Archive

Archiv für 9. Januar 2019

BART Trip Planner für nahtloses Pendeln in der Bay Area und im Silicon Valley

In der San Francisco Bay Area profitieren BART-Fahrgäste jetzt von neuester Technologie für die Reiseplanung: Der multimodale BART Trip Planner erleichtert verkehrsmittelübergreifendes Reisen durch die Bay Area und darüber hinaus

Hannover/Oakland, 09.01.2019 (BA/gm)
Gemeinsam mit HaCon hat Bay Area Rapid Transit (BART) eine neue App für Fahrgäste entwickelt: Der BART Trip Planner steht als Web App (https://planner.bart.gov) und native Version für iOS und Android zur Verfügung und ermöglicht ein nahtloses, multimodales Reiseerlebnis von Tür zu Tür inklusive Echtzeitinformationen – ein wichtiges Upgrade zum Altsystem, das lediglich auf den Soll-Daten des Fahrplans basierte. Diesen Beitrag weiterlesen »

Connect 4.0: DB Schenker macht Logistik so einfach wie nie

Über neue Onlineplattform können Kunden ihre Land-, Luft- oder Seefracht in Sekundenschnelle buchen

Essen, 09.01.2019 (BA/gm)
Zu Land, zu Luft und zu Wasser: Mit der neuen digitalen Plattform „connect“ können Kunden von DB Schenker ihre Frachtsendungen ab sofort bequem und unkompliziert online buchen. DB Schenker bündelt damit konsequent seine Transportsparten auf einer zentralen Buchungsplattform. Per Mausklick kann damit jeder Kunde künftig einfach und transparent auf das internationale Transportnetz von DB Schenker zugreifen und seine Fracht unabhängig vom Verkehrsträger weltweit versenden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Andreas Feicht wird Staatssekretär in Berlin

Wuppertal, 09.01.2019 (BA/gm)
Andreas Feicht, seit 2007 Vorsitzender der Geschäftsführung der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH und der WSW mobil und Vorstandsvorsitzender der WSW Energie & Wasser AG, wechselt in die Führungsspitze des Bundeswirtschaftsministeriums. Wie das Ministerium am heutigen Mittwochmorgen bekannt gab, beruft Wirtschaftsminister Peter Altmaier den 47-jährigen Feicht zum beamteten Staatssekretär für Energie und Digitales. Feicht wird sein Amt am 1. Februar 2019 antreten. Diesen Beitrag weiterlesen »

EVG: Entkriminalisierung des Schwarzfahrens wäre Einladung zur Regelübertretung

Frankfurt a. M., 09.01.2019 (BA/gm)
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft übt scharfe Kritik an dem Vorhaben, Schwarzfahren zu entkriminalisieren. „Das wäre ein fatales Signal, nämlich eine Einladung zur Regelübertretung“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel. „Die Leistungen öffentlicher Verkehrsmittel in Anspruch zu nehmen, ohne dafür zu bezahlen – das kann nie und nimmer nur ein Kavaliersdelikt sein, genauso wenig wie Ladendiebstahl ein Kavaliersdelikt ist.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Längere Fahrzeiten und Umsteigeverbindungen bei der S-Bahn Stuttgart

Fahrgäste der S-Bahn müssen sich auf längere Fahrzeiten und Umsteigeverbindungen einstellen • Bau Stuttgart-21-Tunnel für S-Bahn am Hauptbahnhof: besondere Linienführungen an allen sechs Wochenenden vom 11. Januar bis 18. Februar 2019 (jeweils ab Freitag, 23.30 Uhr, bis Montag, 4.10 Uhr) • Bahn kennzeichnet Umsteigewege mit auffälliger Wegeleitung und setzt zusätzliche Mitarbeiter ein

Stuttgart, 09.01.2019 (BA/gm)
Die Fahrgäste der S-Bahn Stuttgart müssen sich von Januar bis März 2019 an insgesamt elf Wochenenden auf längere Fahrzeiten und Umsteigeverbindungen einstellen. Grund sind am Hauptbahnhof Stuttgart die Arbeiten für Stuttgart 21 am neuen Tunnel für die S-Bahn. Zwischen Gleisvorfeld und der Station im Tiefgeschoss führen die Bauarbeiten zu Gleissperrungen. Deshalb muss die S-Bahn ihre Linienführungen ändern. Diesen Beitrag weiterlesen »