Archive

Archiv für 16. Juni 2022

Innovationen für den ÖPNV

VAG kooperiert mit Hochschulen und Kompetenzzentren in der Metropolregion Nürnberg

Nürnberg, 16.06.2022 (BA/gm)
Know-how erschließen und Innovationen schneller in unternehmerische Entscheidungen integrieren will die VAG Ver-kehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Sie setzt deshalb auf eine engere Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Technischen Hochschule Nürnberg (THN) sowie mit dem Energie Campus Nürnberg (EnCN) und dem Nuremberg Campus of Technology (NCT).

Erste gute Erfahrungen mit dem Wissenstransfer hat die VAG bereits vor der Kooperation gemacht. Im Zuge der Umstellung ihres Busbetriebes auf e-Mobilität holte die VAG eine Reihe von Experten an einen Tisch, um eine fundierte und schnelle Entscheidung treffen zu können. Ein Lehrstuhl der FAU hat die VAG beispielsweise unterstützt, als sie das Potenzial eines energiewirtschaftlich-optimierten Lademanagements abschätzen wollte. Diesen Beitrag weiterlesen »

Reisende (sexuell) belästigt und Widerstand geleistet

Magdeburg, 16.06.2022 (BA/gm)
Am gestrigen Mittwoch (15.06.2022) belästigte ein 29-Jähriger in der Haupthalle des Magdeburger Hauptbahnhofes gegen 01:20 Uhr einen Reisenden sexuell, indem er ihm an den Rücken fasste und küsste. Zudem berührte er weitere Personen und rauchte im Bahnhof. Sofort eilte eine Streife zum Ort des Geschehens und konnte den Tatverdächtigen feststellen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Hier rollt‘s jetzt wieder – mit neuem Fahrplan in den Herrenkrug

Magdeburg, 16.06.2022 (BA/gm)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) haben ihr Angebot überarbeitet. Ab Samstag, dem 18. Juni 2022 gilt ein neuer Fahrplan. Nach erfolgreicher Freigabe der Strecke in den Herrenkrug, können mit dem Fahrplanwechsel auch dort wieder Bahnen rollen.

Voraussichtlich zum Betriebsbeginn am 18. Juni 2022 kann der erste Straßenbahnzug wieder planmäßig den Herrenkrug bedienen. Der derzeit eingerichtete Schienenersatzverkehr mit Bussen entfällt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer Berner Bahntunnel ist auf der Zielgeraden

Bern, 16.06.2022 (BA/gm)
Die SBB nimmt diesen Herbst nach über sechs Jahren Bauzeit die «Entflechtung Wylerfeld» in Betrieb. Bevor Züge durch den neuen Tunnel zwischen der Scheibenbrücke und der Haltestelle Bern Wankdorf fahren, stehen noch letzte Arbeiten an. Die neuen ökologisch aufgewerteten Flächen sind bereits am Gedeihen.

Am 12. September 2022 wird die «Entflechtung Wylerfeld» in Betrieb gehen. Bis dahin stehen auf der Baustelle zwischen der Scheibenbrücke und der Haltestelle Bern Wankdorf im Berner Wylerfeldquartier noch einige Bauschritte an, wie die SBB anlässlich einer Medienführung vor Ort aufgezeigt hat. Diesen Beitrag weiterlesen »

Hosentasche von Schlafendem aufgeschnitten

Bundespolizisten nehmen mutmaßlichen Dieb fest

Essen/Duisburg, 16.06.2022 (BA/gm)
Am gestrigen Mittwochmorgen (15. Juni 2022) soll ein 51-Jähriger im Essener Hauptbahnhof versucht haben, einem eingeschlafenen Reisenden die Geldbörse zu entwenden. Dafür soll er ihm die Gesäßtasche aufgeschnitten haben.

Gegen 03:30 Uhr alarmierten Bahnmitarbeiter im Hauptbahnhof Essen die Bundespolizei. Zeugen sollen sie auf einen Mann aufmerksam gemacht haben, der mittels einer Schere, einem Schlafenden die Hosentasche aufgeschnitten haben soll. Die Bahnmitarbeiter hielten den Tatverdächtigen fest und brachten ihn zu den Beamten. Diese ermittelten weitere Zeugen, die die Aussagen bestätigten. Diesen Beitrag weiterlesen »