Archive
Januar 2023
M D M D F S S
« Dez    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archiv für 10. Januar 2023

Zug in Peiting Ost entgleist

Bundespolizei hat Ermittlungen übernommen

Peiting Ost, 10.01.2023 (BA/gm)

Zug in Peiting Ost entgleist.

Am heutigen Dienstagmorgen (10. Januar 2023) kam es am Bahnhof Peiting Ost zu einem Zugunfall. An einer Weiche war eine Bayerische Regionalbahn teilweise entgleist.

Gegen 7:25 Uhr befand sich ein Zug der Bayerischen Regionalbahn (Strecke Geltendorf-Schongau) aus Richtung Peißenberg kommend bei der Einfahrt in den Bahnhof Peiting Ost. Der Zug passierte die Einfahrweiche des Bahnhofs mit etwa 30km/h. Dabei entgleisten drei Drehgestelle einer Zuggarnitur. In der BRB befanden sich 52 Reisende, überwiegend Schüler, sowie der Triebfahrzeugführer. Drei der Schüler erlitten einen leichten Schock und wurden durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt, bedurften aber anschließend keiner weiteren ärztlichen Behandlung. Zu weiteren Personenschäden kam es glücklicherweise nicht. Diesen Beitrag weiterlesen »

Lebensgefahr: 27-Jähriger läuft entlang der Bahnstrecke Wallwitz – Könnern

Könnern, 10.01.2023 (BA/gm)
Am vergangenen Sonntag (8. Januar 2023) informierte gegen 12:45 Uhr die Notfallleitstelle der Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über eine Person, welche am Gleisbereich an der Bahnstrecke Wallwitz - Könnern, in Richtung Köthen entlangläuft. Nachfolgende Züge passierten den Streckenbereich mit verringerter Geschwindigkeit. Parallel dazu verlegte eine alarmierte Streife des Bundespolizeirevieres Halle umgehend mit Sonder- und Wegerechten zum Ereignisort.

Auf Höhe der Ortschaft Golbitz stellten sie den 27-Jährigen wohlbehalten am Gleisbereich fest und führten ihn unverzüglich aus diesem. Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen sowie einer eindringlichen Belehrung setze der aus Mali stammende Mann seinen Reiseweg am Bahnhof Könnern, im Zug, fort.

Glücklicherweise ging dieser Sachverhalt gut aus und niemand wurde verletzt. In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei erneut darauf hin, dass Handlungen dieser Art lebensgefährlich sind! Die Züge nähern sich fast lautlos und zum Teil mit sehr hohen Geschwindigkeiten an und können je nach Windrichtung oft sehr spät wahrgenommen werden. Außerdem geht von den vorbeifahrenden Zügen eine enorme Sogwirkung aus, die ebenfalls zu gravierenden, wenn nicht sogar tödlichen Unfällen führen kann.

SWEG: Streik-Ende seit 10 Uhr

Lahr, 10.01.2023 (BA/gm)
Der seit heute Nacht, 10. Januar 2023 (1.30 Uhr), laufende GDL-Streik ist seit heute um 10 Uhr beendet. Nach dem Streikende dauert es einige Zeit, bis der Schienenverkehr wieder regulär läuft. Außerdem muss auch nach dem Streikende weiterhin mit sehr kurzfristigen weiteren Arbeitsniederlegungen gerechnet werden. Es ist dann möglich, dass Züge auf dem Fahrtverlauf stehen bleiben und ausfallen. Fahrgäste müssen dies bei Ihrer Reiseplanung unbedingt berücksichtigen und gegebenenfalls auf alternative Reisemöglichkeiten ausweichen.

Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindungen zu informieren. Aktuelle Informationen sind erhältlich über die elektronischen Fahrplanauskünfte auf bahn.de oder im DB-Navigator.

Semesterticket für NÖ Studierende wird günstiger

LR Schleritzko: Semesterkarte kostet für das nächste Sommersemester 2023 einheitlich 75 Euro für alle Studierenden

St. Pölten, 10.01.2023 (BA/gm)
Erfreut zeigt sich Mobilitätslandesrat Schleritzko über die jüngste Ticketpreisanpassung bei den Wiener Linien. Hintergrund der Vereinheitlichung ist ein rechtskräftiges Gerichtsurteil des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien vom September 2022 auf Basis einer Klage von Studierenden wegen Diskriminierung. In diesem wurde eine Ungleichbehandlung bei der Preisgestaltung festgestellt. Bislang galt, dass lediglich Hauptwohnsitzgemeldete in Wien 75 Euro für die Semesterkarte der Wiener Linien zahlen mussten. Alle anderen, damit auch NÖ-Studierende, mussten mit 150 Euro doppelt so viel bezahlen. Seitens des Landes NÖ wurde die Differenz bislang über vergünstigte Streckentickets im VOR ausgeglichen. Dennoch begrüßt man nun den Schritt zur Vereinheitlichung der Ticketpreise. Diesen Beitrag weiterlesen »

Mit Bus und Bahn zum Bob- und Skeleton-Weltcup

Mit Ski- und WanderExpress und RVSOE-Shuttlebussen zur Bobbahn

Dresden, 10.01.2023 (BA/gm)
Vom 13. bis 15.01.2023 sowie vom 20. bis 22.01.2023 finden auf der Bobbahn in Altenberg die Weltcups im Bob und Skeleton statt. Die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten sind KombiTickets; Sie gelten am entsprechenden Tag bis Mitternacht gleichzeitig als Fahrkarten für Zug, Bus und Straßenbahn im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (RVSOE) setzt zudem an den Wettkampfwochenenden zusätzliche Shuttlebusse ein. Diesen Beitrag weiterlesen »