Archive
März 2023
M D M D F S S
« Feb    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Archiv für 8. März 2023

Weitere Modernisierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover – Würzburg

Deutsche Bahn erneuert ab April Gleise, Schwellen und Weichen zwischen Fulda und Kassel • DB investiert 250 Millionen Euro • Strecke während der Arbeiten zwischen 1. April bis 9. Dezember 2023 für Bahnverkehr gesperrt • Fernverkehr fährt über Umleitungen • Fahrplanänderungen im Regionalverkehr

Frankfurt a. M., 08.03.2023 (BA/gm)
Am Samstag, 1. April 2023, beginnt die Deutsche Bahn (DB) mit der Sanierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover – Würzburg im Abschnitt Kassel – Fulda. Rund 250 Millionen Euro investiert die DB in 163 Kilometer neue Gleise, 70 Weichen, 196.000 Schwellen sowie die Technik. Gleichzeitig werden auf der Strecke 150.000 Tonnen Schotter ausgetauscht, um die Infrastruktur rundum zu erneuern. Für die Bauarbeiten ist die Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda vom 1. April bis 9. Dezember 2023 gesperrt.

Die Fernverkehrszüge fahren in dieser Zeit über alternative Routen. Die Reisenden müssen dadurch je nach Linie bis zu 60 Minuten länger mit dem Zug fahren, um ihr Ziel zu erreichen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am morgigen Donnerstag still

Dortmund, 08.03.2023 (BA/gm)
Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst wurde DSW21 darüber informiert, dass die Gewerkschaft ver.di für den morgigen Donnerstag (9. März 2023) einen ganztägigen Warnstreik plant. Die Streikmaßnahmen werden den ÖPNV mit Bussen und Bahnen in Dortmund komplett stilllegen.

Für die Fahrgäste des ÖPNV in Dortmund bedeutet das, dass sämtliche Stadtbahn- und Buslinien am Donnerstag nicht fahren werden. Dies gilt vom Betriebsbeginn (ca. 3.30 Uhr) bis Betriebsende (ca. 1.30 Uhr am Folgetag).
Diesen Beitrag weiterlesen »

Baubeginn für Erdbeerbahnhof Rövershagen

Neuer Bahn-Halt öffnet zum Start der diesjährigen Erdbeersaison • Klima- und umweltfreundlich zum Erlebnishof

Berlin, 08.03.2023 (BA/gm)
Mecklenburg-Vorpommern erhält einen neuen Bahnhof. Die 180. Bahn-Station im Land entsteht in Rövershagen. Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit den Arbeiten für den neuen Haltepunkt Rövershagen Karls Erlebnisdorf (Purkshof) in unmittelbarer Nähe des Erlebnishofs der Firma „Karls Markt OHG Purkshof 2“ bei Rövershagen. Ab diesem Frühjahr ist das beliebte Ausflugsziel mit der klima- und umweltfreundlichen Bahn direkt erreichbar.

Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit: „Mit dem neuen Bahnhalt wird das Angebot im ländlichen Raum für viele Reisende weiter verbessert. Davon profitieren Einheimische und auch Gäste gleichermaßen. Darüber hinaus wird das touristisch nachgefragte Karls Erlebnisdorf direkt mit dem Halt an das Schienennetz angebunden. Ein neues Angebot damit das Umsteigen vom Auto für Ausflüge in die Region leichter gemacht wird.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Internationaler Frauentag 2023: Gemeinsam geht mehr!

Berlin, 08.03.2023 (BA/gm)
Der internationale Frauentag ist ein historischer Tag. Er wird seit über 100 Jahren immer am 8. März begangen. Er ist ein Tag, an dem reflektiert wird, was in den letzten Jahren erreicht wurde und wo wir heute stehen. Das diesjährige Motto lautet: „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“

Die Debatte um die Transformation der Wirtschaft und die Sicherung von Fachkräften hat angesichts der aktuellen Herausforderungen an Fahrt aufgenommen. Aufgrund von Energiekrise, Klimawandel, fortschreitender Digitalisierung und demografischer Entwicklung fordern wir Arbeitgeber und politisch Verantwortliche dazu auf, endlich längst fällige Veränderungen für Frauen anzuschieben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Nürnberg: Deutschlandticket ab sofort bei der VAG vorbestellen

Abonnenten werden direkt informiert

Nürnberg, 08.03.2023 (BA/gm)
Ab sofort können Interessenten das Deutschlandticket bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg verbind-ich vorbestellen. Es kostet monatlich 49 Euro, gilt für jeweils eine Person in ganz Deutschland im Nahverkehr und ist als HandyTicket oder Chipkarte erhältlich. Der Monat des Gültigkeitsbeginns ist frei wählbar, frühester Starttermin ist der 1. Mai 2023.

Anders als das 9-Euro-Ticket ist das Deutschlandticket ein Abonnement. Deshalb ist es auch nicht am Automaten erhältlich. Bestellen kann man es im Onlineshop unter meinabo.vag.de. Es ist monatlich kündbar. Im Onlineshop geben potenzielle Käufer ihre Daten ein und bestimmen die Ausgabeform: als HandyTicket in den Apps NürnbergMOBIL oder VGN Fahrplan & Tickets oder als eTicket in Form einer Chipkarte. Wie alle Abonnenten erhalten Deutschlandticket-Käufer pro Monat 600 Freiminuten für VAG_Rad. Diesen Beitrag weiterlesen »