Archive
Juni 2016
M D M D F S S
« Mai    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

VVO: Mit Bus und Bahn ins neue Ausbildungsjahr

Abonnements für Schüler und Azubis preiswerte Alternative

VVO: Mit Bus und Bahn ins neue Ausbildungsjahr.

Dresden, 13.08.2014 (BA/gm)
Mit dem Ende der Sommerferien in zwei Wochen starten viele Schüler und Azubis in das neue Ausbildungsjahr. Erstklässler starten in den Ernst des Lebens, junge Azubis ihre Berufsausbildung und auch für Schulwechsler, von der Grundschule zur Oberschule oder zum Gymnasium, beginnt ein neuer Abschnitt. „Für viele junge Fahrgäste bedeutet das auch neue Wege mit Bussen und Bahnen“, betonte Peter Kreher, Leiter für Finanzen und Tarif im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Obwohl ja noch Ferien sind und das Ausbildungsjahr noch weit weg ist, empfehle ich den Jugendlichen, sich jetzt in den Servicestellen der Unternehmen beraten zu lassen.“ Innerhalb des VVO gelten einige besondere Regeln, die das Benutzen des öffentlichen Nahverkehrs für Schüler und Azubis günstiger machen.

Nutzen die jungen Fahrgäste ermäßigte Wochen-, Monats- oder Jahreskarten benötigen sie eine Kundenkarte. Die Karte ist kostenfrei beim VVO und den Verkehrsunternehmen erhältlich. Vollständig ausgefüllt, mit Stempel der Schule oder des Verkehrsunternehmens und einem Passfoto versehen, sind die Kundenkarten dann ein Jahr gültig.

Für regelmäßige Nutzer, wie Azubis, die täglich pendeln, sind die ermäßigten Abo-Monatskarten eine preiswerte Alternative. „Gegenüber den Monatskarten aus dem Automaten spart man rund 15 Prozent“, sagte Peter Kreher. Eine Abo-Monatskarte für Dresden kostet für Azubis 35,50 Euro, für zwei Tarifzonen, zum Beispiel von Pirna nach Dresden, 51,50 Euro. Das Abo für drei Tarifzonen, beispielsweise von Großenhain nach Dresden, ist für 77,50 Euro pro Monat zu haben. Die Tickets kommen per Post nach Hause, der Betrag wird monatlich abgebucht. Um ein Abonnement abzuschließen, gibt es in allen Servicestellen der Unternehmen und im Internet ein Formular. „Viele Unternehmen ermöglichen den Start des Abos am 1. September 2014 noch, wenn das Formular jetzt so schnell wie möglich abgegeben wird“, erinnerte Peter Kreher und ergänzte: „Dann kann das Ausbildungsjahr entspannt starten.“

Alle Informationen zu einem Abonnement sowie die Kundenkarte sind in den Servicestellen der Verkehrsunternehmen, in der VVO-Mobilitätszentrale, per Telefon an der VVO-InfoHotline unter 0351 / 852 65 55 sowie im Internet unter www.vvo-online.de erhältlich.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.