Thalys bereitet Ausbau seines WiFi-Angebots vor
Schwedisches Technologie-Unternehmen Icomera wird neuer Partner für den WiFi-Service an Bord
Köln, 28.12.2014 (BA/gm
Der WiFi-Service an Bord von Thalys, mit dem Reisende seit 2008 im gesamten Streckennetz im Internet surfen können, wird 2015 rundum erneuert und verbessert. Die schwedische Technologiefirma Icomera wird Thalys bei der Umsetzung als Partner unterstützen.
„Seit fast 10 Jahren schreiben wir an der Erfolgsgeschichte des WiFi-Service an Bord unserer roten Züge. Bei unseren Fahrgästen findet das Angebot großen Anklang, während es bei unseren Partnern und Wettbewerbern unter intensiver Beobachtung steht. Das WiFi ist gewissermaßen das Markenzeichen von Thalys geworden, ebenso wie die Qualität des Caterings, der herzliche Empfang und die Betreuung durch die Service-Mitarbeiter an Bord. 2015 wird Thalys den nächsten Schritt gehen und einen verbesserten und leistungsstarken Internet-Service zur Verfügung stellen, der von unseren Kunden erwartet wird. Die Standards von Morgen schon heute zu definieren und unsere Fahrgäste davon profitieren zu lassen, ist das erklärte Ziel und auch die größte Herausforderung daran“, erkärt Agnès Ogier, Geschäftsführerin von Thalys.
Schnelligkeit und Kapazität im Fokus
Thalys hat Icomera, den Experten für mobile Internet-Lösungen in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Rahmen einer internationalen Ausschreibung als Partner für den Ausbau seines WiFi-Angebots ausgewählt. Die Umsetzung erfolgt im letzten Drittel 2015 und soll bis Ende 2015 in allen 26 Thalys-Zügen abgeschlossen sein. Damit der Service der wachsenden Nachfrage entspricht und neue Nutzungsformen des Internets ermöglicht, legt Thalys Wert auf eine größere Bandbreite und Schnelligkeit des Dienstes. Die Herausforderung wird darin liegen, beides gleichzeitig zu ermöglichen und möglichst viele Fahrgäste an den verbesserten Bedingungen teilhaben zu lassen.
Eine WiFi-Lösung der nächsten Generation
Die von Icomera vorgeschlagene Lösung basiert auf der von ihnen entwickelten SureWAN-Technologie, die ein qualitativ hochwertiges WiFi-Erlebnis garantiert. Thalys hat sich dafür entschieden, in die Applikation und Verbindungsplattform von Icomera zu investieren, um bereits jetzt die Weichen für zukünftige Verbesserungen des Service zu stellen. Die geplante WiFi-Lösung ist so konzipiert, dass bei Bedarf jederzeit zusätzliche Elemente in das Angebot integriert werden können.
Eine zukunftsweisende Technologie: Wichtige Schlüsseldaten für Thalys
2005
Erste Tests an Bord |
2007
Thalys beauftragt ein Konsortium aus Nokia Siemens Networks, 21Net und Telenet (*) |
Mai 2008
Kommerzielle Einführung des WiFi-Service in allen Zügen |
Dezember 2009
25% der Reisenden in Comfort 1 sind online |
Frühjahr 2011
1.000.000 Reisende sind online |
Juni 2011
88% der befragten Fahrgäste arbeiten an Bord mit Laptop / Tablet, 40% mit dem Smartphone |
2013
40% der Reisenden in Comfort 1 sind online |
2014
Aus-schreibung für WiFi der nächsten Generation |
2015
Start des neuen Service |
Angebotsbedingungen
Aktuell ist WiFi kostenlos für Fahrgäste in Comfort 1 verfügbar sowie für Fahrgäste in Comfort 2, die ein Semi-Flex-Ticket gebucht haben, mit dem Thalys-Abo oder dem B2B-Tarif reisen. Optional kann WiFi zu jedem anderen Comfort 2-Tarif zu einem Preis von 6,50 Euro pro Stunde oder 13 Euro für die gesamte Fahrt hinzugebucht werden. Weitere Informationen finden Sie hier.