Archiv für 23. April 2019
Reisende mit Messer bedroht
Berlin-Pankow, 23.04.2019 (BA/gm)
Am vergangenen Samstagmittag nahmen Bundespolizisten einen Mann vorläufig fest, der eine Frau am S-Bahnhof Greifswalder Straße mit einem Messer bedroht hatte.
Gegen 11:30 Uhr sprach ein 29-jähriger Deutscher eine 46-jährige deutsche Reisende am Bahnsteig an, um ihr Mobiltelefon für einen Anruf auszuleihen. Als die Frau ihn ignorierte, zog der 29-Jährige ein Cuttermesser aus seiner Hosentasche und drohte damit in deren Richtung. Kurz darauf ließ der Mann von der Bedrohungshandlung ab, woraufhin die Reisende einen Notruf tätigte. Verletzt wurde dabei niemand. Diesen Beitrag weiterlesen »
Schneebergbahn startet in die neue Saison
LR Schleritzko: Destination hat sich bei Gästen zu einem Fixpunkt im Ausflugskalender entwickelt
St. Pölten, 23.04.2019 (BA/gm)
Ab 27. April 2019 fährt die Schneebergbahn wieder täglich auf den höchsten Berg Niederösterreichs – den Schneeberg. Bis 27. Oktober 2019 ist die traditionsreiche Zahnradbahn zwischen dem Bahnhof Puchberg und dem höchstgelegenen Bahnhof Österreichs, dem Bergbahnhof Hochschneeberg, auf 1.800 Metern Seehöhe unterwegs. „In den vergangenen Jahren hat sich die Schneebergbahn bei den Gästen zu einem Fixpunkt im Ausflugskalender entwickelt. Das zeigt, dass wir mit den Investitionen in die Bahn den richtigen Weg gegangen sind“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mann am Bahnhof attackiert
Berlin-Mitte, 23.04.2019 (BA/gm)
In der Nacht zum vergangenen Sonntag nahmen Bundespolizisten zwei Jugendliche vorläufig fest, nachdem diese gemeinschaftlich am Bahnhof Alexanderplatz auf einen Reisenden eingeschlagen haben.
Gegen 2:25 Uhr gerieten ein 22-jähriger Deutscher und zwei 17- und 18-jährige Syrer aufgrund der Musiklautstärke der beiden Jugendlichen in einen Streit. Als der Deutsche die jungen Männer bat die Lautstärke zu reduzieren, griffen sie ihn mit Faustschlägen an. Diesen Beitrag weiterlesen »
Stadler gewinnt in Finnland: 60 Lokomotiven für die VR Group
Valencia, 23.04.2019 (BA/gm)
Die finnische VR Group und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 60 neuen dieselelektrischen Lokomotiven abgeschlossen. VR will damit die Betriebseffizienz auf Rangierbahnhöfen, in Frachtterminals und auf nicht elektrifizierten Strecken optimieren. Diese machen 45 Prozent des finnischen Bahnnetzes aus.
Rolf Jansson, Geschäftsführer der VR Group, und Iñigo Parra, CEO von Stadler Valencia, haben den Vertrag über die Lieferung von 60 dieselelektrischen Lokomotiven mit einer Option für bis zu 100 weiteren Lokomotiven unterzeichnet. Der Vertrag enthält auch eine Option für die Instandhaltung. Der gesamte Vertragswert beträgt rund 200 Millionen Euro. Diesen Beitrag weiterlesen »
Aufruf zur Anmeldung von Beiträgen für die 7. Nextstation-Konferenz des UIC
Vom 11. bis 13. November 2019 in Teheran • Behandelt werden u. A. Gestaltung, Nachhaltigkeit, intelligente Lösungen, Dienstleistungen, Zugänglichkeit, Sicherheit & Security, Finanzierung
Paris, 23.04.2019 (BA/gm)
Vom 11. bis 13. November 2019 organisiert der Internationale Eisenbahnverband (UIC) die 7. Internationale Bahnhofskonferenz „UIC Nextstation“ in Teheran. In der diesjährigen 7. Ausgabe der Bahnhofskonferenz, die auf Einladung der Bahnen der Islamischen Republik Iran (RAI) stattfindet und unter dem Motto „Railway Stations Boosting the City“ steht, soll erörtert werden, wie Bahnhöfe das Stadtleben positiv beeinflussen können und sollen. Um so viele Themen wie möglich behandeln zu können, schlägt das wissenschaftliche Komitee der UIC vor, dass die Referenten ihre Erfahrungen und die jeweilige Best Practice in acht parallelen Sessions vorstellen: Gestaltung der Bahnhöfe (Stadtplanung), Nachhaltigkeit, Intelligente Lösungen für Bahnhöfe, Dienstleistungen & kommerzielle Aktivitäten, bauliche Gestaltung, Mobilität, Zugänglichkeit & Door-to-Door-Lösungen, Sicherheit & Security, Bahnhofsmanagement & Finanzierung. Diesen Beitrag weiterlesen »