Archiv für 24. November 2023
Tischtuch zerschnitten – Tarifverhandlungen gescheitert!
Die Deutsche Bahn weigert sich weiterhin, über die Kernforderungen der GDL zu verhandeln ˖ Da weitere Gespräche unter diesen Vorzeichen sinnlos sind, bricht die GDL die Verhandlungen ab
Frankfurt a. M., 24.11.2023 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn tut alles dafür, den Tarifkonflikt weiter zu verschärfen. Hatte der Arbeitgeber schon einseitig und ohne Not die zweite Verhandlungsrunde in der letzten Woche abgesagt, war nun auch am 23. und 24. November 2023 in Berlin keinerlei Verhandlungswille erkennbar. Von Einigungsbereitschaft kann also keine Rede sein!
Weiterhin weigert sich die DB nicht nur, über wichtige Kernforderungen der GDL wie die Arbeitszeitabsenkung für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner, die Schichtarbeit leisten, auf die 35-Stunden-Woche oder eine Fünf-Tage-Woche zu verhandeln. Darüber hinaus verweigert sie den Mitgliedern der GDL im Netzbetrieb und in der Netzinstandhaltung ihr grundsätzliches Recht auf eigene Tarifverträge. Diesen Beitrag weiterlesen »
Am 1. Adventswochenende zu Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt
Bimmelbahn und Lichterglanz entlang der Weißeritztalbahn
Dresden, 24.11.2023 (BA/gm)
Am ersten Adventswochenende lädt das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember 2023 findet rechts und links der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.
Viele Stationen entlang Deutschlands dienstältester Schmalspurbahn, die täglich zwischen Freital-Hainsberg und Kurort Kipsdorf unter Dampf steht, werden zu Themen-Bahnhöfen mit eigenen und besonderen Programmen. „So verknüpfen wir die große erzgebirgische Weihnachtstradition mit der historischen Dampfeisenbahn“, betont Ines Hanisch-Lupaschko, Geschäfts-führerin des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE). „Die Fahrgäste können dann je nach Lust und Laune entscheiden, wo sie aussteigen und länger verweilen möchten oder ob sie zwischendrin von einer Station zur nächsten wandern.“ Für das Projekt ziehen neben dem TVE die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft (SDG), der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), die Städte und Gemeinden sowie viele engagierte Partner entlang der Strecke an einem Strang. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mehr Akkuzüge ab dem kommenden Sonntag
RE83 fährt ab ab 10. Dezember 2023 Bahnhof Ascheberg an • weitestgehend unveränderter Regelfahrplan
Lübeck, 24.11.2023 (BA/gm)
Ab dem kommenden Sonntag fährt erixx Holstein in seinem Streckennetz mit deutlich mehr Akkuzügen – immer mehr Fahrgäste können somit von den modernen und umweltfreundlichen Fahrzeugen profitieren. Statt bisher rund zehn Prozent aller Fahrten werden dann rund zwei Drittel aller Fahrten von erixx Holstein mit den Batterie-betriebenen Zügen stattfinden, zunächst weiterhin nur auf den Linien RB76 (Kiel – Kiel-Oppendorf) und RE83 (Kiel – Lübeck – Lüneburg). Erst im Februar 2024 werden Akkuzüge auch auf der Linie RB84 (Kiel – Lübeck) eingesetzt. Diesen Beitrag weiterlesen »
trilex-Linie RE 1/RB 60 hat Regelverkehr wieder aufgenommen
Zwischen Zgorzelec – Görlitz und Bischofswerda
Viechtach, 24.11.2023 (BA/gm)
Seit dem heutigen Freitagmorgen wurde der Zugverkehr zwischen Zgorzelec – Görlitz – Bischofswerda wieder aufgenommen. Der erste trilex der Linie RE 1 konnte ab Görlitz um 06:37 Uhr starten, nachdem das lokal zuständige Stellwerk ab 06:30 Uhr wieder besetzt war.
Seit dem gestrigen Donnerstagabend, ab 22:00 Uhr bis in die heutigen Vormittagsstunden am Freitag, 24.11.2023 kam es zu Ausfall sämtlicher Züge der trilex – Linie RE 1 und RB 60 zwischen Zgorzelec – Görlitz und Bischofswerda. Grund dafür war ein kurzfristiger Personalmangel bei den Fahrdienstleitern des Infrastrukturbetreibers DB Netz. Diesen Beitrag weiterlesen »
Wuppertal: Rabattaktionen in der Hol mich! App
Wuppertal, 24.11.2023 (BA/gm)
Zwei erfolgreiche Rabattaktionen der Hol mich! App aus den vergangenen Jahren werden wiederholt: Black Friday am 24. November und Nikolaus am 6. Dezember 2023. An beiden Aktionstagen erhalten alle Nutzer und Nutzerinnen der Hol mich! App 40 Prozent Rabatt auf jede Fahrt. Die Ersparnis wird automatisch auf die Fahrtkosten angewendet, sodass kein Rabattcode benötigt wird. Sowohl Bestands- als auch Neukundinnen und -kunden profitieren gleichermaßen von dem Nachlass. Diesen Beitrag weiterlesen »