Archiv für 16. November 2023
EVG: Schienengüterverkehr am Scheideweg
Berlin, 16.11.2023 (BA/gm)
Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa steht der Schienengüterverkehr vor einem Kipppunkt, denn es fehlt ihm offenbar an der notwendigen politischen Unterstützung. Gerade der Einzelwagenverkehr, bei dem einzelne Wagen oder auch Wagengruppen verschiedener Versender zu einem Zug gebündelt und dann gemeinsam transportiert werden, spielt hier eine Schlüsselrolle.
Er kann nicht nur dem LKW Paroli bieten und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele, sondern ist für deutsche Schlüsselindustrien, etwa in der Stahl- und Chemiebranche, überlebensnotwendig. Er ist aber nicht eigenwirtschaftlich zu betreiben, sondern braucht tatkräftige politische Unterstützung. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bauarbeiten führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal
Holzkirchen, 16.11.2023 (BA/gm)
Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten vom 23. bis 26. November 2023 auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein / Salzburg Fahrplanänderungen, den Ausfall einzelner Verbindungen sowie Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Donnerstag, 23., bis Sonntag, 26. November 2023, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg kommt es ganztags in beiden Richtungen zu Fahrplanänderungen, Ausfällen einzelner Verbindungen zwischen Rosenheim und Traunstein und weiter bis Salzburg Hauptbahnhof und zu Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Grafing Bahnhof, weiter zwischen Rosenheim und Freilassing bis Salzburg Hauptbahnhof. Diesen Beitrag weiterlesen »
Betrieb trotz Warnstreik beim metronom
RE4 und RB41 eingeschränkt nach ICE-Unfall bei Lauenbrück
Uelzen, 16.11.2023 (BA/gm)
Der metronom hat trotz des Warnstreikaufrufs der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) den Betrieb in seinem Netz seit dem gestrigen Mittwochabend 22 Uhr bisher fortführen können. In der Nacht gab es lediglich zwischen Hannover und Göttingen Ausfälle und Verspätungen aufgrund des Stellwerks in Nordstemmen. Aktuell (Stand 9:30 Uhr) sind nach Informationen der Deutschen Bahn die für metronom relevanten Stellwerke arbeitsfähig. Diesen Beitrag weiterlesen »
Zugkollision: ICE touchiert Regionalzug
Lauenbrück, 15.11.2023 - 16:17 Uhr
Bremen, 16.11.2023 (BA/gm)
In Lauenbrück kam es zu einer Zugkollision zwischen dem ICE 615 und eines im Bereich einer Weiche stehenden Regionalzugs einer Leerfahrt.
Der ICE 615 auf der Fahrt von Hamburg nach Rotenburg/Wümme befuhr den Streckenabschnitt aufgrund einer Weichenfahrt mit verringerter Geschwindigkeit von 80 km/h und touchierte den stehenden Zug trotz Schnellbremsung noch mit ca. 50 km/h.
Die ca. 550 Reisenden im ICE und die Bahnbediensteten beider Züge wurden bei der Kollision nicht verletzt. Die Züge wurden durch den Vorfall so stark beschädigt, dass beide nicht mehr verkehrstauglich waren. Diesen Beitrag weiterlesen »
Die Länderbahn wird von der GDL nicht bestreikt
Beeinträchtigungen der Verkehre sind dennoch möglich
Dresden, 16.11.2023 (BA/gm)
Die Länderbahn ist vom Streikaufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht betroffen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Produktmarkenvogtlandbahn und trilex sind nicht zum Streik aufgerufen.
Derzeit verkehren die Züge der Länderbahn im Vogtland und im Ostsachsennetz nach Regelfahrplan. Bislang kam es zu keinen Einschränkungen durch den Warnstreik, zu dem die GDL am Mittwoch aufgerufen hatte. Wir empfehlen allen unseren Fahrgästen, sich unbedingt noch einmal kurz vor Reiseantritt auf den gängigen Auskunftskanälen zu informieren und gegebenenfalls Anschlussverbindungen ebenfalls zu prüfen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Der Notfahrplan der DB läuft stabil
Berlin, 16.11.2023 (BA/gm)
Der Notfahrplan der Deutschen Bahn ist wie geplant und stabil angelaufen. Viele Fahrgäste haben ihre Reise vorgezogen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben können. Im Fernverkehr, der den ganzen Tag nach Notfahrplan fahren wird, verkehren heute rund 20 Prozent der ICE- und Intercity-Züge.
Im Regionalverkehr gibt es große Unterschiede. In einzelnen Regionen fahren aufgrund der Streikbeteiligung teilweise gar keine Züge. Die Auskunftssysteme, in denen die zur Verfügung stehenden Züge angezeigt sind, werden fortlaufend aktualisiert.
Hinweis:
Da der Notfahrplan nur ein sehr begrenztes Angebot im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr bietet, empfehlen wir weiterhin, von Reisen abzusehen bzw. diese zu verschieben.
Unter der Telefonnummer 08000 99 66 33 hat die DB seit 8 Uhr eine kostenlose Streikhotline für Kunden eingerichtet.
Update: DB erneuert Eisenbahnbrücke über Rosmarinstraße
Sperrung voraussichtlich noch bis zum 31. März 2024 für Autoverkehr sowie Sperrungen für Fuß- und Radverkehr • Erweiterung der Durchfahrtsbreite • Ab Mai 2024 Erneuerung der Eisenbahnbrücke über die Ronsdorfer Straße
Düsseldorf, 16.11.2023 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) erneuert derzeit die Eisenbahnbrücke über die Rosmarinstraße in Düsseldorf. Auf Wunsch der Stadt Düsseldorf wird dabei die Durchfahrt unter der Brücke von heute 8 Meter auf 19 Meter erweitert.
Die Bauarbeiten haben am 14. April 2023 begonnen und werden Ende vsl. Im März 2024 abgeschlossen sein. Aufgrund von Verzögerungen bei der Umverlegung von Telekommunikationsleitungen kommt es leider zu Änderungen im Bauablauf. Deshalb bleibt die Rosmarinstraße vsl. bis zum 31. März 2024 für den Autoverkehr gesperrt. Linienbusse werden umgeleitet. Diesen Beitrag weiterlesen »