Archiv für 12. Oktober 2023
Innovative ÖPNV-Angebote in NRW: Evaluation zeigt klare Zwischenergebnisse
Viele Befragte ließen Pkw zugunsten des neuen Angebotes stehen • Landesverkehrsminister Oliver Krischer: „Nachhaltige Mobilität wird angenommen“
Köln, 12.10.2023 (BA/gm)
Wenn die Angebote stimmen, wechseln auch Autofahrerinnen und Autofahrer im ländlichen Raum in den ÖPNV: das zeigen die aktuellen Zwischenergebnisse einer Evaluierung von 15 Modellprojekten in NRW. Die Projekte testen unterschiedliche innovative Angebote für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) im ländlichen Raum mit dem Ziel, den Umstieg von privaten Fahrzeugen auf nachhaltige und umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu erleichtern. Neben On-Demand-Angeboten werden auch Sharing-Angebote und innovative Linienangebote erprobt. Die Modellvorhaben sind Bestandteil des Landeswettbewerbs „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Vorübergehende Fahrplaneinschränkungen für ein verlässliches Angebot
Fahrplananpassungen ab 15. Oktober 2023 für die S-Bahn Mitteldeutschland
Leipzig, 12.10.2023 (BA/gm)
DB Regio passt den aktuellen Fahrplan für die S-Bahn Mitteldeutschland ab 15. Oktober 2023 bis zum 9. Dezember 2023 an. Derzeit stehen wegen des hohen Krankenstandes nicht genügend einsatzfähige Lokführende bei der S-Bahn Mitteldeutschland zur Verfügung und kurzfristige Zugausfälle sind die Folge. Zudem spürt auch DB Regio die Herausforderungen des Arbeitsmarktes und des demografischen Wandels. Ziel der Fahrplananpassung ist ein stabiles und verlässliches Angebot für die Fahrgäste. Die DB setzt ihre Ausbildungs- und Einstellungsoffensive weiter fort. Allein für die S-Bahn Mitteldeutschland bildet DB Regio in diesem Jahr insgesamt mehr als 80 neue Kolleginnen und Kollegen als Lokführende oder Kundenbetreuende in der Erstausbildung und im Quereinstieg aus. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bund fördert UITP in Hamburg mit 8 Millionen Euro
Größter ÖPNV-Kongress der Welt findet 2025 und 2027 in der Hansestadt statt
Berlin, 12.10.2023 (BA/gm)
Der Bund fördert die Austragung des UITP Global Public Transport Summit in Hamburg mit 8 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing überreichte die Förderzusage bei der konstituierenden Sitzung des UITP Host Committees an Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende.
Mit Teilnehmern aus über 40 Ländern gilt der UITP als weltweit wichtigster Mobilitätskongress und Messe für den ÖPNV. Hamburgs Bewerbung um die Austragung war Bestandteil der Absichtserklärung zur „Modellregion Mobilität“, die Bund und Stadt Hamburg im Dezember 2022 vorstellten. Diesen Beitrag weiterlesen »