Archiv für 18. November 2023
Befremdlich und völlig irrational: DB zur GDL-Urabstimmung
Verhandlungen wurden noch nicht einmal für gescheitert erklärt
Berlin, 18.11.2023 (BA/gm)
Zur GDL-Urabstimmung sagt ein DB-Sprecher: „Die Urabstimmung zum jetzigen Zeitpunkt ist befremdlich und völlig irrational. Die Verhandlungen wurden noch nicht einmal für gescheitert erklärt. Die Lokführergewerkschaft sucht nur den Konflikt, zur Kooperation ist sie nicht in der Lage.
Wir haben bereits in der ersten Verhandlungsrunde ein 11-Prozent-Angebot vorgelegt. Die GDL streikt den zweiten Verhandlungstermin weg und leitet jetzt die Urabstimmung ohne weitere Verhandlung ein, obwohl bereits verabredet. Wer soll das noch verstehen?“
31 schnelle Reisezüge pro Wochenende durch den Gotthard-Basistunnel
Bern, 18.11.2023 (BA/gm)
Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 will die SBB am Wochenende 31 Reisezüge durch den Gotthard-Basistunnel mit Fahrzeiten wie vor der Entgleisung anbieten. Gleichzeitig soll die Kapazität für den Güterverkehr unter der Woche erhöht werden. Diese Trassenverteilung ist das Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung der Bedürfnisse des Güter- und Personenverkehrs sowie der Reparaturarbeiten zur Wiederinstandsetzung der beschädigten Weströhre. Das neue Angebot gilt vorbehältlich der sicherheitstechnischen Bewilligung des Bundesamts für Verkehr. Diesen Beitrag weiterlesen »
GDL leitet Urabstimmung ein
Betrifft die Deutsche Bahn, Transdev, City-Bahn Chemnitz und Personaldienstleister
Frankfurt a. M., 18.11.2023 (BA/gm)
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) war auch am gestrigen Freitag in Berlin verhandlungsbereit. Doch die Deutsche Bahn verweigerte wieder die Verhandlung, obwohl der Streik der GDL am vergangenen Donnerstag um 18:00 Uhr beendet wurde. Auch der Transdev-Konzern taktiert und versucht, sich ebenfalls dem Thema Arbeitszeitabsenkung zu entziehen. Derzeit gibt es kein klares Signal für weitere Verhandlungen, ein neues Angebot liegt nicht vor. Und auch die acht Personaldienstleister zeigen keinerlei Bereitschaft, von ihrer Verweigerungshaltung abzurücken. Die Unternehmen der Gruppe der Personaldienstleister sind die assoft GmbH, Unternehmensbereich rail-men, delphi personal GmbH, dispo-Tf Rail GmbH, First Passenger Rail Ser-vice Germany GmbH (PRS), MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH, OLB Oderland Bahn GmbH, Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft mbH und RT&S Lokführer-Akademie GmbH. Offensichtlich kann auch die City-Bahn Chemnitz ebenfalls nicht über ihren Schatten springen. Diesen Beitrag weiterlesen »