an ihr Ziel kommen sollen. Zu dessen Umsetzung braucht Deutschland ein hochleistungsfähiges Schienennetz für den Personen- und den Güterverkehr. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mit Bus und Bahn zu Stollen und Glühwein
VVO-Adventsplaner mit über 120 Tipps für die Vorweihnachtszeit
Dresden, 07.11.2018 (BA/gm)
Pfefferkuchen, gebrannte Mandeln, heiße Schokolade, Glühwein und der erste Stollen – dazu Musik, leuchtende Kinderaugen und der Duft frisch geschlagener Tannenzweige. Die Vorweihnachtszeit ist in Dresden und der Region ein Erlebnis für alle Sinne. Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat die vorweihnachtlichen Höhepunkte dieses Jahres zusammengetragen und gibt nun bereits zum 17. Mal ein Heft im Hosentaschenformat heraus. Diesen Beitrag weiterlesen »