Archive
Mai 2020
M D M D F S S
« Apr    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archiv für 19. Mai 2020

Jugendliche beim „S-Bahn-Surfen“ gestellt

Berlin-Pankow, 19.05.2020 (BA/gm)
Die Bundespolizei nahm am vergangenen Wochenende zwei jugendliche S-Bahn-Surfer in Gewahrsam. Am vergangenen Sonntag gegen 14:15 Uhr fuhren zwei Jugendliche auf der Kupplung zwischen zwei Wagen einer S-Bahn der Linie 1 von Schönholz nach Wilhelmsruh mit. Beim planmäßigen Halt am S-Bahnhof Wilhelmsruh forderten andere Fahrgäste die Jungen auf, von der Kupplung abzusteigen und informierten Sicherheitsmitarbeiter der DB AG. Alarmierte Bundespolizisten nahmen daraufhin einen 15-jährigen deutschen Staatsangehörigen in Gewahrsam. Seinen 16-jährigen Komplizen stellten sie nach kurzer Flucht über die Gleise. Diesen Beitrag weiterlesen »

Herzogenrath: EVS baut neuen Bahnsteig samt barrierefreiem Zugang

NVR und EU fördern die Umgestaltung des Bahnhofs Herzogenrath mit gut 11 Millionen Euro

Herzogenrath/Köln, 19.05.2020 (BA/gm)
Auf der gerade eingerichteten Baustelle am Bahnhof Herzogenrath hat der Nahverkehr Rheinland (NVR) am gestrigen Montag im Beisein von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst der EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH einen Förderbescheid über insgesamt 11,24 Millionen Euro überreicht. Hauptbestandteil bei der Neuordnung der Verkehre ist die Errichtung eines zusätzlichen Bahnsteigs, der zwischen den bisher nicht für den Personenverkehr genutzten Gleisen 5 und 7 liegen wird. Die Maßnahme wird von der Europäischen Union (EU) im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility“ kofinanziert. Der EU-Anteil an der Förderung des Bahnsteigs beträgt 1,64 Millionen Euro. Diesen Beitrag weiterlesen »

Lokführer stand unter Schock - Kinder im Gleis

Magdeburg/Biederitz, 19.05.2020 (BA/gm)
Bereits am 15. Mai 2020, musste in Biederitz der Lokführer eines Güterzuges von seinem Dienst abgelöst werden. Kurz zuvor befuhr er die Bahnstrecke aus Potsdam kommend Richtung Magdeburg. In der Ortslage Biederitz auf der Ehlebrücke sah er plötzlich zwei Kinder im Gleisbereich und leitete sofort eine Schnellbremsung ein. Als sein Zug hielt, stieg er sofort aus und verständigte die Bundespolizei.

Die Beamten stellten vor Ort fünf Kinder fest. Zwei von ihnen, ein 12 und ein 14-jähriger Junge, hatten sich direkt im Gleisbett aufgehalten. Wie der Lokführer, vermutlich unter Schock stehend, aufgeregt berichtete, war es sehr knapp, dass kein Unglück eingetreten ist. Der Mann konnte seinen Dienst nicht weiter fortsetzen und musste abgelöst werden. Eine ärztliche Betreuung wurde vorerst von ihm abgelehnt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Lebensretter wird Eisenbahner mit Herz 2020

Jury belohnt mutigen Einsatz in Rosenheim • Preise für die Alltagshelden der Schiene

Berlin, 19.05.2020 (BA/gm)
Ein mutiger Lebensretter ist Eisenbahner des Jahres 2020. Christoph Angstl von der Bayerischen Oberlandbahn GmbH zog zusammen mit einem Passanten am Bahnhof in Rosenheim eine gestürzte 51-jährige Frau in letzter Sekunde vor einem einfahrenden Zug vom Gleis. Für diesen selbstlosen, couragierten Einsatz vergab die Jury im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ (EimiH) die Goldmedaille. Dies teilte die Allianz pro Schiene als Veranstalterin des Wettbewerbs am Dienstag in Berlin mit. „Christoph Angstl rettet auf beeindruckende Weise mit seinem beherzten Eingreifen das Leben einer Reisenden und verhindert ein schlimmes Unglück“, urteilt die EimiH-Jury über den Bundessieger 2020. „Als echter Eisenbahner mit Herz sorgt Christoph Angstl für ein Happy-End.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

SBB, Thurbo und RegionAlps schreiben 194 einstöckige S-Bahn-Triebzüge aus

Bern, 19.05.2020 (BA/gm)
Am gestrigen Montag hat die SBB gemeinsam mit Thurbo und RegionAlps 194 einstöckige S-Bahn-Triebzüge ausgeschrieben. Die Bahnunternehmen benötigen neues Rollmaterial, um auch weiterhin einen leistungsfähigen und klimafreundlichen öffentlichen Verkehr anbieten zu können. Die Züge sollen primär bisherige einstöckige S-Bahn-Triebzüge ersetzen, die ausrangiert werden müssen. SBB, Thurbo und RegionAlps setzen bewusst auf ein bewährtes Fahrzeugkonzept und keine Neuentwicklung. Die Beschaffung wird in einem mehrstufigen Verfahren durchgeführt. Der Entscheid, welche Lieferanten zu einer zweiten Stufe der Ausschreibung zugelassen werden, soll Ende 2020 erfolgen. Diesen Beitrag weiterlesen »

ÜSTRA Reisen: Fund- und Reisebüro haben wieder geöffnet

Hannover, 19.05.2020 (BA/gm)
Seit dem gestrigen Montag (18. Mai 2020) haben sowohl das ÜSTRA Fundbüro als auch das Reisebüro der ÜSTRA Reisen in der Nordmannpassage 6 in 30159 Hannover wieder geöffnet. Es gelten die regulären Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Diesen Beitrag weiterlesen »