Archive
Juni 2020
M D M D F S S
« Mai    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Archiv für 8. Juni 2020

DB sorgt mit „Weichen-EKG“ für verlässlichere Züge

Bereits 3.600 Störungen frühzeitig erkannt und verhindert • Letzte von 28.000 smarten Weichen in Halle (Saale) am Netz • 66 Millionen Euro investiert • Meilenstein für vorausschauende Instandhaltung erreicht

„Weichen-EKG“ für verlässlichere Züge

Berlin, 08.06.2020 (BA/gm)
Die DB sorgt jetzt mit einem „Weichen-EKG“ für pünktlichere Züge. Sensoren an bundesweit 28.000 Weichen melden rund um die Uhr, ob alles tadellos funktioniert oder die Technik kränkelt. Störungen lassen sich so schon erkennen und beheben, bevor sie überhaupt entstehen. Im vergangenen Jahr hat die DB auf diese Weise bereits 3.600 Defekte verhindert und Reisen mit dem Zug für ihre Fahrgäste verlässlicher gemacht. Die letzte smarte Weiche hat die Bahn jetzt in Halle (Saale) angeschlossen und damit einen Meilenstein für die vorausschauende Instandhaltung erreicht. Die DB investierte in die neue Technik rund 66 Millionen Euro.

Dreh und Angelpunkt des „Weichen-EKGs“ ist ein Sensor, der auf dem Stromkabel des Weichenantriebsmotors sitzt. Wird die Weiche für eine Zugfahrt gestellt, misst der Sensor induktiv den dafür benötigten Strom. Weicht der ermittelte Wert vom normalen Energieverbrauch des Motors ab, werden die Instandhalter aktiv. Anhand der Daten können sie frühzeitig diagnostizieren, welches Ausmaß die Störung hat und welche vorbeugenden Reparaturarbeiten nötig sind, um einen Defekt zu vermeiden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Versuchte sexuelle Belästigung in der S-Bahn 7

Hannover, 08.06.2020 (BA/gm)
Am vergangenen Samtagabend hat ein Mann (33) aus Lüneburg versucht, zwei Mädchen (15, 16) in der S 7 zwischen Burgdorf und Hannover sexuell zu belästigen. Er starrte den Mädchen auf die Brüste und versuchte, ihnen Süßigkeiten aufzudrängen. Dann wollte er der 15-Jährigen an die Brüste fassen. Das Mädchen aus Burgdorf konnte das nur durch Wegschlagen der Hände verhindern. Die Mädchen flüchteten dann in einen anderen Wagen und wurden noch von dem 33-jährigen Polen beleidigt.

Am Hauptbahnhof Hannover konnten herbeigerufene Bundespolizisten den Polen stellen. Der Mann wollte sich nicht ausweisen und wurde sehr aggressiv. Gefesselt und mit Zwang musste er zur Wache mitgenommen werden. Dort stellten die Beamten fest, dass der Pole zur Aufenthaltsermittlung von den Staatsanwaltschaften Braunschweig und Celle gesucht wurde. Hintergrund sind Ermittlungsverfahren wegen Eigentumsdelikten.

Notlage bei Öffi-Nutzung muss gegengesteuert werden

Forderung nach Öffi-Gutscheinen richtiger Schritt, um Anreize zur Öffi-Nutzung zu schaffen

Wien, 08.06.2020 (BA/gm)
SPÖ-Verkehrssprecher Alois Stöger begrüßt die Forderung nach österreichweiten Öffi-Gutscheinen für ÖBB und alle Verkehrsverbünde: „An den Folgen der Corona-Krise leidet auch der öffentliche Verkehrssektor. Die Ticketverkäufe sind nach wie vor um ein vielfaches niedriger, als jene vor Ausbrauch der Krise. Viele trauen sich noch nicht, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und fahren lieber mit dem Auto. Dieser Notlage muss gegengesteuert werden. Die Forderung nach einem österreichweiten Öffi-Ticket ist daher ein wichtiger Schritt, um Anreize zur Nutzung der Öffis zu schaffen“, so Stöger. Diesen Beitrag weiterlesen »

Tunnel Feuerbach ist fertig vorgetrieben

Durchschlag kurz vor dem Bahnhof Feuerbach

Tunnel Feuerbach ist fertig vorgetrieben.

Stuttgart, 08.06.2020 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn hat beim Projekt Stuttgart 21 ein weiteres Etappenziel erreicht. Der Vortrieb für den 3.026 Meter langen Tunnel Feuerbach, der die bestehenden Bahnstrecken aus und in Richtung Mannheim, Karlsruhe und Paris mit dem künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof verbindet, wurde am vergangenen Freitag nach rund fünfeinhalb Jahren Bauzeit mit einem Tunneldurchschlag abgeschlossen.

Der Durchschlag erfolgte in rund 15 Meter Tiefe kurz vor dem Bahnhof Feuerbach. An der Stelle des Durchschlags verlaufen künftig zwei Gleise in einer gemeinsamen, rechteckigen Tunnelröhre mit elf Meter Breite und sieben Meter Höhe. Diesen Beitrag weiterlesen »

Herr: „Mit Bus & Bahn klimaschonend in den Sommerurlaub!“

Unterstützt Forderung nach Öffi-Gutscheinen für ÖBB und alle Verkehrsverbünde für Reisen in Österreich

Wien, 08.06.2020 (BA/gm)
Mit dem Zug zum Ossiacher See oder nach Puchberg am Schneeberg. Egal ob Erholung am Wasser oder Wandern in den Bergen: „Endlich steht der Sommer vor der Tür! Damit stellt sich für viele die Frage: Wohin im Urlaub und wie komme ich günstig dorthin?“, so Julia Herr, SPÖ-Umweltsprecherin. Bus und Bahn stellen die klimaschonende Alternative zu Auto und Flugzeug dar und gerade in Österreich sind viele Urlaubsziele mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. „Öffis nutzen, Klima schützen! Eine klimaschonende Fahrt in den Sommerurlaub gehört gefördert!“, erklärt Herr und unterstützt die Forderung nach Öffi-Gutscheinen für ÖBB und alle Verkehrsverbünde für Reisen in Österreich. Diesen Beitrag weiterlesen »