Archiv für 17. November 2023
Deutsche Bahn bereit für weitere Verhandlungen mit der GDL
Berlin, 17.11.2023 (BA/gm)
Der vereinbarte Verhandlungstermin mit der GDL in der kommenden Woche findet selbstverständlich statt. Es sei denn, die GDL streikt am Verhandlungstermin selbst.
Die DB will im Sinne der Mitarbeitenden und der Fahrgäste eine Lösung am Verhandlungstisch.
Gemeinsame Protestaktionen in Berlin und Schwerin
dbb und GDL stehen Seite an Seite
Berlin, 17.11.2023 (BA/gm)
Sowohl dbb beamtenbund und tarifunion als auch die Gewerkschaft Deut-scher Lokomotivführer (GDL) befinden sich derzeit in Tarifauseinandersetzungen: Der dbb mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und die GDL mit einer Vielzahl von Eisenbahnunternehmen, dazu gehören die Deutsche Bahn, der Transdev-Konzern und die City-Bahn Chemnitz GmbH. An keinem der Verhandlungstische war die Arbeitgeberseite dazu bereit, auf die gewerkschaftsseitigen Forderungen ernsthaft einzugehen. Während die Deutsche Bahn sich weigert, mit der GDL weiter zu verhandeln, haben in Berlin und Schwerin unter anderem zwei gemeinsame Protestaktionen des dbb und der GDL stattgefunden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bauarbeiten führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal
Holzkirchen, 17.11.2023 (BA/gm)
Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten am 23. und 24. November 2023 auf der Strecke Holzkirchen – Rosenheim Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die am Donnerstag, 23., und Freitag, 24. November 2023, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Auf der Strecke Holzkirchen – Rosenheim kommt es frühmorgens und nachts in beiden Richtungen zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Holzkirchen und Rosenheim. Die Busse fahren teilweise zu anderen Zeiten als die Züge im Standardfahrplan.
Wie gewohnt finden Fahrgäste auf der Webseite (www.brb.de) Sonderfahrpläne zum Download. Im Sonderfahrplan nicht aufgeführte Zugverbindungen fahren an allen Tagen ohne Abweichung nach dem Regelfahrplan. Zudem gibt es auf der Webseite auch die Möglichkeit zum Abonnieren eines Newsletters mit individueller Streckenauswahl zur aktuellen und zuverlässigen Information über Großstörungen und Baustellen.
Züge fahren wieder nahezu überall nach regulärem Fahrplan
Berlin, 17.11.2023 (BA/gm)
Die Züge im Fern- und Regionalverkehr fahren seit Betriebsbeginn am frühen Freitagmorgen wieder nahezu überall nach dem regulären Fahrplan. Da der heutige Freitag ein sehr nachfragestarker Tag ist und viele Fahrgäste ihre Reise wegen des GDL-Streiks auf heute verschoben haben, empfiehlt die DB im Fernverkehr dringend eine Sitzplatzreservierung.
Der Notfahrplan der DB hat während des GDL-Streiks verlässlich funktioniert. Im Regional- und S-Bahnverkehr konnten teilweise sogar mehr Fahrten angeboten werden als ursprünglich geplant.