Archive
November 2021
M D M D F S S
« Okt   Dez »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Archiv für 6. November 2021

S-Bahn Berlin schickt „Erlkönig“ auf Einladungstour für Zukunfts-Event

„IdeenzugCity“ zu Gast bei der S-Bahn Berlin · Als Erlkönig beklebter Zug wirbt für Fahrzeugmodell des ÖPNV der Zukunft · Berliner und Brandenburger können sich ab sofort für Führung durch den IdeenzugCity registrieren

„Erlkönig“ auf Einladungstour

Berlin, 06.11.2021 (BA/gm)
So einen S-Bahnzug hat Berlin noch nicht gesehen! Beklebt wie ein Erlkönig, mit wild gemusterter schwarz-weißer Folie, ist ein Fahrzeug der neuen Baureihe 483/484 der ab kommenden Montag, 8. November 2021, täglich im Netz unterwegs.

Während Autohersteller mit so einer Folie ihre noch geheimen Prototypen auf Testfahrten tarnen, will die S-Bahn Berlin mit diesem Zug für ein einmaliges Event werben: Vom 17. bis 28. November 2021 wird im S-Bahnwerk Schöneweide ein Fahrzeugmodell für den ÖPNV der Zukunft zu Gast sein – der „IdeenzugCity“.

Die Deutsche Bahn (DB) setzt mit diesem Modell in Originalgröße neue Maßstäbe für den Bahnverkehr in Deutschlands Metropolen: 40 Prozent mehr Kapazität auf Knopfdruck, mehr Platz für Fahrräder, Kinderwagen und mehr digitale Fahrgastinformation. Innovationen sind der Schlüssel zu mehr Fahrgästen auf der Schiene und damit zu mehr Klimaschutz – der „IdeenzugCity“ vereinigt viele in einem Modell. Diesen Beitrag weiterlesen »

Alstom Foundation unterstützt weitere Projekte in aller Welt

Die Stiftung unterstützt und finanziert Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Gemeinden, in denen wir arbeiten und leben • Das neue Alstom spiegelt sich in einer Erhöhung des Budgets um 50 %, der Auswahl von mehr Projekten als üblich und der Berücksichtigung mehrerer neuer Länder wider

Paris, 06.11.2021 (BA/gm)
Die Alstom Corporate Foundation hat ihre finale Auswahl von 38 Projekten aus 24 verschiedenen Ländern bekannt gegeben, die im kommenden Geschäftsjahr gefördert werden sollen. Neben der Rekordzahl von 189 eingereichten Projekten zeigen die ausgewählten Projekte den Enthusiasmus der Alstom-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen ihre Mitmenschen und die lokalen Gemeinden zu unterstützen sowie die größere Präsenz von Alstom seit der Integration von Bombardier Transportation.

In Deutschland wird Alstom ein Projekt für digitale Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge finanzieren. Im Jahr 2021 hat die Stiftung zudem die Nichtregierungsorganisation (NGO) „Aktion Deutschland hilft“ unterstützt, um nach dem Hochwasser im Juli schnelle und effiziente Katastrophenhilfe für Deutschland zu leisten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Corona-Regeln in U-Bahn, Tram und Bus: FFP2-Maske wird Pflicht

München, 06.11.2021 (BA/gm)
Für eine Fahrt in U-Bahn, Tram und Bus in München ist ab dem morgigen Sonntag (7. November 2021) wieder das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht. Eine medizinische Maske oder sogenannte „OP-Maske“ ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ausreichend. Darauf weist die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hin.

Die FFP2-Maskenpflicht besteht in allen Fahrzeugen und in allen Bahnhöfen, nicht jedoch an Haltestellen in Freien. Bei der U-Bahn gilt die Maskenpflicht bereits beim Betreten des Bauwerks und nicht erst im Zug oder am Bahnsteig. Kinder unter sechs Jahren müssen keine Maske tragen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Pilotprojekt für Park+Ride-Nutzer im Raum Düsseldorf/Neuss

Anreiz für den Umstieg auf den ÖPNV: Tarifliche Sonderlösung auf Basis von nextTicket 2.0

Gelsenkirchen, 06.11.2021 (BA/gm)
Mit der Zielsetzung, intermodale Verkehre mit dem ÖPNV verstärkt zu verknüpfen und insbesondere die Auslastung an bestehenden Park+Ride-Anlagen (P+R) außerhalb der Stadt zu fördern, starten der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und sechs Kommunen im Raum Düsseldorf/Neuss für P&R-Nutzer ein tarifliches Sonderprojekt auf Basis von nextTicket 2.0. Von dieser Regelung profitieren neben den P+R-Nutzern auch Fahrradfahrer und Fußgänger, die ihre Fahrt mit Bus oder Bahn an den speziell ausgewiesenen Haltestellen über ihren Check-in oder Check-out mit nextTicket 2.0 antreten. Diesen Beitrag weiterlesen »