Archive
November 2023
M D M D F S S
« Okt   Dez »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Archiv für 15. November 2023

Wegen GDL-Streik: Bei City-Bahn fährt vorerst kein Zug

Sämtlicher Verkehr auf C-Linien und auf Regionallinien eingestellt • Alle Neuigkeiten unter www.city-bahn.de • Informationen zu alternativen Bus- und Straßenbahnverbindungen

Chemnitz, 15.11.2023 (BA/gm)
Aufgrund des von der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) angekündigten Streiks werden vom Mittwoch, 15.11.2023 abends 22 Uhr, bis Donnerstag, 16.11.2023 abends 18 Uhr, voraussichtlich alle Verkehre auf unseren C-Linien und Regionalbahnverbindungen eingestellt.

Zu Behinderungen kam es bereits Mittwoch ab 18 Uhr. Auch am Donnerstagabend können Streiknachwirkungen noch zu Unregelmäßigkeiten führen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kein Warnstreik beim metronom

Betrifft RE2/RE3/RB31/RE4/RB41

Uelzen, 15.11.2023 (BA/gm)
Der metronom plant seine heutigen und morgigen Zugfahrten nach dem aktuell gültigen Ersatzfahrplan, denn der Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) betrifft nicht die Unternehmen des Netinera-Konzerns, zu dem die metronom Eisenbahngesellschaft gehört. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass es aufgrund von eventuellen Warnstreikaktivitäten in den Stellwerken der Deutschen Bahn zu Zugausfällen oder Verspätungen kommt.

Die GDL hat ihre Mitglieder in den Konzernen Deutsche Bahn und Transdev zu Warnstreiks ab dem heutigen Mittwochabend 22 Uhr bis morgen 18 Uhr aufgerufen. Deswegen ist mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen zu rechnen. metronom bittet seine Fahrgäste, diese Informationen bei der Reiseplanung zu berücksichtigen.

Alle Fahrgäste werden gebeten, sich vor Ihrer Reise über eventuelle Fahrplanänderungen und in den elektronischen Auskunftsmedien zu informieren: unter www.metronom.de, in der metronom-App oder der FahrPlaner-App, in der DB Navigator-App, im metronom-Kundenzentrum oder beim Zugpersonal.

Fahrkartenautomat aufgehebelt

Bundespolizei stellt Tatverdächtige

Bottrop/Gladbeck, 15.11.2023 (BA/gm)
Am gestrigen Dienstagabend (14. November 2023) überprüften Bundespolizisten am Haltepunkt Bottrop-Feldhausen zwei Männer. Diese führten Werkzeug und andere gefährliche Gegenstände mit sich.

Gegen 23:45 Uhr wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass am Haltepunkt Bottrop-Feldhausen ein Fahrausweisautomat aufgebrochen wurde. Die Einsatzkräfte begaben sich unverzüglich zu dem Haltepunkt und stellten am Bahnsteig einen beschädigten Automaten fest. Dieser wies Hebelspuren sowie ein defektes Display auf. Unbekannte versuchten augenscheinlich den Fahrkartenautomaten unter Gewalteinwirkung mit einem spitzen Gegenstand zu öffnen, jedoch ohne Erfolg. Neben dem Automaten fanden die Beamten einen Beutel mit einem Zimmermannshammer und einem Klemmkeil auf. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB: GDL-Streiks schließen Verhandlungen aus

Berlin, 15.11.2023 (BA/gm)
DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Wir werden in dieser Woche nicht mit der Lokführergewerkschaft verhandeln. Entweder man streikt oder man verhandelt, beides gleichzeitig geht nicht.

DB und Lokführergewerkschaft hatten eigentlich einen klaren Fahrplan vereinbart, dass es auf der Grundlage des 11-Prozent-Angebots weitergeht. Wer Verabredungen bricht und Millionen Reisende mit einem kurzfristigen Streik in Haftung nimmt, kann nicht erwarten, dass wir einfach weiter am Verhandlungstisch sitzen.

Das bewusste Legen eines Streiks auf einen vereinbarten Verhandlungstermin ist eine einmalige Eskalation in unserer Sozialpartnerschaft, die wir nicht akzeptieren.“

Neubau Straßenbahnstrecke Rothensee: Beginn neuer Bauphase

Magdeburg, 15.11.2023 (BA/gm)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) baut die Straßenbahnstrecke auf dem August-Bebel-Damm im Stadtteil Rothensee grundlegend aus. Mitte November 2023 beginnt dabei eine neue Bauphase mit neuen Verkehrsführungen. Bereits am Wochenende zuvor muss vorübergehend der Straßenbahnverkehr unterbrochen werden.

Auf 1,4 Kilometern Länge wird der August-Bebel-Damm seit 2021 durch die MVB umgestaltet und modernisiert. Am 20. November 2023 startet die nächste Bauetappe bei dem Großprojekt. Dann wechselt der Gleisbau auf das stadteinwärtige Gleis zwischen Kraftwerk-Privatweg und Gasereistraße. Weiterhin erfolgen Straßenbauarbeiten und die Verlegung verschiedener Versorgungsleitungen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Trotz attraktivem Angebot: Gewerkschaft wird City-Bahn bestreiken

Lokführergewerkschaft bricht Tarifverhandlungen mit City-Bahn nach nur einer Stunde ab • City-Bahn-Geschäftsführer: „War über Abbruch erstaunt“ • Streiktermin wurde für den heutigen Mittwochabend leider kurzfristig bekanntgegeben

Chemnitz, 15.11.2023 (BA/gm)
Die Tarifverhandlungen zwischen City-Bahn Chemnitz und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wurden von der GDL abgebrochen. Die City-Bahn hatte ein attraktives Angebot auf den Tisch gelegt, konnte allerdings auf die Forderung nach einer 35-h-Arbeitswoche nicht eingehen.

City-Bahn-Geschäftsführer Friedbert Straube: „Unser Angebot entsprach dem, was in vielen anderen Tarifabschlüssen als Ergebnis herauskam - und das sollen die City-Bahner auch bekommen.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Stammzellenspende aus ICE gestohlen

Bundespolizei ermittelt

Duisburg, 15.11.2023 (BA/gm)
Auf dem Weg von Arnheim nach Duisburg wurde einem Mann (59) am vergangenen Montagabend (13. November 2023) im ICE 129 um 18.30 Uhr eine Transportbox mit Stammzellen entwendet. Taschendiebstahlsfahnder konnten den zunächst unbekannten Tatverdächtigen anhand der Videoaufzeichnungen identifizieren. Der Koffer wurde ohne Inhalt am Osteingang des Duisburger Hauptbahnhofs aufgefunden.

Der 59-jährige Franzose befand sich auf einer Dienstreise für einen Stammzellentransport. Im ICE wurde ihm im Vorbeigehen der Koffer beim Halt in Duisburg Hauptbahnhof gestohlen. Er versuchte dem Tatverdächtigen zu folgen. Allerdings erfolglos. Er meldete den Diebstahl auf dem Bundespolizeirevier in Duisburg. Bundes- wie auch Landespolizei fahndeten nach dem gestohlenen Stammzellenkoffer. Diesen Beitrag weiterlesen »

GDL-Streik wird Bahnverkehr massiv beeinträchtigen

DB bittet Fahrgäste, nach Möglichkeit ihre Reise zu verschieben • Kulanz der Bahn gegenüber Kunden

Berlin, 15.11.2023 (BA/gm)
Die GDL hat kurzfristig einen flächendeckenden Streik von Mittwoch, 15.11., 22 Uhr bis Donnerstag, 16.11., 18 Uhr angekündigt. Der Streik wird sich massiv auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb auswirken.

Die DB bedauert sehr, dass dadurch die Reisepläne von Millionen Bahnkunden betroffen sind. Die Fahrgäste werden gebeten, während des Streiks auf nicht unbedingt notwendige Reisen mit der DB zu verzichten oder die Reise zu verschieben. Auch im Schienengüterverkehr wird die DB alles daransetzen, die Auswirkungen des GDL-Streiks auf Industrie und Wirtschaft so gering wie möglich zu halten. Diesen Beitrag weiterlesen »