Archiv für 27. März 2019
Vierte Sitzung des Fachbeirats zum Chemnitzer Viadukt
Variante 4 zur Ertüchtigung vorgestellt und bestätigt • Farbentwurf empfohlen
Chemnitz, 27.03.2019 (BA/gm)
In der vergangenen Woche fand in Chemnitz die vierte Sitzung des Fachbeirats zum Planänderungsverfahren des Chemnitzer Viadukts statt. Die Vorstellung einer – auf der dritten Fachbeiratssitzung im März 2019 gemeinsam beschlossenen – neuen vierten Variante zur Ertüchtigung des Bauwerks sowie die Untersuchung der ursprünglichen Farbe und Vorstellung der Farbentwürfe des Chemnitzer Viadukts waren die Schwerpunktthemen dieser Sitzung.
Das mit der Entwurfsplanung beauftragte Ingenieurbüro KREBS+KIEFER stellte dem Fachbeirat innerhalb der neuen vierten Variante verschiedene Entwürfe zur Integration zwei neuer Überbauten in das Denkmal vor. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Jean-Jacques Zimmermann wurde eine Architektur für die zukünftigen befahrenen Überbauten ausgewählt, die das Zusammenspiel mit den zu erhaltenden Denkmalbauteilen am besten unterstützt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Niedersachsen: Verkehrsministerium fördert ÖPNV zusätzlich mit 19,2 Millionen Euro
Althusmann: ÖPNV setzt auf entscheidende Themen der Zukunft
Hannover, 27.03.2019 (BA/gm)
Zusätzlich zu den 96,6 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in diesem Jahr mit weiteren rund 19,2 Millionen Euro. Das hat Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann heute nach Genehmigung weiterer Vorhaben für das ÖPNV-Förderprogramm 2019ff. bekanntgegeben. Somit werden in das bereits im Januar freigegebene ÖPNV-Förderprogramm 2019 zusätzlich16 Maßnahmen aufgenommen: zehn in das ÖPNV-Flächenprogramm und sechs in das Busbeschaffungsprogramm. Mit ihrer Umsetzung soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
NABU sichtet Planunterlagen zur Fehmarnbeltquerung
Berlin, 27.03.2019 (BA/gm)
Der NABU will gegen den Bau einer festen Fehmarnbeltquerung klagen, wenn im Zuge des Planverfahrens Naturschutzbelange nicht ausreichend geprüft und berücksichtigt wurden. Der rund 1.200-seitige Planfeststellungsbeschluss zum Großprojekt Fehmarnbeltquerung liegt seit heute offiziell vor. Anwälte und Experten des Umweltverbandes werden die behördliche Genehmigung von Europas größtem und teuerstem Infrastrukturprojekt binnen der rechtlichen Frist von vier Wochen eingehend prüfen. Der NABU geht davon aus, dass die zahlreichen im Verfahren eingebrachten ökologischen Einwände nicht sauber abgearbeitet wurden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Beginn der Sommerzeit: Tickets der ÜSTRA gelten länger
Hannover, 27.03.2019 (BA/gm)
Am kommenden Wochenende beginnt die Sommerzeit. Dazu werden am Sonntag, 31. März 2019, die Uhren um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Für die Fahrgäste der ÜSTRA ergeben sich durch diese Umstellung keine Nachteile.
Die Fahrkartenentwerter der ÜSTRA werden automatisch umgestellt. Sollten vereinzelt falsche Uhrzeiten abgestempelt werden, gelten die Fahrkarten der neuen Zeit entsprechend.
Leinen los: Fähren setzen wieder über
Magdeburg, 27.03.2019 (BA/gm)
Am morgigen Donnerstag (28. März 2019) starten die Fähren der Magdeburger Weiße Flotte GmbH in die neue Saison.
Die Fähren in Buckau und Westerhüsen verkehren dann von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr und setzen regelmäßig über die Elbe über. Von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr erfolgt keine Beförderung. Ruhetag beider Fähren ist am Montag. Diesen Beitrag weiterlesen »