Archive

Archiv für 5. Juli 2021

GDL scheitert bei Klage gegen EVG-Betriebsvereinbarung zum Wahlrecht

Berlin, 05.07.2021 (BA/gm)
Die GDL möchte gern mitentscheiden, welches Arbeitszeitmodell für Dich das richtige ist. Wir als EVG sagen: Das solltest Du selbst entscheiden!

Weil uns das sehr wichtig ist, sehen die entsprechenden Betriebsvereinbarungen der EVG eine Wahlmöglichkeit für Dich vor. Der GDL passt das nicht und klagt vor verschiedenen Arbeitsgerichten dagegen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Gebündelte Kraft an vier Baustellen

Bau moderner Infrastruktur zwischen Böhlen, Altenburg und Gößnitz sowie in Borna • Einschränkungen im S-Bahnverkehr vom 12. Juli bis 26. September 2021

Leipzig, 05.07.2021 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) investiert im Rahmen des Programms „Neues Netz für Deutschland für die Verkehrs- und Klimawende“ in diesem Jahr in Sachsen und Thüringen knapp eine Milliarde Euro in die Strecken- und Bahnhofsmodernisierung. „Wir bauen ein neues Netz für Deutschland und legen den Grundstein für den Deutschlandtakt“, sagt Martin Walden, Konzernbevollmächtigter der DB für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. „Die Schiene ist ein Herzstück der Klimawende. Deshalb investieren wir so viel wie noch nie und erhöhen das Tempo für die Sanierung und mehr Kapazität im Schienennetz“, so Walden weiter. Diesen Beitrag weiterlesen »

Mit der Waldviertelbahn den Sommer genießen

LR Schleritzko: „Waldviertelbahn ist das Ausflugshighlight für die ganze Familie im Norden Niederösterreichs“

St. Pölten, 05.07.2021 (BA/gm)
Für den „Urlaub daheim“ und einen gelungenen Ferienstart bietet die Waldviertelbahn in den kommenden Wochen die schönsten Ausflüge. „Von Musik über Kultur und Genuss bis hin zum tierischen Erlebnis – die Waldviertelbahn ist das Ausflugshighlight für die ganze Familie im Norden Niederösterreichs. Der ‚Urlaub daheim‘ ist mit unserer Waldviertelbahn abwechslungsreich und spannend“, ist Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko überzeugt.

Vielfältig wie Niederösterreich selbst präsentiert sich das Ausflugsangebot der Waldviertelbahn. „Die nostalgische Schmalspurbahn ist für ihre Themenfahrten bekannt, die eine Fahrt mit einem Erlebnis in der Region verbindet. Damit wollen wir unseren Gästen unvergessliche und einzigartige Momente bieten und ihnen wunderbare Ausflüge vor der Haustüre ermöglichen“, ergänzt Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek. Diesen Beitrag weiterlesen »

VRS-Gremien bestätigen Michael Vogel und Dr. Norbert Reinkober als Geschäftsführer

Verträge der VRS-Doppelspitze werden bis Ende 2027 verlängert

Köln, 05.07.2021 (BA/gm)
Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (VRS) hat in seiner aktuellen Sitzung einstimmig beschlossen, die Ende nächsten Jahres auslaufenden Verträge mit den Geschäftsführern Michael Vogel und Dr. Norbert Reinkober um weitere fünf Jahre bis 31. Dezember 2027 zu verlängern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zukunftstechnologie in Frankfurt am Main

Weltgrößte Flotte an Wasserstoffzügen wird im Werk von DB Regio instandgehalten • RMV holt die Zukunftstechnologie nach Hessen • DB Regio-Werk in Frankfurt Griesheim wird Zentrum für die Instandhaltung von Wasserstoffzügen • Vorserienzug von Alstom auf Stippvisite in der Werkstatt

Wasserstoffzug Coraia ILint

Frankfurt a. M., 05.07.2021 (BA/gm)
Das Werk von DB Regio in Frankfurt Griesheim wird ein Zentrum für die Zukunftstechnologie Wasserstoffzug. Ab Ende 2022 werden dort 27 Züge des emissionsfreien neuen Fahrzeugtyps Coradia iLINT von Alstom gewartet und instandgehalten. Ein Vorserienzug war heute erstmals auf Stippvisite im Werk.

„2040 will die Deutsche Bahn klimaneutral sein. Deshalb muss unter anderem der fossile Energieträger Diesel im Zugbetrieb schrittweise abgelöst werden, etwa durch Akku- oder Wasserstoffzüge. Ein wichtiger Faktor ist es, diese Zukunftstechnologien im Betrieb und in der Wartung zu beherrschen“, sagt Oliver Terhaag, Produktionsvorstand von DB Regio. Diesen Beitrag weiterlesen »