Archive
März 2023
M D M D F S S
« Feb    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Archiv für 20. März 2023

Gewerkschaftsankündigung: BOGESTRA wird bestreikt

Bochum, 20.03.2023 (BA/gm)
Am morgigen Dienstag (21. März 2023) können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden.

Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden am 21. März 2023 nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ebenfalls geschlossen sind an diesem Tag die KundenCenter. Aus Sicherheitsgründen sind jedoch alle Betriebseinrichtungen sowie Tunnelanlagen bewacht.

Informationen erhalten Kunden auch am 21. März 2023 unter der ServiceNummer 0800 6 50 40 30 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen).

NRW: Bahn investiert rund neun Millionen Euro in den Osterferien in die Infrastruktur

Gleis- und Weichenerneuerung in Essen und Mülheim • Bau einer „Bahnhofsinsel“ für den RRX • Oberleitungs- und Kabelverlegearbeiten im Bereich des Autobahnkreuzes Duisburg-Kaiserberg • Fahrplanänderungen im Fernverkehr und auf 14 Nahverkehrslinien

Düsseldorf, 20.03.2023 (BA/gm)
Während der Osterferien (Freitag, 31. März, 21 Uhr, bis Freitag, 14. April 2023, 21 Uhr) arbeiten die Fachexperten der Deutschen Bahn (DB) an mehreren Baustellen im Raum Duisburg, Oberhausen und Essen und bündeln verschiedene Maßnahmen zur Modernisierung der Infrastruktur. Die DB erneuert in Essen-West sieben Kilometer Gleis und tauscht elf Weichen in Essen-West und Mülheim-Styrum aus. Auch in Essen-Frohnhausen stehen Instandhaltungsarbeiten auf dem anspruchsvollen Bauplan. Die DB erneuert hier 15.500 Schwellen und rund 37.000 Tonnen Schotter. Dafür fließen rund neun Millionen Euro in die Infrastruktur. Diesen Beitrag weiterlesen »

Rainer Blüm neuer Leiter Betrieb und Prokurist bei metronom und erixx

Celle/Uelzen/Lübeck, 20.03.2023 (BA/gm)
Die metronom Eisenbahngesellschaft mbH und die erixx GmbH freuen sich, die Ernennung von Rainer Blüm als neuen Leiter Betrieb und Prokurist bekannt zu geben. Blüm (53) ist seit Anfang der vergangenen Woche bei den Unternehmen tätig und wird sich in erster Linie um die Betriebsabläufe und die strategische Planung kümmern.

In seiner Rolle als Leiter Betrieb bringt Rainer Blüm mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Eisenbahnbranche mit. Er hat in verschiedenen Funktionen in Betrieb, Technik und Management gearbeitet und ist somit mit allen Aspekten der Eisenbahnbranche bestens vertraut. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuanfang im ICE: Erste Ausbildungsklasse mit ukrainischen Geflüchteten gestartet

Pilotprojekt in München - Neun Ukrainerinnen in Ausbildung zu Stewardessen Bordservice • Weitere Ausbildungsklassen mit Geflüchteten im Frühsommer in Hessen und Sachsen

München/Berlin, 20.03.2023 (BA/gm)
Erstmals hat bei der Deutschen Bahn eine Ausbildungsklasse mit ukrainischen Geflüchteten die Arbeit aufgenommen. Die neun Frauen absolvieren in einem Pilotprojekt nach einem mehrmonatigen Sprachkurs aktuell in München eine Umschulung zu Stewardessen Bordgastronomie im Fernverkehr. Nach ihrem beruflichen Neustart arbeiten die DB-Kolleginnen künftig im ICE.

Kerstin Wagner, Leiterin Personalgewinnung und Lutz Wiethop, Leiter Bordservice des Fernverkehrs für die Regionen Süd und Ost, begrüßten die Frauen am heutigen Montag am Münchner Hauptbahnhof offiziell. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bundespolizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr

Wolgast, 20.03.2023 (BA/gm)
Am vergangenen Samstagnachmittag (18.03.2023) meldete ein Triebfahrzeugführer der Usedomer Bäderbahn, dass unbekannte Täter unter der Straßenüberführung der B 111, Nähe Haltepunkt Wolgast Fähre, mehrere Schottersteine und Äste auf die Gleise gelegt haben. Durch die Tat wurde der Bahnverkehr gestört, der nachfolgende Zug hatte den Befehl „Fahren auf Sicht“ erhalten. Die eingesetzte Bundespolizeistreife stellte am Tatort Steinmehlspuren und überfahrenen Äste fest und ermittelt jetzt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Die Bundespolizei warnt:
Personen, die sich unbefugt im Bereich der Gleisanlagen aufhalten, begeben sich in Lebensgefahr. Das Auflegen von Schottersteinen ist kein Dumme- Jungen- Streich, sondern eine Straftat. Durch diese Hindernisbereitung kann es im schlimmsten Fall zur Entgleisung der Triebwagen kommen!

Deutschlandticket: Gut, aber noch nicht gut genug

Düsseldorf, 20.03.2023 (BA/gm)
Ab 1. Mai 2023 wird es das deutschlandweite 49-Euro-Ticket geben, so hat es der Bundestag entschieden. Den Bundesrat wird das Gesetz voraussichtlich am 31. März 2023 passieren.

Oliver Bayer, Ex-MdL und von 2014 bis 2017 Vorsitzender der Enquetekommission zur Finanzierung, Innovation und Nutzung des Öffentlichen Personenverkehrs kommentiert: „Das Deutschlandticket, selbst zu 49 Euro, ist ein Gamechanger für den ÖPNV, denn das ist zumindest für eine Ticketkategorie die faktische Abschaffung der Tarifgrenzen. Wer das Geld hat, kann sich ein Ticket kaufen - ohne ein dreijähriges Tarifstudium absolviert zu haben. Das heißt allerdings auch: Wer das Geld nicht hat, bleibt außen vor oder kann nur jeden zweiten Monat am sozialen Leben teilnehmen und notwendige Fahrten erledigen - vorausgesetzt die monatliche Kündigung des Abos funktioniert.“ Diesen Beitrag weiterlesen »