Archive

Archiv für 27. Juli 2020

Fahrradverleihstation am Bahnhof Wendlingen (Neckar) eröffnet

Bahn weitet RegioRadStuttgart aus: Wendlingen am Neckar ist neuer Standort

Stuttgart, 27.07.2020 (BA/gm)
Der Betreiber Deutsche Bahn Connect weitet das Fahrrad- und Pedelecverleihsystem RegioRadStuttgart weiter aus. Neu ist die Stadt Wendlingen am Neckar als ein weiterer Standort. Der Bürgermeister der Stadt Wendlingen am Neckar, Steffen Weigel, und der Vorsitzende der Geschäftsleitung der S-Bahn Stuttgart, Dirk Rothenstein, haben am vergangenen Donnerstag (23. Juli 2020) die Verleihstation am Bahnhof Wendlingen (Neckar) symbolisch in Betrieb genommen.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Bürger, Gäste sowie Reisende jetzt auch in Wendlingen am Neckar die Räder und Pedelecs von RegioRadStuttgart nutzen können. Zwischen Bahnhof und dem Zentralen Omnibusbahnhof haben wir einen idealen Standort gefunden, der zudem durch eine Brücke geschützt ist“, sagt Bürgermeister Weigel. Diesen Beitrag weiterlesen »

Gefährlicher Eingriff in den Zugverkehr

Mann provoziert Lokführer und bereitet Hindernisse bei Wolfenbüttel

Hannover, 27.07.2020 (BA/gm)
Am vergangenen Samstagmittag hat ein 21-jähriger Mann aus Schöppenstedt den Zugverkehr zwischen Braunschweig und Schöppenstedt durch wiederholte Straftaten für eine Stunde blockiert. Nach gemeinsamer Fahndung der Bundes- und Landespolizei sowie durch Einsatz eines Polizeihubschraubers konnten Bundespolizisten den Afghanen in Schöppenstedt stellen und vorläufig festnehmen.

Der 21-Jährige war mit der Bahn von Braunschweig nach Schöppenstedt unterwegs, ohne Fahrschein und Geld. Ausweisen wollte er sich auch nicht. Daraufhin musste er in Dettum den Zug verlassen. Anschließend ging der Asylbewerber auf dem Gleisbett zu Fuß weiter. Diesen Beitrag weiterlesen »

Deutschlandweite Befragung zur zukunftsfähigen urbanen Logistik

Hannover, 27.07.2020 (BA/gm)
Welches Verkehrsmittel nutzen Sie eigentlich, um Ihren Wocheneinkauf zu erledigen? Und wie aufgeschlossen sind Sie gegenüber neuen Lieferkonzepten für bestellte Waren aus dem Internet? Welche Rolle spielt dabei das Thema Nachhaltigkeit? Im Rahmen des Forschungsprojekts USEfUL (Untersuchung, Simulation und Evaluation für Urbane Logistik) führt die Landeshauptstadt Hannover gemeinsam mit der Hochschule Hannover und weiteren Projektpartnern eine Befragung von Bürgern zum logistikauslösenden Verhalten in Deutschland durch.

Im Mittelpunkt der Umfrage steht die Analyse des logistikauslösenden Verhaltens von Privatpersonen (beispielsweise Online-Bestellungen oder Lebensmitteleinkäufe). Ziel ist es, herauszufinden, inwiefern neuartige Lieferkonzepte - wie Auslieferungen mit Lastenrädern oder Lieferungen zu Abholstationen - akzeptiert und Einkäufe zur täglichen Versorgung durchgeführt werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB-Cargo 2019 mit Rekorddefizit

EU-Auflagen müssen Regierung vor einer Demontage der Bahnreform bewahren

Berlin, 27.07.2020 (BA/gm)
Fast eine halbe Milliarde (488 Mio.) Euro Verlust entstanden bei der DB-Güterverkehrstochter DB Cargo AG im Jahr 2019. Dem mit dreimonatiger Verzögerung veröffentlichten Geschäftsbericht zufolge fiel der Jahresabschluss damit noch einmal drastisch schlechter aus als im Herbst vergangenen Jahres prophezeit. Dass die DB-Tochter im fünften Jahr in Folge mit – wachsendem – Verlust gearbeitet hat, obwohl sie in den letzten beiden Jahren auf ebenfalls wachsende Zuschüsse aus Förderprogrammen des Bundes zurückgreifen konnte, ist ein Problem für den gesamten Eisenbahn- und Transportsektor.

„Weitere Zuschüsse des Bundes, gleich ob es die mit Corona begründete Eigenkapitalerhöhung durch den Bund, die angekündigte „Anlagenpreisförderung“ oder heftig begehrte Zuschüsse für den Einzelwagenverkehr sind, werden nach meiner festen Überzeugung das Grundproblem nicht lösen“ sagte der NEE-Vorstandsvorsitzende Ludolf Kerkeling am Wochenende in Berlin. „Sie könnten aber dazu beitragen, dass der wirtschaftlich bisher gesunde Teil der Güterbahnbranche mit in den Abgrund gerissen wird.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Zugbegleiter von Fahrgast gewürgt

Duisburg, 27.07.2020 (BA/gm)
Ein Zugbegleiter (50) kontrollierte am vergangenen Mittwochabend (22. Juli 2020) um 22.45 Uhr in der S1 in Richtung Duisburg Hauptbahnhof einen Reisenden. Als dieser aufgrund des fehlenden Tickets aus dem Zug verwiesen wurde, griff der Fahrgast den Zugbegleiter an und flüchtete. Videosequenzen werden durch die Bundespolizei ausgewertet. Diesen Beitrag weiterlesen »

Hannover: Gleisbauarbeiten für Hochbahnsteig „Humboldtstraße“

Hannover, 27.07.2020 (BA/gm)
Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten auf der Humboldtstraße, wird der Schienenverkehr auf der Linie 17 ab dem heutigen Montag (27. Juli 2020) gegen 08:00 Uhr, bis Freitag, 31. Juli 2020, gegen 19:00 Uhr, unterbrochen. An der Haltestelle „Humboldtstraße“ wird durch die infra ein neuer Hochbahnsteig gebaut. Für den neuen Hochbahnsteig sind Gleisarbeiten notwendig. Der Streckenabschnitt in der Humboldtstraße zwischen dem Goetheplatz und dem Gleisdreieck Gustav-Bratke-Allee muss in dem besagten Zeitraum für den Schienenverkehr gesperrt werden. Diesen Beitrag weiterlesen »