Archive
November 2018
M D M D F S S
« Okt   Dez »
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Archiv für 15. November 2018

„Designing Change: Mobility“ - Design für umweltfreundliche Mobilität

Ausstellungsprojekt von BNMT und MAK bei der Konferenz „Wachstum im Wandel“

Wien, 15.11.2018 (BA/gm)
„Nachhaltigkeit braucht neue Perspektiven und Lösungen. Im Bereich der umweltfreundlichen Mobilität haben wir mit Designern zusammengearbeitet, die uns aus ihren Blickwinkeln neue Ansätze in der Mobilität zeigen. Unser Kooperationsprojekt mit dem Museum für angewandte Kunst soll zum Um- und Andersdenken sowie zum Tun im Bereich Nachhaltige Mobilität inspirieren,“ so Bundesministerin Elisabeth Köstinger. Bei der Konferenz Wachstum im Wandel“ zeigt das Designstudio EOOS mit der Installation “SOV-Social Vehicle” die selbstinitiierte Zukunftsstudie eines Elektrofahrzeugs in Entwicklung. „Wir benötigen eine neue Qualität der Zusammenarbeit zwischen Forschung, Unternehmen und der neuen Designavantgarde zum Thema Nachhaltigkeit. Die Kooperation zwischen BMNT, MAK und dem Designteam EOOS ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung,“ erklärt Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor des MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst. Diesen Beitrag weiterlesen »

Ausbau Sachsen-Franken-Magistrale

Deutsche Bahn plant nächste Bauetappen im Streckenabschnitt Gaschwitz—Crimmitschau • Deutsche Bahn lädt zum zweiten Bürgerdialog am 20. November 2018 in der Stadthalle Altenburg

Leipzig, 15.11.2018 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet weiter intensiv am Ausbau der Sachsen-Franken-Magistrale. Von 2020 bis 2027 soll der Abschnitt zwischen Markkleeberg-Gaschwitz und Crimmitschau ausgebaut und modernisiert werden. Dazu gehört auch, die Infrastruktur zwischen Treben-Lehma und dem Bahnhof Altenburg zu erneuern.

Am 7. November 2018 wurde das Planänderungsverfahren für den Streckenabschnitt Treben-Lehma–Bahnhof Altenburg eröffnet. Die Unterlagen liegen noch bis zum 6. Dezember 2018 in den betroffenen Gemeinden zur Einsicht aus. Informationen finden Sie auch im Internet. Diesen Beitrag weiterlesen »

Erneute Betriebsbewilligung für neue Bombardier-Doppelstockzüge der SBB

Bern, 15.11.2018 (BA/gm)
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat am 14. November 2018 für die Twindexx-Züge von Bombardier erneut eine Betriebsbewilligung erteilt, diesmal befristet auf zwei Jahre. Die für den sicheren Betrieb notwendigen Nachweise wurden erbracht. Für eine definitive Betriebsbewilligung sind noch einige wenige Auflagen im Bereich des Zugsicherungssystems ETCS zu erfüllen. Diesen Beitrag weiterlesen »

NBS/ABS Fulda-Gerstungen: Beteiligungsforum setzt gegenseitigen Dialog fort

Zweite Sitzung des Beteiligungsforum zum Bahnprojekt Fulda-Gerstungen in Bad Hersfeld • Rund 60 Vertreter unterschiedlicher Interessengruppen informierten sich über den aktuellen Planungsstand • Vertreter der zuständigen Behörden berichteten zur Vorbereitung des Raumordnungsverfahren

Frankfurt a. M., 15.11.2018 (BA/gm)
Die Mitglieder des Beteiligungsforums haben in der 2. Sitzung am 13. November 2018 einvernehmlich einem gemeinsamen Selbstverständnis zugestimmt, welches die Zielsetzung, die Zusammensetzung und die zukünftige Arbeitsweise des Beteiligungsforums festlegt. In einem Gastvortrag stellten Vertreter des Regierungspräsidiums (RP) Kassel den Teilnehmenden die Funktion und Ablauf des Raumordnungsverfahrens vor. Diesen Beitrag weiterlesen »

Freie Fahrt zum 15. „Bergsichten“

Mit den VVO-KombiTickets bequem zu allen Abendveranstaltungen

Dresden, 15.11.2018 (BA/gm)
Vom 16. bis 18. November 2018 treffen sich zum 15. Mal Bergsteiger, Outdoorfreunde und Bergfilmer zu Deutschlands größtem Bergfilmfestival in Dresden. „Filme und Diavorträge zeigen, was die Faszination am Bergsport ausmacht“, sagt Martin Haase, Tarifleiter beim Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Der VVO engagiert sich für das Festival und bietet gemeinsam mit dem Veranstalter ein KombiTicket für die Anreise zu den Vorträgen am Abend an.“ Diesen Beitrag weiterlesen »