Archiv für 13. September 2021
Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke „Werner-von-Siemens-Straße“ in Bruchsal
Erneuerung der Eisenbahnbrücke • Sperrung der Straße in der Nacht von 18. auf 19. September 2021 • Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet
Stuttgart, 13.09.2021 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn erneuert die Eisenbahnbrücke über der “Werner-von-Siemens Straße” in Bruchsal. Zwischen August 2021 und April 2022 finden vorbereitende Arbeiten statt. Hierbei werden Kabel aus dem Baufeld in neu zu errichtende Kabelhilfsbrücken umverlegt und die Baustellenflächen hergerichtet. Zusätzlich sind zur Vorbereitung der Brückenerneuerung Oberleitungsarbeiten geplant. Die Hauptarbeiten beginnen voraussichtlich ab Mai 2022. Diesen Beitrag weiterlesen »
S-Bahnen fahren wieder auf Stammstrecke
Mehr Komfort für Fahrgäste in heller und moderner Station Stuttgart Hauptbahnhof (tief)
Stuttgart, 13.09.2021 (BA/gm)
Seit dem heutigen Montag (13. September 2021) 4 Uhr fahren die S-Bahnen wieder auf der Tunnelstrecke in Stuttgart. Die Deutsche Bahn hat die diesjährigen Arbeiten zur Modernisierung der Stammstrecke pünktlich abgeschlossen. Fahrgäste können ab sofort wieder tagsüber einen durchgängigen 15-Minuten-Takt auf den S-Bahn-Linien nutzen, 940 Zugfahrten am Tag.
Mehr Komfort für Bahnkunden: Von den Bahnhöfen auf der S-Bahn-Stammstrecke erstrahlt die Station Stuttgart Hauptbahnhof (tief) als erste in einem hellen und modernen Erscheinungsbild: Neuer Bahnsteigbelag, frische Wandpaneele und Deckenverkleidung, moderne Stützen mit Effektbeleuchtung und renovierte Treppenhäuser inklusive Beleuchtung. Kleine Arbeiten laufen noch wie geplant in den nächsten Wochen. Die Bahn hat bereits in diesem Sommer die Stationen Stadtmitte und Schwabstraße mit einem vollständig neuen Bahnsteigbelag inklusive taktilem Leitsystem für sehbeeinträchtigte Fahrgäste ausgestattet. Diesen Beitrag weiterlesen »
Rheinland wird zu Spielwiese für nachhaltige Fortbewegung
Europäische Mobilitätswoche startet 2021 mit Rollatortraining, Parkplatzumgestaltung und Führerschein-Aktion
Köln, 13.09.2021 (BA/gm)
Nachhaltige Mobilität ist überall möglich, egal wie klein der Ort oder wie gering die Ressourcen – das ist die Botschaft der Europäischen Mobilitätswoche (EMW). Mit Unterstützung des Zukunftsnetz Mobilität NRW präsentieren zahlreiche Kommunen im Rheinland in der Aktionswoche vom 16. bis zum 22. September 2021 ihre nachhaltigen Projekte und testen sie gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Die Europäische Mobilitätswoche bietet Gelegenheit, kommunale Mobilitätsangebote öffentlichkeitswirksam vorzustellen und zu testen. Ziel ist es, der Öffentlichkeit eine neue Perspektive zu ihrem bisherigen Mobilitätsverhalten zu eröffnen und den engen Zusammenhang mit einem möglichen Gewinn an Lebensqualität aufzuzeigen. Um zu zeigen, dass sich in NRW in Sachen nachhaltiger Mobilität eine ganze Menge bewegt, unterstützt das Zukunftsnetz Mobilität NRW seine Mitgliedskommunen seit 2019 mit kostenlosen Aktionsboxen, Kreativworkshops und Beratungen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Deutschland Abo-Upgrade gilt ab heute
Für zwei Wochen können Abonnentinnen und Abonnenten bundesweit ohne Zusatzkosten den Nahverkehr nutzen •Über 280.000 Abo-Kundinnen und Kunden haben sich bereits unter www.besserweiter.de/abo-upgrade für die Aktion registriert
Köln, 13.09.2021 (BA/gm)
Ab dem heutigen Montag gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September 2021 ohne Zusatzkosten nutzen. Seit Freischaltung der Internetseite vor einer Woche haben sich bereits über 280.000 Kundinnen und Kunden dafür angemeldet, stündlich kommt eine vierstellige Zahl an Neuregistrierungen hinzu. Eine einmalige Anmeldung auf www.besserweiter.de/abo-upgrade ist nötig, um den Abonnenten ein überall prüfbares Ticket (per Mail als PDF) für den Aktionszeitraum zukommen zu lassen. Mit dem Deutschland- Abo-Upgrade wollen die Verkehrsunternehmen und Verbünde den Abonnentinnen und Abonnenten für ihre Treue während der Pandemie danken. Diesen Beitrag weiterlesen »
Zugverkehr auf Abellio-Strecken gesichert
Magdeburg, 13.09.2021 (BA/gm)
Die Aufgabenträgerorganisationen Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH und das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr haben sich mit der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (ABRM) und dem vorläufigen Sachwalter auf ein langfristiges Konzept verständigt, das die Stabilität des Verkehrs auf beiden Abellio-Strecken gewährleistet. Das bedeutet Sicherheit für Fahrgäste und Personal gleichermaßen.
Demnach erfüllt Abellio den Verkehrsvertrag Saale-Thüringen-Südharz (STS) bis zum regulären Vertragsende Dezember 2030.
Der Verkehrsvertrag Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA) wird einvernehmlich zum Dezember 2023 beendet. Die Aufgabenträger werden diesen zügig neu ausschreiben, wobei der neue Betreiber zwingend auf bestehende Teile der Unternehmensstrukturen mit den vorhandenen Ressourcen wie Personal, Fahrzeuge, Werkstatt usw. zugreifen soll. Diesen Beitrag weiterlesen »