150 Jahre Union Pacific - ein Ausstellungszug präsentiert die Geschichte der Bahn
Eugene (Oregon), 13.07.2012 (BA/mm)
Mit der Unterzeichnung des „Pacific Railroad Acts“ begann 1862 die erfolgreiche Geschichte der Bahnlinie. 7 Jahre später wurde mit dem „Golden Spike“ die erste transkontinentale Eisenbahnverbindung in Betrieb genommen. 2012 feiert die Union Pacific das 150-jährige Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen in den gesamten Vereinigten Staaten. Dazu tourt der Museumszug „UP150“ mit mehreren Ausstellungswagen und Info-Ständen von Station zu Station.
Am 12. Juli konnte der Zug in Eugene (Oregon) angetroffen werden. Dort jedoch begleitet von zahlreichen Gegnern. Denn die Union Pacific plant zahlreiche zusätzliche Kohlezüge durch Eugene zu den Häfen an der Westküste zu führen. Der Widerstand regt sich gegen die enorme Kohlestaub-Belastung. Ein weiteres Problem ist die ständige Blockierung der Straßen, wenn die kilometerlangen Züge die zahlreichen Bahnübergänge kreuzen. Doch auch die globale Erwärmung ist Thema dieser Proteste, fahren doch die Züge ausschließlich mit leistungsstarken Dieselloks mit nicht unerheblichen Abgas-Emissionen.
Am heutigen 13. Juli 2012 fährt der Ausstellungszug weiter nach Portland (Oregon). Informationen zur Geschichte der Union Pacific, aber auch zu den Jubiläums-Feierlichkeiten finden Sie im Internet unter www.up150.com.