Archive
November 2023
M D M D F S S
« Okt    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Archiv für 20. November 2023

20 Jahre Ordnungspartnerschaft St. Wendel: Bewährte Zusammenarbeit wird fortgeführt

Kooperationspartner ziehen durchweg positive Bilanz • Effizientes Handeln dank hoher Präsenz und kurzer Dienstwege • Zugewinn an Sicherheit und Sauberkeit auf dem Bahnhofsgelände

Frankfurt a- M., 20.11.2023 (BA/gm)
Nach zwanzig Jahren wird die bestehende Ordnungspartnerschaft für den Bahnhof St. Wendel zwischen Kreisstadt, Bundespolizeiinspektion Saarbrücken, Landespolizei St. Wendel und Deutscher Bahn fortgeführt. Bereits seit 2003 sorgen der permanente, intensive Informationsaustausch zwischen den Vertragspartnern, kurze Abstimmungswege, fest verteilte Aufgaben und konkrete Ansprechpartner sowie eine größtmögliche Präsenz für einen Zugewinn an Sicherheit und Sauberkeit auf dem Bahnhofsgelände. Diesen Beitrag weiterlesen »

Alstom feierte Eröffnung Rohbaukathedrale im Wiener Werk

Straßenbahnhersteller investiert 1 Mio. Euro in Standort

Wien, 20.11.2023 (BA/gm)
Am vergangenen Donnerstag trafen sich Vertreter von Politik und Medien zur feierlichen Eröffnung der Rohbaukathedrale im Alstom Werk in Wien Donaustadt. Der Ausbau und die Weiterentwicklung der Schweißerei wurde durch eine Investition von rund 1 Mio. Euro. möglich gemacht.

Lilian Meyer, neue Geschäftsführerin von Alstom Österreich, betont: „Das ist ein klares Commitment von Alstom zum Standort Wien. Als zuverlässiger Partner für Wien und die Welt fertigt Alstom als einziger Straßenbahnhersteller ausschließlich in Österreich. Das schafft nachhaltige Wertschöpfung vor Ort.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Vor dem nächsten Streik

Berlin, 20.11.2023 (BA/gm)
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft derzeit ihre Mitglieder zur Urabstimmung über einen unbefristeten Streik auf. Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) erinnert in diesem Zusammenhang die Bundespolitik an seine seit 2015 erhobenen Forderungen, umgehend die Nachlässigkeiten der Bahnreform bezüglich der Daseinsvorsorge zu bereinigen. Es bedarf gesetzlicher Regelungen zur Aufrechterhaltung. Denn die Kunden der Eisenbahn sind auch immer mit betroffen, obwohl sie nicht am Verhandlungstisch sitzen und auf das Verhandlungsgeschehen keinen Einfluss haben. Ein Streik betrifft insbesondere die Gruppe der mobilitätseingeschränkten Menschen besonders hart, weil diese nur selten eine Möglichkeit zur Nutzung alternativer Mobilitätsangebote hat. Diesen Beitrag weiterlesen »

Für Barrierefreiheit und mehr Komfort: Verkehrsstation Heidesheim modernisiert

Neue Rampenanlagen für einen barrierefreien Zugang• Taktiles Leitsystem und energieeffiziente Beleuchtung zur besseren Orientierung • Neugestaltung der Personenunterführungen • Investitionen rund 14,1 Millionen Euro

Frankfurt a. M., 20.11.2023 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) hat die Verkehrsstation Heidesheim für die Fahrgäste modernisiert und dafür gemeinsam mit ihren Partnern rund 14,1 Millionen Euro investiert. Nach Abschluss der im Februar 2022 gestarteten Arbeiten präsentiert sich die Station heute in neuem Glanz. Die Rampenanlagen zu den Bahnsteigen 1 und 2 ermöglichen Reisenden nun das ebenerdige Ein- und Aussteigen. Zu diesem Zweck haben die Bauteams die Bahnsteige auf einer Länge von 210 Metern auf 76 Zentimeter erhöht. Im Zugangsbereich zum Hausbahnsteig wurde das alte Bahnsteigdach durch ein modernes ersetzt. Erneuerte Fahrgastunterstände, Fahrplan- und Informationsvitrinen erhöhen zusätzlich die Aufenthaltsqualität. Für eine bessere Orientierung sorgt außerdem ein taktiles Wegeleitsystem für Blinde und Sehbehinderte sowie die energieeffiziente Beleuchtung. Diesen Beitrag weiterlesen »