Archive
April 2023
M D M D F S S
« Mrz    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Archiv für 6. April 2023

Schwarzwaldbahn: Deutsche Bahn modernisiert Abschnitt St. Georgen—Villingen

Bahn tauscht Schienen, Schotter und Weichen zwischen St. Georgen und Villingen • Sperrung der Strecke vom 17. April bis 11. Mai 2023 • Aufwändige Hangsicherung in Seelenwald startet

Stuttgart, 06.04.2023 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) investiert rund 30 Millionen Euro in die weitere Modernisierung der Schwarzwaldbahn. Zwischen dem 17. April und 5. Juni 2023 packt die DB auf dem Abschnitt St. Georgen—Villingen rund 11 Kilometer Schiene, rund 9.000 Schwellen und 13.000 Tonnen Schotter sowie mehrere Bahnübergänge an. Auch werden die Schienen im Talgleis St. Georgen—Hornberg neu verlegt. Zusätzlich zu den Gleisarbeiten führt die DB zwischen Triberg und Seelenwald Hangsicherungsarbeiten durch. Diesen Beitrag weiterlesen »

Reisender verpasst Ausstieg und schlägt Scheibe des Notrufknopfes ein

Berlin/Halle/Saale, 06.04.2023 (BA/gm)
Ein verpasster Ausstieg ist noch lange kein Grund die Scheibe des Notrufes einzuschlagen. Diese Erkenntnis erlangte am 4. April 2023 ein Reisender gegen 09:00 Uhr, welcher mit einem Intercityexpress auf der Strecke Berlin - Halle/Saale unterwegs war.

Ein Zugbegleiter bemerkte den Deutschen, nachdem dieser die besagte Scheibe eingeschlagen hatte und wollte zunächst die Fahrkarte des Mannes kontrollieren. Hierbei musste er feststellen, dass der 36-Jährige nicht im Besitz eines gültigen Fahrscheins war. Daraufhin informierte er die Bundespolizei, welche den Mann nach Ankunft des Zuges im Hauptbahnhof Halle/Saale übernahm und kontrollierte. Diesen Beitrag weiterlesen »

Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2022 um 29 Prozent gestiegen

Wieder deutlich mehr Fahrgäste im Linienverkehr unterwegs als in den Corona-Jahren 2020 und 2021, aber noch 14 % weniger als im Vorkrisenjahr 2019 • Die meisten Fahrgäste fuhren im 3. Quartal 2022, den stärksten Fahrgastanstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum gab es im 2. Quartal 2022 • Lockerung von Corona-Maßnahmen, das „9-Euro-Ticket“ sowie die hohe Zuwanderung trugen zum Fahrgastplus bei

Wiesbaden, 06.04.2023 (BA/gm)
Im Jahr 2022 waren deutlich mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs als im stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Fahrgastzahl 2022 gegenüber dem Vorjahr um 29 % auf fast 10,2 Milliarden. Der Wert lag jedoch immer noch 14 % unter dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. Besonders starke Zuwächse gegenüber den Vorjahreszeiträumen waren im 2. und 3. Quartal 2022 zu verzeichnen. In diese beiden Quartale fiel der dreimonatige Gültigkeitszeitraum des „9-Euro-Tickets“, dessen Nachfolgeangebot „Deutschlandticket“ beziehungsweise „49-Euro-Ticket“ ab dem 1. Mai 2023 die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dauerhaft steigern soll. Diesen Beitrag weiterlesen »

125 Jahre Dresden Hauptbahnhof und 15. Dresdner Dampfloktreffen

Ganztägiges Bahnhofsfest mit Unterhaltungsprogramm und Lasershow

Leipzig/Dresden, 06.04.2023 (BA/gm)
Am 15. April 2023 feiert die Deutsche Bahn (DB) ab 8 Uhr den 125. Geburtstag des Hauptbahnhofs mit einem Bahnhofsfest. Den Abschluss der ganztägigen Feierlichkeiten mit Unterhaltungsprogramm, Gewinnspielen und Bahnhofsführungen bildet um 20.20 Uhr eine multimediale Lasershow. Gezeigt werden die geschichtliche Abfolge von der Inbetriebnahme des Bahnhofs in der Blütezeit der Eisenbahn, die zerstörerischen Kriegsjahre, der Wiederaufbau und die DDR-Zeit, die Ereignisse im Herbst 1989, der komplette Umbau und die Beseitigung der Schäden des Jahrhunderthochwassers 2002 sowie die Inbetriebnahme des modernen Einkaufsbahnhofs im Jahr 2014. Ab 19 Uhr und nach der 25-minütigen Lasershow bietet die Band „invisible touch“ bis 22 Uhr eine Hommage an die Musik von Phil Collins und Genesis. Am Info-Würfel auf dem Querbahnsteig an den Gleisen 5/6 wird eine Ausstellung zur Erneuerung des Hallendachs gezeigt. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei. Diesen Beitrag weiterlesen »