Archiv für 11. Juni 2020
Drehscheibe Wuppertal Hauptbahnhof
Wuppertal, 11.06.2020 (BA/gm)
Der Wuppertaler Hauptbahnhof ist auch während der Corona-Pandemie ein wichtiger Umsteigepunkt.
Gefährlicher Leichtsinn
Leipzig, 11.06.2020 (BA/gm)
Am vergangenen Dienstag wurde es gleich zweimal gefährlich: Gegen Mittag legten Unbekannte mehrere Schottersteine auf Bahngleise in Leipzig. Eine S-Bahn überrollte diese und wurde beschädigt. Am Nachmittag kletterte ein Mann in Zschortau auf einen Signalmast. Es kam zu Störungen im Betriebsablauf. In beiden Fällen leitete die Bundespolizei ein Strafverfahren wegen Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Diesen Beitrag weiterlesen »
Kleiner Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern
Was ändert sich ab 14. Juni 2020?
München, 11.06.2020 (BA/gm)
Am 14. Juni 2020 findet in der gesamten Europäischen Union der sogenannte kleine Fahrplanwechsel statt. Im Vergleich zum Fahrplanwechsel im Dezember handelt es sich in der Regel um relativ kleine Anpassungen im Angebot. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) nutzt den Termin dennoch für etliche Verbesserungen im Bahnland Bayern. Die BEG plant, finanziert und kontrolliert den Schienenpersonennahverkehr im Auftrag des Freistaats. Eine ihrer Kernaufgaben ist das Erstellen der Fahrpläne für alle Regional- und S-Bahn-Linien in Bayern. Diesen Beitrag weiterlesen »
Elektrifizierung Südbahn: DB schont Bäume mit umweltfreundlichem Bauverfahren
Endspurt bei der neue Argenbrücke • Rückbau und Rekultivierung der Montagefläche bis 10. Juli 2020 • Einhub der neuen Brücke in Langenargen größtes Einzelbauwerk der Südbahnelektrifizierung
Stuttgart, 11.06.2020 (BA/gm)
Die Arbeiten rund um die Elektrifizierung der Südbahn liegen auch an der Eisenbahnbrücke über die Argen in Langenargen im Zeitplan. Bis zum 10. Juli 2020 wird die Deutsche Bahn den Rückbau und die Rekultivierung der Baustelleneinrichtungsfläche abschließen.
Im Zuge der Erneuerung der Argenbrücke verfolgten im Herbst letzten Jahres zahlreiche Zuschauer sowohl vor Ort als auch online durch einen extra eingerichteten Live-Stream die in dieser Dimension einmaligen Arbeiten. Zunächst wurde die alte Brücke mit einem Gewicht von 400 Tonnen mit einem Schwerlastkran ausgehoben, einige Wochen später die neue Brücke mit einem Gewicht von 560 Tonnen eingehoben. Ein Spezialkran setzte dazu die neue Eisenbahnbrücke über die Argen auf die neu gebauten Widerlager. Diesen Beitrag weiterlesen »
Nach Schnellbremsung einer S-Bahn, nimmt Bundespolizei Ermittlungen auf
Essen, 11.06.2020 (BA/gm)
Eine S-Bahn wurde am vergangenen Dienstagabend in Essen zu einer Schnellbremsung gezwungen, da sich Personen im Gleis befanden. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.
Die Bundespolizi wurde am vergangenen Dienstagabend über einen Zwischenfall auf der Bahnstrecke im Bereich Essen-Kray Nord informiert. Nach ersten Ermittlungen, befand sich eine S-Bahn im Rahmen einer Überführungsfahrt ohne Reisende auf dem Weg von Essen West nach Wanne-Eickel. Auf Höhe des Bahnhofes Essen-Kray West, erkannte der Lokführer zwei Jugendliche auf den Bahngleisen. Um einen Zusammenstoß mit den Personen zu vermeiden, leitete er sofort eine Schnellbremsung ein. Die S-Bahn kam noch vor den Jugendlichen zum Stehen, diese flüchteten jedoch sofort in unbekannte Richtung. Der Lokführer erlitt durch den Vorfall einen Schock und musste seinen Dienst abbrechen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Einfacher unterwegs in Niedersachsen
Neue Angebote und Verbesserungen beim Niedersachsentarif
Hannover, 11.06.2020 (BA/gm)
Zum Fahrplanwechsel am 14.06.2020 profitieren Fahrgäste von umfassenden Verbesserungen und neuen Angeboten im Niedersachsentarif. Dieser Tarif gilt bei Fahrten mit den Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg.
Hier die Neuerungen im Einzelnen:
Spar-Ticket für 6 Euro pro Fahrt
Mit dem neuen Spar-Ticket können Ziele bis maximal 50 km Entfernung für pauschal 6 Euro pro Fahrt erreicht werden. Das Spar-Ticket bietet damit einen Preisvorteil von bis zu 45 %. Das Angebot richtet sich an Neukunden und Gelegenheitsfahrer, stellt aber auch für allen anderen Fahrgäste eine günstige Alternative dar.
Das Spar-Ticket gilt von Montag bis Freitag ab 9 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ab 0 Uhr. Die Fahrt mit Bussen und Straßenbahnen vor Ort ist im Preis inbegriffen. Weitere Informationen stehen unter www.niedersachsentarif.de zur Verfügung. Dort wird auch eine interaktive Karte angeboten, mit der man sich für jeden Bahnhof alle Ziele anzeigen lassen kann, die mit dem Spar-Ticket erreichbar sind. Mit dem FahrPlaner kann das Spar-Ticket direkt online gekauft werden. Diesen Beitrag weiterlesen »