Archive
August 2016
M D M D F S S
« Jul    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Wolfsburg: Test für ein späteres Mobilitätszentrums am Nordkopf

Schaufenster Elektromobilität: „Port 1“ ist Thema eines Grundsatzbeschlusses

Wolfsburg, 03.09.2013 (BA/gm)
Das Schaufenster Elektromobilität geht in die nächste Phase. Über den Bau einer Plattform für elektrische und alternative Mobilitätsangebote am Willy-Brandt-Platz in Wolfsburg mit dem Titel „Port 1“ soll es nun einen Grundsatzbeschluss geben. Erstmals beraten wird das Thema im Ortsrat Stadtmitte am Donnerstag, 5. September 2013. Nach dem Strategieausschuss (10. September) soll im der Rat der Stadt am Mittwoch, 18. September 2013, entschieden werden.

Der Titel ist Programm und soll ein Test für das spätere Mobilitätszentrum am Hauptbahnhof sein. E-Laden, Fahrrad- und Pedelec-Verleih sowie E-Carsharing soll hier in temporären Pavillons realisiert werden und das Angebot am Nordkopf verbessern.

„Das Projekt bietet im Rahmen des Schaufensters die einmalige Gelegenheit einen elektromobilen Anlaufpunkt für alle Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Fahrrad- und Autofahrer zu schaffen und die vielfältigen Möglichkeiten von Elektromobilität aufzuzeigen. Elektromobilität hat dabei das Potential eine völlig neue Mobilitätskultur in Städten und vor allem in Wolfsburg zu etablieren“, unterstreicht Oberbürgermeister Klaus Mohrs.

Im Rahmen des Gesamtantrags „Unsere Pferdestärken werden elektrisch“ der Metropolregion Hannover-Göttingen-Braunschweig-Wolfsburg mit 30 Projekten und 200 Projektpartnern hat sich die Stadt Wolfsburg unter anderem mit dem Projekt „Demonstrator Port1: Mobilitätzentrum in Wolfsburg“ beteiligt.

Ziel des Projektes ist es intermodale Mobilitätsketten zu erproben und Elektromobilität in unserer Region sichtbar zu machen. Das Projekt wurde durch die Stadt in Kooperation mit der Wolfsburg AG und der Volkwagen AG erarbeitet und wird mit 1,2 Millionen Euro vom Land Niedersachsen gefördert. Das Gesamtprojektvolumen beträgt vier Millionen Euro. „Das Mobilitätszentrum „Port1″ ist ein erster Schritt für ein integriertes Mobilitätskonzept in Wolfsburg“, bekräftigt Klaus Mohrs.

Neben der Metropolregion hatten auch die Schaufenster in Berlin-Brandenburg, Bayern-Sachsen und Baden-Württemberg im April 2012 den Zuschlag erhalten. Ziel der Bundesregierung ist es somit Deutschland als Leitmarkt für Elektromobilität weiter zu etablieren und eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020 auf deutsche Straßen zu bringen.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.