Archive
November 2022
M D M D F S S
« Okt   Dez »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Archiv für 16. November 2022

Fahrzeugkonzept für neue ICE-Generation

Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn • Deutsche Alstom-Standorte bringen umfassende Entwicklungsexpertise ein

Berlin,16.11.2022 (BA/gm)
Alstom, ein Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität, ist von der Deutschen Bahn (DB) mit der Entwicklung eines Fahrzeugkonzepts für die neue Generation des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Deutschland (HGV 3.0) beauftragt worden. Die Konzepterstellung wird in enger Kooperation mit der DB erfolgen: Teams aus beiden Unternehmen werden im Laufe des ersten Halbjahres 2023 gemeinsam an dem Projekt arbeiten. Mehr als 100 auf Hochgeschwindigkeitszüge spezialisierte Ingenieure von Alstom werden hieran beteiligt sein. Diesen Beitrag weiterlesen »

Gemeinsam #besserweiter mit Bus und Bahn

Verkehrsverbund Oberelbe unterstützt Kampagne des VDV

Dresden, 16.11.2022 (BA/gm)
Der Verband der deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) wirbt mit einer bundesweiten Kampagne für den Umstieg auf Bus und Bahn. Denn ein leistungsstarker öffentlicher Nahverkehr ist für den Klimaschutz unabdingbar. Busse und Bahnen verursachen im Vergleich zum Auto deutlich weniger CO2. Nach Berechnungen des Verbandes spart jeder mit dem ÖPNV zurückgelegte Kilometer im Vergleich zur Autofahrt im Durchschnitt 95 Gramm Treibhausgase. Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und seine Partner präsentieren die Kampagne nun mit einem regionalen Motiv in Dresden und der Region. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neue ICE-Generation: DB beauftragt Siemens Mobility mit Konzeptentwicklung

Siemens Mobility entwickelt Konzept für ICE der Zukunft • DB bringt Betreiberexpertise ein

München, 16.11.2022 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn AG (DB) hat mit Siemens Mobility als Ergebnis einer Ausschreibung eine Entwicklungspartnerschaft für den Fernverkehr geschlossen. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 werden beide Unternehmen zusammenarbeiten, um die Vision eines neuen Hochgeschwindigkeitszuges zu entwickeln. Nach Abschluss der Konzepterstellung wird eine weitere Ausschreibung voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2023 folgen, die Entwicklung, Bau und Zulassung der neuen Flotte beinhaltet. Diesen Beitrag weiterlesen »

VAG-Blog aus Nürnberg

Neuer Online-Kanal bietet umfassende Informationen und Hintergründe

Nürnberg, 16.11.2022 (BA/gm)
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg erweitert ihr digitales Angebot um einen Blog, eine Online-Plattform, auf der sich alle Interessierten umfassend informieren können. Wie steht es um die Verkehrswende? Wie arbeiten die VAG-Aufzugsmonteure? Wie läuft die Ausbildung bei der VAG ab? Und was passiert sonst im Netz? Zu diesen und vielen anderen Themen wird die VAG künftig noch ausführlicher und tiefergehender auf einem weiteren Online-Kanal berichten, dem VAG-Blog aus Nürnberg. Diesen Beitrag weiterlesen »