Archive
Januar 2022
M D M D F S S
« Dez    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

InnoTrans: Leitmesse mit innovativer Tunnelbautechnik und fachlichem Ideendialog

Berlin, 28.08.2014 (BA/gm)
Tunnel sind fester Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur. Entsprechend demonstriert die Tunnelbranche ihre Leistungsfähigkeit und Innovationskraft auf der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin. Im Messesegment Tunnel Construction in Halle 5.2 präsentieren zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland ihre Lösungen für den Neubau und die Instandhaltung von Tunnelanlagen. Darunter sind namhafte Unternehmen wie Amberg Engineering, Dräger, Herrenknecht, Talleres Zitrón und Woertz.

Leistungsstarke Tunnelbohrmaschinen, Baumaterialien sowie moderne Kommunikations- und Sicherheitstechnik werden vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin gezeigt. Auch spezielle Servicelösungen wie die Erstellung von Risikoanalysen und Brandfallgutachten gehören zum Angebotsspektrum im Tunnelsegment. Zudem stellen die Firmen in anderen Messesegmenten wie zum Beispiel Railway Infrastructure neue Tunneltechnik vor. Insgesamt präsentieren rund 250 Unternehmen innovative Produkte und Services für den Tunnelbau auf der InnoTrans 2014.

Inhaltlich am Puls der Zeit: International Tunnel Forum
Auch für Weiterbildung und qualifizierten Austausch über aktuelle Branchenthemen gibt es Gelegenheit. Erneut lädt die Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA e.V.) die Fachbesucher im Rahmen der InnoTrans Covention zum Ideendialog in das International Tunnel Forum ein. Im ersten Tunnel Forum, das am 24. September 2014 stattfindet, setzen sich die Experten mit der Frage „Instandhaltung und Sanierung – die zukünftigen Aufgaben im Tunnelbau?“ auseinander. Am 25. September 2014 wird im zweiten Tunnel Forum die Frage „Sind neue Tunnel noch finanzierbar?“ diskutiert.

Hinweis: Beide Foren finden in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im CityCube Berlin, Ebene 3, Raum M8 statt.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.