Archive

Archiv für 29. April 2023

MVB begrüßt 7.777 Deutschland-Ticket-Kunden

Magdeburg, 29.04.2023 (BA/gm)
Das Deutschland-Ticket erfreut sich noch vor Start weiterhin großer Beliebtheit. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) konnte nun den 7.777. Vorbesteller begrüßen.

Über diese Schnapszahl freut sich MVB-Geschäftsführerin Birgit Münster-Rendel besonders: Bereits 7.777 Menschen möchten vom neuen Deutschland-Ticket profitieren. Sie haben es noch vor Start im Vorverkauf erworben.

„Wir sind sehr zufrieden mit der positiven Resonanz auf unser Deutschland-Ticket. Es zeigt uns, dass das neue Angebot den Nerv unserer Kunden getroffen hat „, sagt Münster-Rendel. Diesen Beitrag weiterlesen »

Gleich zwei Mal klebrige Hände im ICE

Tatverdächtige kann durch Zeugen gestellt werden

Halle/Saale, 29.04.2023 (BA/gm)
Am vergangenen Donnerstag (27. April 2023) erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 12:30 Uhr durch den Zugbegleiter eines Intercity-Expresses auf der Strecke Erfurt - Halle/Saale fernmündlich die Meldung, dass eine 20-jährige Schweizerin bei gleich zwei Diebstahlshandlungen auffiel: So entnahm die Frau aus der Auslage des Bordbistros ein Croissant und verließ dieses ohne den dafür erforderlichen Kaufpreis zu entrichten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wuppertal: Schwebebahnstation Döppersberg so gut wie neu

Die Erneuerung der Schwebebahnstation Hauptbahnhof ist fast beendet ˖ Kurz vor der Eröffnung der Gastronomie haben sich Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und die Geschäftsführung der WSW mobil im Gebäude umgesehen

Schwebebahnstation Döppersberg

Wuppertal, 29.04.2023 (BA/gm)
Die WSW haben Ende 2019 mit dem Umbau der historischen Station, die täglich von rund 16.000 Fahrgästen genutzt wird, begonnen. Ziel war es, das Gesamterscheinungsbild des Stationsgebäudes aufzuwerten und in die Neugestaltung des Döppersbergs zu integrieren. Außerdem sollten die Vermietungsflächen der Erdgeschosspassage neu organisiert werden. Eine zusammenhängende Fläche m hinteren Teil des Erdgeschosses steht jetzt für Gastronomie zur Verfügung. Der bis dahin bestehende Passagendurchgang entfällt. Die angrenzende westliche Brücke dient als Außenterrasse.

Im Laufe der letzten drei Jahre haben die WSW das gesamte Gebäude bearbeitet. Das Dach erhielt eine neue Abdichtung und Schiefereindeckung. Eine neue Funkmastanlage überträgt Steuersignale an die Schwebebahnwagen. Diesen Beitrag weiterlesen »