Archive
Oktober 2023
M D M D F S S
« Sep    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archiv für 11. Oktober 2023

Protest vor der Verkehrsministerkonferenz

Über 400.000 Menschen fordern: 49-Euro-Ticket weiter finanzieren

Köln, 11.10.2023 (BA/gm)
Vor der Verkehrsministerkonferenz (VMK) in Köln haben die Bürgerbewegung Campact und der ökologische Verkehrsclub VCD für die dauerhafte Finanzierung des 49-Euro-Tickets demonstriert. Bei der Protestaktion versuchte ein übergroßer Bundesverkehrsminister Volker Wissing aus Pappmaché, einen großen Papp-Bus mit der Aufschrift „49-Euro-Ticket verlängern!“ auszubremsen. Protestierende hielten dem Minister Schilder mit der Aufschrift „Klimafreundliche Mobilität für alle!“ entgegen. Im Rahmen der Aktion übergaben die beiden Organisationen rund 400.000 Unterschriften aus einer Online-Petition für den Erhalt des 49-Euro-Tickets stellvertretend an Oliver Krischer, den Vorsitzenden der VMK. Diesen Beitrag weiterlesen »

Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen im Düsseldorfer Hauptbahnhof

Bundespolizei informiert

Düsseldorf, 11.10.2023 (BA/gm)
Am kommenden Wochenende (13. bis 15. Oktober 2023) wird im Düsseldorfer Hauptbahnhof das Mitführen von gefährlichen Gegenständen mittels Allgemeinverfügung verboten. Dazu wird es durch die Bundespolizei verstärkte Kontrollmaßnahmen nach gefährlichen Gegenständen geben.

Bei Durchsuchungen von Personen werden immer wieder gefährliche Gegenstände aufgefunden. Zudem kommt es bei Gewaltdelikten auch zum Einsatz von Messern. Nachfolgend sind einige Sachverhalte aufgeführt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kürzungen im Ersatzkonzept des RE 3 umgehend zurücknehmen

Dresden, 11.10.2023 (BA/gm)
Am vergangenen Sonntag (08.10.2023) informierte die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) über kurzfristige Kürzungen im Ersatzkonzept des RE 3 zwischen Zwickau Hbf und Chemnitz Hbf in den Hauptverkehrszeiten. Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland fordert eine umgehende Rückkehr zum ursprünglichen Ersatzkonzept.

Am Sonntag, den 08.10.2023, informierte die Mitteldeutsche Regionalbahn am frühen Morgen mit einer Pressemitteilung über eine kurzfristig bevorstehende Umstellung des Ersatzkonzeptes des RE 3 zwischen Zwickau Hbf und Chemnitz Hbf in den Hauptverkehrszeiten, welche bereits seit dem vergangenen Montag (09.10.2023) gilt. Der RE 3 verkehrt regulär zwischen Hof und Dresden Hbf. Diesen Beitrag weiterlesen »

Baggerarbeiten führen zu Zugunfall

Bundespolizei ermittelt

Essen, 11.10.2023 (BA/gm)
Am gestrigen Dienstagmittag (10. Oktober 2023) soll ein Mitarbeiter eines Abbruchunternehmens, während Erdarbeiten einen Baum entwurzelt haben, welcher daraufhin auf eine Zugstrecke in Essen-Kupferdreh ragte. Ein durchfahrender Zug kollidierte mit der Birke. Der Vorfall führte zu Verspätungen.

Gegen 11:35 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Dortmund darüber informiert, dass es an der Bahnstrecke Wuppertal-Vohwinkel - Essen-Überruhr auf Höhe des Deilbachtals in Essen zu einer Kollision zwischen der S9 und einem Baum kam. Die Bundespolizisten begaben sich unverzüglich zu der Örtlichkeit. In der Zwischenzeit waren bereits die Feuerwehr der Stadt Essen und der Notfallmanager der Deutschen Bahn an der Unfallstelle eingetroffen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Ab Dezember 2023: Super Sparpreise weiterhin ab 17,90 Euro erhältlich

Flexpreise, BahnCards und Streckenzeitkarten steigen um durchschnittlich 4,9 Prozent • Neu beim Flexpreis: Wer früh bucht, spart Geld

Berlin, 11.10.2023 (BA/gm)
Die Preise für die BahnCard 50 sowie die Einstiegspreise bei den Super Sparpreisen und Sparpreisen mit 17,90 Euro bzw. 21,90 Euro bleiben bei der Bahn stabil. Die Mehrheit der Kunden reist damit auch ab Dezember 2023 so günstig wie bisher. Denn inzwischen sind von zehn Tickets für Einzelfahrten im Fernverkehr acht Sparpreise und zwei Flexpreise. Bei einigen Angeboten im Fernverkehr werden angesichts steigender Kosten die Preise zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 jedoch angepasst. Auch bei diesen bleibt die Preiserhöhung mit durchschnittlich 4,9 Prozent unterhalb der bisherigen allgemeinen Teuerungsrate im Jahr 2023. Diesen Beitrag weiterlesen »