Archive

Archiv für 15. Juli 2019

„Schwarzfahrer“ droht Abellio-Mitarbeiter mit dem Tode

Bundespolizei nimmt 45-jährigen Tatverdächtigen fest

Dortmund/Essen/Bochum, 15.07.2019 (BA/gm)
Am gestrigen frühen Sonntagmorgen (14. Juli 2019) bedrohte ein „Schwarzfahrer“ Mitarbeiter der Abellio-Bahn RE 11 mit dem Tode. Wie sich später herausstellte, hielt sich der irakische Staatsangehörige unerlaubt im Bundesgebiet auf. Bundespolizisten nahmen ihn fest. Diesen Beitrag weiterlesen »

Darmstadt: Entwurf des neuen Gemeinsamen Nahverkehrsplans fertig gestellt

Darmstadt, 15.07.2019 (BA/gm)
Der Gemeinsame Nahverkehrsplan (NVP) 2019 – 2024 der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg wurde in einem mehrstufigen Beteiligungsprozess erarbeitet. Er bildet den Rahmen für die Weiterentwicklung des ÖPNV in der Region in den nächsten Jahren. Es handelt sich dabei um eine vorbildliche und richtungsweisende Zusammenarbeit der beiden Gebietskörperschaften. Diesen Beitrag weiterlesen »

Drei neue Stimmen für die SBB

Bern, 15.07.2019 (BA/gm)
Die SBB Medienstelle erhält Verstärkung. Ab diesem Sommer geben Sabine Baumgartner und Martin Meier der SBB eine Stimme. Bereits seit April 2019 arbeitet Raffael Hirt als Mediensprecher. Zusammen bilden sie das neue Sprecherteam in Bern.

Sabine Baumgartner stösst am 1. August 2019 zum Team der SBB Medienstelle in Bern. Die 37-jährige Historikerin war zuletzt Kommunikationsverantwortliche des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG). Davor arbeitete sie während dreier Jahre als Geschäftsführerin des Grünen Bündnis Stadt Bern. Journalistische Erfahrung sammelte Sabine Baumgartner als Redaktorin beim Bund und als Videojournalistin bei TeleBärn. Diesen Beitrag weiterlesen »

Inforadio exklusiv: Michael Müller hält an 365-Euro-Ticket fest

Wer viel mit den Öffentlichen fährt, soll belohnt werden

Berlin, 15.07.2019 (BA/gm)
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat seinen Vorschlag verteidigt, eine 365-Euro-Jahreskarte für Bus und Bahn einzuführen. Im Inforadio vom rbb sagte er am heutigen Montag, es gehe darum, „die zu belohnen, die viel mit der BVG fahren, die darauf angewiesen sind und auch die, die umsteigen wollen vom Auto“. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neues Konzept: DB bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktiven Wohnraum

DB-Vorstand Seiler: Bahn unterstützt Beschäftigte bundesweit bei bezahlbarem und attraktivem Wohnen • Erster Vertrag über 74 Wohnungen in München • Zusätzliche Apartments für kurzfristiges Wohnen • Mietkostenzuschuss für Auszubildende • DB prüft auch Nutzung von eigenen Flächen

München, 15.07.2019 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) weitet Angebote aus, damit Beschäftigte bezahlbaren Wohnraum finden. DB-Personalvorstand Martin Seiler kündigte am vergangenen Freitag in München an, dass das Wohnraum-Konzept, das sowohl temporäre Wohnmöglichkeiten als auch langfristige Werkswohnungen umfasst, ausgebaut werden soll.

In München hat Seiler einen Vertrag mit dem Immobiliendienstleister GVG über 74 Wohnungen unterzeichnet. Im Dezember sollen die ersten Eisenbahnerinnen und Eisenbahner die Immobilie in Bogenhausen beziehen. Damit steigert die DB ihre Arbeitgeberattraktivität an einem Standort, an dem bezahlbarer Wohnraum Mangelware geworden ist. Diesen Beitrag weiterlesen »