Archiv für 20. Juni 2019
Alstom liefert die weltweit umweltfreundlichsten Dieseltriebzüge
Salzgitter, 20.06.2019 (BA/gm)
Alstom hat einen Auftrag über die Lieferung von acht Coradia Lint Regionalzügen von der ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH erhalten. Die Fahrzeuge sind die weltweit ersten Dieseltriebzüge mit Stage 5 Powerpack und damit besonders umweltfreundlich. Die Fahrzeuge werden im Alstom Werk in Salzgitter, Niedersachsen, gebaut und im Herbst 2022 ausgeliefert. Im Dezember 2022 sollen sie den Betrieb auf dem Netz Elbe-Spree aufnehmen. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 45 Mio. Euro. Diesen Beitrag weiterlesen »
Österreich: Eisenbahner erhalten ab Juli 2019 2,6 Prozent mehr Lohn
vida-Blumthaler und WKO-Scheiber zu KV-Rahmenrecht: „Heuer steht das Binden der Stammbeleg-schaften bei den Bahnen im Fokus
Wien, 20.06.2019 (BA/gm)
Auf eine Erhöhung der KV- und IST-Gehälter um 2,6 Prozent für die rund 40.000 Bediensteten in den eisenbahnspezifischen Berufen haben sich in der 5. Verhandlungsrunde in der Nacht vom gestrigen Mittwoch auf den heutigen Donnerstag der Fachverband Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und der Fachbereich Eisenbahn in der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida geeinigt. Ebenfalls um 2,6 Prozent erhöht werden die valorisierbaren Nebenbezüge sowie die Lehrlingsentschädigungen. Der Kollektivvertragsabschluss gilt ab 1.Juli 2019 mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Inbetriebnahme der Oberleitungsanlage am Bahnhof Niesky
15.000 Volt Wechselspannung am Bahnhof Niesky und auf der Strecke Horka Güterbahnhof – Särichen
Leipzig, 20.06.2019 (BA/gm)
Im Rahmen der Fertigstellung des zweiten Streckengleises zwischen Horka Gbf/Abzweig Särichen und Bahnhof Niesky wurden das Gleis und die Weichen erneuert. Seit Anfang Juni 2019 wird die Oberleitungsanlage komplettiert. Am Samstag, den 22. Juni 2019, wird die Oberleitungsanlage mit einer Spannung von 15.000 Volt eingeschaltet. Vorsicht Lebensgefahr!
Diesen Beitrag weiterlesen »
Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni: WSW halten Wuppertal am Laufen
Wuppertal, 20.06.2019 (BA/gm)
Am 23. Juni ist Tag der Daseinsvorsorge. Die Wuppertaler Stadtwerke stellen die Versorgung der 360.000 Wuppertaler mit Energie, Mobilitätsdienstleistungen und im Auftrag der Stadt Wuppertal mit Trinkwasser sicher. Außerdem kümmern sie sich um die Stadtentwässerung. Für die Müllentsorgung ist das WSW-Tochterunternehmen AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft Wuppertal zuständig.
Fast 4.000 Kilometer Stromkabel liegen in Wuppertal im Boden, außerdem 957 Kilometer Gas- und 1.112 Kilometer Wasserrohre. Hinzu kommen 132 Kilometer Fernwärmeleitungen und 1.540 Kilometer Abwasserkanäle. Zu den Versorgungsnetzen gehören aber nicht nur die Leitungen, sondern auch unterschiedliche Betriebsanlagen wie Wasserwerke, Wassertürme, Pumpstationen und Speicher für die Trinkwasserversorgung, Übergabestationen sowie Behälter für die Gasversorgung, ein Heizkraftwerk, Umspannwerke, Netzstationen und Verteilerschränke für die Stromversorgung sowie Stau- und Regenklärbecken für die Stadtentwässerung. Diesen Beitrag weiterlesen »
ÖBB Website ist jetzt barrierefrei
Die Website www.oebb.at wurde mit dem Web Accessibility Certificate Austria (WACA) ausgezeichnet
Wien, 20.06.2019 (BA/gm)
Die Website www.oebb.at wurde mit dem Web Accessibility Certificate Austria (WACA) der Stufe Silber ausgezeichnet, das von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) angeboten wird, um barrierefreie Websites zu kennzeichnen. Die Website oebb.at der ÖBB Personenverkehr AG erfüllt ab sofort die hohen Ansprüche der Web-Zugänglichkeit nach internationalen Kriterien. Die ÖBB sind damit neben der REWE International AG eines der ersten Unternehmen Österreichs, das eine WACA Auszeichnung der Stufe Silber erhält.
Das bedeutet, die Website oebb.at ist in einem hohen Maße barrierefrei und für jeden Menschen zugänglich. Die ÖBB reihen sich damit bei den – aktuell noch wenigen – Unternehmen Österreichs ein, denen die Barrierefreiheit im gesamten Kunden- und Stakeholderprozess ein wichtiges Anliegen ist. Diesen Beitrag weiterlesen »