Archive
Mai 2016
M D M D F S S
« Apr    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Atlasgruppe wird am Museumsuferfest wieder auf den Frankfurter Hbf gehoben

Historischer Markt am Sonntag auf dem Bahnhofsvorplatz • Besucher können in gläserner Kabine am Kran über dem Bahnhof schweben

Frankfurt a. M., 16.08.2014 (BA/gm)
Die Restaurierungsarbeiten an der Figurengruppe „Atlas, die Erdkugel tragend, unterstützt von Dampf und Elektrizität“ des Hauptbahnhofes Frankfurt sind planmäßig abgeschlossen worden. Die in Kupfer getriebene Figurengruppe des Bildhauers Gustav Herold (1839-1927) bildet seit über 125 Jahren den krönenden Abschluss auf dem in Repräsentationsarchitektur erbauten und im Jahre 1888 als „Centralbahnhof Frankfurt“ eröffneten größten Bahnhofs Europas. Anders als ursprünglich geplant wird die 6,5 Meter hohe und 4,5 Tonnen schwere Figurengruppe aber nicht am kommenden Montag zum 126sten Geburtstag des Hauptbahnhofes auf ihren angestammten Platz gehoben, sondern während des beliebten Museumsuferfestes am Sonntag, dem 31. August 2014.

Von 12 bis 18 Uhr wird mit einem historischen Markt mit Jahrmarktsattraktionen wie einem „Hau den Altas“-Lukas, einem Glücksrad, einer Fotowand in der man seinen Kopf durch ein Loch strecken kann um sich selbst als Atlas zu fotografieren und einer gläsernen Kabine mit der man sich auf 50 Metern Höhe hochziehen lassen kann um den Atlas, den Bahnhof und die Skyline aus dieser einmaligen Perspektive betrachten zu können.

Ab 13 Uhr wird der Spezialkran mit einer Hubkraft von 40 Tonnen die Atlasgruppe wieder 28 Metern hoch auf das Dach des Hauptbahnhofs einheben. Sechs Wochen lang war die Skulptur von Experten für Metallrestaurierung gereinigt, die Stahlkonstruktion saniert, mit einem Korrosionsschutz versehen und die gesamte Figurengruppe bei Erhalt der grünen Patina mit einer Schutzschicht gegen Umwelteinflüsse versehen worden. Insgesamt hatte die Deutsche Bahn für die Sanierung der Atlasgruppe 200.000 Euro investiert.

Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurde für 2,4 Millionen Euro die 2.700 Quadratmeter große Natursteinfassade des Haupteingangsportals einschließlich der angrenzenden nördlichen und südlichen Seitenflügel saniert. Die Arbeiten an der Figurengruppe werden, wie auch die Arbeiten an der Sandsteinfassade, in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt der Stadt Frankfurt durchgeführt. Die Restaurierung der Atlasgruppe bildete den Abschluss der Sanierungsarbeiten am Hauptportal.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.