Archiv für 13. Januar 2019
Zugverkehr von meridian, bob und brb ist weiterhin teilweise stark eingeschränkt
Holzkirchen, 13.01.2019 (BA/gm)
Der Zugverkehr ist vor allem im Netz der BOB noch vsl. bis kommenden Mittwoch stark eingeschränkt, es verkehren keine Züge südlich von Holzkirchen. Auch im Meridian-Netz ist mit starken Einschränkungen zu rechnen. Für das Netz der BRB werden keine Abweichungen erwartet, jedoch ist dies abhängig von der weiteren Entwicklung der Wetterlage. Diesen Beitrag weiterlesen »
Update: Beeinträchtigungen durch Schneemassen
Rund 700 Bahn-Mitarbeiter im Wintereinsatz • Einschränkungen auf hochgelegenen bayerischen Regionalstrecken
München, 13.01.2019 (BA/gm)
Trotz andauernder starker Schneefälle in Bayern rollt der Zugverkehr auf den Hauptstrecken des rund 6.000 Kilometer großen Streckennetzes derzeit weitgehend nach Fahrplan, darunter auf den Strecken von München nach Stuttgart, Nürnberg, Regensburg sowie nach Salzburg und Kufstein. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bahn-Infrastruktur muss zuverlässig sein
München, 13.01.2019 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn ist nach starken Schneefällen nicht mehr in der Lage, ihr Schienennetz in Betrieb zu halten und zwingt damit Verkehrsunternehmen wie die Bayerische Oberlandbahn oder auch die DB Regio den Zugverkehr in Oberbayern streckenweise und über Tage einzustellen.
Vor der Privatisierung warb die Deutsche Bundebahn mit „Alle reden vom Wetter - wir nicht“. Mittlerweile kündigt die S-Bahn München Betriebseinschränkungen gleichzeitig mit Unwettervorhersagen an - bevor irgend jemand anderes vom Wetter spricht. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bundespolizisten nach Palettendiebstahl verletzt
Leipzig, 13.01.2019 (BA/gm)
Am vergangenen Freitagabend, gegen 21:45 Uhr wurde die Bundespolizei von einem Bahnmitarbeiter alarmiert. Demnach sollten mehrere Personen am Leipziger Hauptbahnhof Holzpaletten entwenden. Mit Erkennen der Beamten, flüchteten die Männer in unterschiedliche Richtungen. Beide konnten jedoch gestellt werden. Bei deren Personalienfeststellung kam ein dritter Mann hinzu und schlug einem Bundespolizisten unvermittelt ins Gesicht. Darüber hinaus bedrohte und bespuckte er die Beamten. Auf der Dienststelle angekommen trat der Beschuldigte mehrere Bundespolizisten und biss einem Beamten in den Arm. Der Mann musste an Händen und Füßen gefesselt werden, um nicht zuletzt eine Eigengefährdung auszuschließen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Beeinträchtigungen durch Schneemassen: Bahn fokussiert Wintereinsatz
Einschränkungen auf hochgelegenen bayerischen Regionalstrecken
München, 13.01.2019 (BA/gm)
Trotz andauernder starker Schneefälle in Bayern rollt der Zugverkehr auf den Hauptstrecken des rund 6.000 Kilometer großen Streckennetzes derzeit weitgehend nach Fahrplan, darunter auf den Strecken von München nach Stuttgart, Nürnberg, Regensburg sowie nach Salzburg und Kufstein.
In den Hochlagen des Freistaates Bayern ist derzeit wegen der Schneelage auf einzelnen Regionalstrecken weiterhin kein Zugverkehr möglich. Wegen der anhaltend, massiven Schneefälle in kurzer Zeit sind derzeit diverse Streckenabschnitte nicht oder nur teilweise befahrbar. Umgeknickte Bäume, die unter der Schneelast auf Strecken und Oberleitungen gefallen sind, sowie enorme Schneemengen erschweren die Räumung der Strecken. Diesen Beitrag weiterlesen »
München: Fahrplanänderungen wegen Schienenerneuerungen bei der U-Bahn
München, 13.01.2019 (BA/gm)
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) tauschen in den kommenden Wochen jeweils sonntagabends bis donnerstagabends auf wechselnden Abschnitten im U-Bahnnetz die Schienen altersbedingt aus. Dadurch kommt es zu Fahrplanänderungen im Spätverkehr. Da die neuen Schienen bis zum finalen Verschweißen noch nicht mit voller Geschwindigkeit befahren werden dürfen, kann es aber auch tagsüber zu Verspätungen kommen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Gemeinsam für einen besseren Schienenpersonennahverkehr
Die Verkehrsverbünde suchen für den Fahrgastbeirat des Landes Baden-Württemberg neue Mitglieder • Fahrgäste können sich direkt beim Verkehrsverbund ihres Wohnortes bewerben
Stuttgart, 13.01.2019 (BA/gm)
Wer regelmäßig Zug fährt, hat vielfältige eigene Erfahrungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) gesammelt. Er sieht, wo es klemmt und hat sicher auch Ideen wie und was verbessert werden könnte. Wer außerdem kommunikativ ist und sich aktiv für den SPNV engagieren möchte, der hat jetzt die Möglichkeit, Mitglied des Fahrgastbeirats für den vom Land Baden-Württemberg bestellten SPNV zu werden. Diesen Beitrag weiterlesen »